Komfort L200

Mehr
19 Jul 2004 16:35 #11 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Komfort L200
Hi Leuts!

Also bei mir hakelt nix. :D

Ausserdem fahre ich als alter Trecker- und LKW-Fahrer immer noch mit Zwischengas beim runterschalten und bremse oft mit Motorkraft.
Und ja, wenn der L auch nur ein bisschen rollt, kommt gleich der zweite Gang rein. Ich fahre ausserdem wie TomJones auch in der Stadt im f?nften Gang und schalte erst kurz vor 50 km/h in den Vierten zur?ck. Eben so, wie es der Verkehrsfluss hergibt. Daf?r brauche ich dann aber in reinem Stadtverkehr nur 9,5 -10 Liter auf 100 km.

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jul 2004 09:20 #12 von Nodi
Nodi antwortete auf Komfort L200
Hallo Michael,

wg. einem anderem Fahrersitz.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe es keine 1,5 Std ausgehalten!! Habe mir dann etliche Hersteller angeschaut und Probegesesen. Ich sage mal der Sitz mu? passen wie ein Schuh wenn ich schon viel Geld daf?r ausgebe. Bei Recaro war das Problem das es f?r das aktuelle Modell nur zwei Modelle gegeben hat und die waren mir bei zu schmal (bin 185cm gro? und ca. 93kg leicht). Habe mir dann einen Scheelmann Vario GT gekauft. Seitdem niemehr probleme bei langen Fahrten. Ist in jeder Richtung verstellbar. Lordosenst?tze vierfach, Sitzfl?chenverl?ngerung und zwar die ganze Sitzfl?che, nicht wie bei Recaro wo ich das vordere Teil ausziehen kann und dann die ber?hmt Br?selfalte habe. Alle vier Seitenwangen in der Weite verstellbar www.greiner-gmbh.de

Gru? Dirk

Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2004 13:46 #13 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Komfort L200
@ gifthunter!

Hi Wollte dich mal fragen, wie du folgendes meinst:

"Zum ersten Gang gibt es einen Kniff aus der Tracker-Szene: Den ersten Gang schaltet man "?ber" den zweiten, dann geht er reibungslos hinein. Beim Rollen sollte man ?brigens nicht in den ersten Gang schalten - wozu?
Das gleiche gilt f?r den R?ckw?rtsgang; den schaltet man ?ber den "dritten". "

-Also Kupplung treten --> 2. Gang rein --> auf der Kupplung bleiben --> 1. Gang rein. ODER?

Aber was soll das wirklich bringen? (Immerhin muss ich mich beruflich auch mit Landmaschinentechnik befassen, aber was das beim Schalten bringt ist mir nicht klar).


Ciao

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MarkusP100
  • Besucher
  • Besucher
20 Sep 2004 15:39 #14 von MarkusP100
MarkusP100 antwortete auf Komfort L200
Das Problem und die L?sung kenne ich aus der Praxis...frag mich nicht warum, aber es scheint so, als w?rden manche G?nge besser oder schlechter synchronisieren und mit diesem "Trick" synchronisiert man eben mit einem geeigneten Gang und legt dann erst den eigentlich gew?nschten Gang ein.

Das ist aber eine reine VERMUTUNG!

LG

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Sep 2004 21:17 #15 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Komfort L200
Hallo zusammen,

das Schaltproblem gab es doch am DDR-eigenen Wartburg auch. Zum Einlegen des 1. Ganges erst kurz in den 2. - dann klappt`s auch mit dem 1.
Ist mir pers?nlich beim L aber noch nie passiert. Gang rein- ab geht`s.

Tsch?? Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden