- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Komfort L200
- Michael
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
ich spekuliere seit einem Jahr mit einem neuen L200, Magnum.
Gestern bin ich zum ersten Mal einen Probe gefahren - tolles Auto.
Nur zwei Sachen sind mir aufgefallen - die Sitze vorne sind nicht so das gelbe vom Ei und die Schaltung geht ziemlich hakelig - speziell der vierte Gang erfordert einigen Kraftaufwand zum Einlegen.
Deshalb die Frage ob es im Zubeh?r etwas bequemere Sitze gibt?
Bleibt die Schaltung so hakelig, oder kann man da noch was einstellen?
Vielleicht bin ich ja auch nur von meinem derzeitigen Passat verw?hnt - da sitzt man ganz passabel drinnen und die G?nge kann man mit dem kleinen Finger einlegen, ist aber auch ein PKW.
Gru? Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
bist du schon mal n?en alten Unimog oder Traktor gefahren, bei dem man mit zwei F??en auf?s Kupplungspedal stehen mu? und Zwischengas usw.?
Also ich find den L komfortabel genug.

Gott sei dank f?hrt sich der L200 nich so wie jeder andere PKW sonst w?rd ja bald jeder mit einem rumfahrn, und jetzt is es noch so das man sich richtig freut wenn einem mal einer entgegen kommt.
(Also mir geht?s jedenfalls mal so)
Mu?t dich halt entscheiden, Pkw oder Laster...wenn?s dir zu grob und unkomfortabel erscheint bleib lieber beim Pkw, weil mit der Zeit komfortabler wird er bestimmt nich... eher andersrum.
Gru? Jogi, der nie mehr was anderes f?hrt

[/i]L200 alles andere sind "nur Autos"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
Sitze finde ich eigentlich ganz in Ordnung (Geschmackssache).
Schalten kann ich bei meinem L auch komplett mit dem kleinen Finger.
Keine Probleme, ausser der 1. Gang geht etwas schwer rein, wenn man noch am Rollen ist, aber das haben so ziemlich alle Autos, die ich bisher gefahren habe.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gifthunter
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Mir ist auch bei anderen "Ls" aufgefallen, dass die Schaltung recht hakelig ist. Ich verwende SX6000-?l. Meine Schaltung l?uft butterweich! Zum ersten Gang gibt es einen Kniff aus der Tracker-Szene: Den ersten Gang schaltet man "?ber" den zweiten, dann geht er reibungslos hinein. Beim Rollen sollte man ?brigens nicht in den ersten Gang schalten

Das gleiche gilt f?r den R?ckw?rtsgang; den schaltet man ?ber den "dritten".
Wenn man ansonsten etwas Gef?hl walten l?st, schaltet sich der "L" perfekt"!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
ist mir nur mal so aufgefallen.
Gruss CHris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
ich war am Anfang auch etwas ?berrascht wie hackelig sich das Getriebe schalten l??t. War ich von japanischen Autos nicht so gew?hnt.
Ab 6000km l??t es sich jetzt Butterweich schalten.
Schaltende Gr??e

Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomJones
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Den ersten "darf" man nicht schalten, wenn man noch oder schon rollt, wegen fehlender Synchronisation. Kratzt immer! Wie Gifthunter auch schon schrieb. Wozu auch?
Der zweite l?sst sich sanft ganz fr?h schalten, also sobald der Wagen rollt, ab in den zweiten. Nix mit hochdrehen wie beim Benziner. Braucht der Diesel nicht. Der sollte auch im zweiten bei Standgas nicht ausgehen.
Ist halt kein Rennwagen, kann ich immer nur sagen.
Gruss
man liest sich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
TomJones schrieb: Nix mit hochdrehen wie beim Benziner. Braucht der Diesel nicht. Der sollte auch im zweiten bei Standgas nicht ausgehen.
Wer sagt, dass man bei einen Benziner hochdrehen muss?
Meiner l?uft auch ohne Probleme bei Standgas im zweiten und kaum rollt er, ist der Gang auch schon drin.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomJones
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Ich sage das! Ich fahre berufl. oft Mietwagen und ich muss mich immer total umgew?hnen. Beim Anfahren mit meinem L brauche ich bloss die Kupplung kommen lassen und ich fahre. Mache ich das mit einem Benziner, geht er aus. Passiert mir immer wieder, z.B. an der Ampel oder so. Mag sein, da? das bei deinem Benziner anders ist, habe keinen L als Benziner gefahren. Aber wenn ich beim PKW-Benziner untertourig fahre, f?ngt er an zu stottern und kommt nicht ausm Quark. Das ist so, belegt durch meine 21 Jahre Fahrerfahrung mit etlichen verschiedensten Autos. Mit meinem Diesel-L fahre ich bei 50 im f?nften. Dann hat er so 1100 Umdrehungen. Dann kann ich immer noch beschleunigen. Wenn das bei dir auch geht, ist das ok, widerspricht aber meinen Erfahrungen mit anderen Benzinern
Gruss
man liest sich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- amuwib
- Offline
- Gold Boarder
-
das kann ich nur best?tigen, habe auch seit 21 Jahren den Schein,
Unfallfrei, habe Trabant, Tojota, Audi und dannach Mitshubishi
Space Runner, dann Colt und dann L200 gefahren.
Nur mit dem L200 habe ich es geschaft, ohne Gase im zweiten zu fahren.
Gruss Ulf
L200 Club Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.