- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Aug 2009 00:48 #11
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Super Siggi,
ich danke Dir für den Tip !
Hoffe inständig das es nur so eine Kleinigkeit ist.
Habe den L bei mir in Isernhagen vor dem Büro geparkt und werde nächste Woche auf Fehlersuche gehen und dann hier berichten.
Gruß Wolfgang
ich danke Dir für den Tip !
Hoffe inständig das es nur so eine Kleinigkeit ist.

Habe den L bei mir in Isernhagen vor dem Büro geparkt und werde nächste Woche auf Fehlersuche gehen und dann hier berichten.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
30 Aug 2009 02:48 #12
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Ja aber es ist doch grad erst zehn vor drei :k_s_troest
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
30 Aug 2009 22:54 #13
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Steppenwolf,
Ralf, verstehe Deinen Satz nicht, oder soll das eine "Anspielung" darauf hin sein, das ich mal früh zu Bett gegangen bin
und um 2:48h nicht mehr verfügbar war
:
Gruß Wolfgang
Ralf, verstehe Deinen Satz nicht, oder soll das eine "Anspielung" darauf hin sein, das ich mal früh zu Bett gegangen bin



Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
31 Aug 2009 08:11 #14
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
ja Wolfgang,
ich dachte du liegst unter deinen L und schaust mal ob sich am Anlasser(Magnetschalter) das Kabel gelockert oder gelöst hat.
Gruss Ralf K.
ich dachte du liegst unter deinen L und schaust mal ob sich am Anlasser(Magnetschalter) das Kabel gelockert oder gelöst hat.
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
01 Sep 2009 00:07 #15
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Ne Ralf,
Fehlanzeige das erledige ich die Tage, wenn ich in Kirchhorst bin.
Ich will dort auch ein paar Dachsanierungsaufgaben erledigen´und ein bischen meinen "Ebay-Umschlagplatz" auf Vordermann bringen.
Gruß Wolfgang
Fehlanzeige das erledige ich die Tage, wenn ich in Kirchhorst bin.
Ich will dort auch ein paar Dachsanierungsaufgaben erledigen´und ein bischen meinen "Ebay-Umschlagplatz" auf Vordermann bringen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
01 Sep 2009 01:12 #16
von mkone
mkone antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Jester, du bist grandios! :k_s_anbeten
Bei mir macht er nämlich nach all meinem Aufwand immer noch fast die gleichen faxen
Nach dem ich meine Batterieklemme gemacht hab macht er nicht mehr nur "klick" sondern so´n rasseln, als ob ein Relais extrem schnell flattert.
Und das aber auch nach lust und laune!
Bis jetz wars immer so, wenn er das machte hab ich ein wenig am Batteriekontakt herumgerüttelt, er ist ganz normal gekommen und das hielt eine Woche, dann (natürlich immer im unpassensten Moment) wieder das Selbe
Dieses WE war ich auf nem Festival, den L immer auf der Campingwiese geparkt. Hatte nie ein Problem, einmal hab ich ihn so geparkt, dass mich niemand anschleppen könnte
Und genau da macht er diese macken natürlich wieder. Aber so extrem, dass sich meine "Rütteltaktik" auch nichts brachte! Diskussion mit 4 Freunden.... keiner wußte Rat.
Wir haben wir uns gedacht, rauch ma erstmal gemütlich eine...
Danach hab ich nochmal einen Startversuch gemacht (ohne irgendwas zu verändern!) und er startete wieder als ob nie was gewesen währ
Ich sag euch was, das nervt mit der Zeit echt, wenn man nach jedem Abstellen hoffen muss ob er auch wieder kommt!!
Komischerweise, wenn er diese Probleme macht und ich den Starter (die dünne Steuerleitung) abstecke rasselt nix...
Wieder angesteckt, es rasselt...
Der Starter selbst is es garantiert nicht, da das Rasselt eher von der Beifahrerseite im Motorraum kommt und nicht von unten.
Ich bin schon fast am Verzweifeln, aber jetz werd ich doch mal eher zum Minuspol greifen anstatt zum Vorschlaghammer
Danke, das klingt echt plausibel! An das hätt ich nie gedacht!
Gruß, Mike
Bei mir macht er nämlich nach all meinem Aufwand immer noch fast die gleichen faxen

Nach dem ich meine Batterieklemme gemacht hab macht er nicht mehr nur "klick" sondern so´n rasseln, als ob ein Relais extrem schnell flattert.
Und das aber auch nach lust und laune!
Bis jetz wars immer so, wenn er das machte hab ich ein wenig am Batteriekontakt herumgerüttelt, er ist ganz normal gekommen und das hielt eine Woche, dann (natürlich immer im unpassensten Moment) wieder das Selbe

Dieses WE war ich auf nem Festival, den L immer auf der Campingwiese geparkt. Hatte nie ein Problem, einmal hab ich ihn so geparkt, dass mich niemand anschleppen könnte

Und genau da macht er diese macken natürlich wieder. Aber so extrem, dass sich meine "Rütteltaktik" auch nichts brachte! Diskussion mit 4 Freunden.... keiner wußte Rat.
Wir haben wir uns gedacht, rauch ma erstmal gemütlich eine...
Danach hab ich nochmal einen Startversuch gemacht (ohne irgendwas zu verändern!) und er startete wieder als ob nie was gewesen währ

Ich sag euch was, das nervt mit der Zeit echt, wenn man nach jedem Abstellen hoffen muss ob er auch wieder kommt!!
Komischerweise, wenn er diese Probleme macht und ich den Starter (die dünne Steuerleitung) abstecke rasselt nix...
Wieder angesteckt, es rasselt...
Der Starter selbst is es garantiert nicht, da das Rasselt eher von der Beifahrerseite im Motorraum kommt und nicht von unten.
Ich bin schon fast am Verzweifeln, aber jetz werd ich doch mal eher zum Minuspol greifen anstatt zum Vorschlaghammer

Danke, das klingt echt plausibel! An das hätt ich nie gedacht!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
01 Sep 2009 06:31 #17
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
hi mike - du warst doch nicht etwa am frequency??? - dann haett ein anruf genuegt (5min entfernt)
zum "vorschlag"-hammer : vor ewigkeiten hatte ein freund mit R4 aehnliches starterproblem - er hat dann immer den zuendschluessel per gripzange auf starten fixiert, & per haemmerchen den starter zur arbeit gebracht -
bis er dann einmal vergessen hat den gang rauszunehmen -
resultat : 2 monate gipsfuss (vom eigenen auto 'ueberfahren')
und nochwas: nicht nur unsere pu's haben startprobleme -
grade 2wochen her hab ich einen porsche starthilfe gegeben (find mal unter den ganzen plastik die batterie !)
jetzt hab ich von spreadshirt.de ein neues tshirt
"rather PICKUP
than pORSCHe"
(in genau dieser schreibweise)
mfg J
zum "vorschlag"-hammer : vor ewigkeiten hatte ein freund mit R4 aehnliches starterproblem - er hat dann immer den zuendschluessel per gripzange auf starten fixiert, & per haemmerchen den starter zur arbeit gebracht -
bis er dann einmal vergessen hat den gang rauszunehmen -
resultat : 2 monate gipsfuss (vom eigenen auto 'ueberfahren')
und nochwas: nicht nur unsere pu's haben startprobleme -
grade 2wochen her hab ich einen porsche starthilfe gegeben (find mal unter den ganzen plastik die batterie !)
jetzt hab ich von spreadshirt.de ein neues tshirt
"rather PICKUP
than pORSCHe"
(in genau dieser schreibweise)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
01 Sep 2009 21:34 #18
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
HOVIANER,
Siggi, Siggi, Siggi,
Du bist der Größte (neben Bonsai) und ich danke Dir für Deinen entscheidenden Tip, der ein Volltreffer war.

Kabelschuh am Magnetschalter war abgegammelt :shock: und wurde von mir in einer kurzen Not-OP wieder erneuert.
Darauf hin erfolgte der Neustart bei Fuße, er rappelte sich sofort, als hätte er nie etwas anderes im Sinn gehabt.
Hier ein paar pics :
===============================
====================================
man kann ganz gut das abgegammelte "Nippelchen" erkennen !
Gruß Wolfgang, der jetzt noch auf der Suche nach einer neuen günstigen Batterie für seinen L ist
Siggi, Siggi, Siggi,
Du bist der Größte (neben Bonsai) und ich danke Dir für Deinen entscheidenden Tip, der ein Volltreffer war.


Kabelschuh am Magnetschalter war abgegammelt :shock: und wurde von mir in einer kurzen Not-OP wieder erneuert.
Darauf hin erfolgte der Neustart bei Fuße, er rappelte sich sofort, als hätte er nie etwas anderes im Sinn gehabt.
Hier ein paar pics :
===============================
====================================
man kann ganz gut das abgegammelte "Nippelchen" erkennen !
Gruß Wolfgang, der jetzt noch auf der Suche nach einer neuen günstigen Batterie für seinen L ist
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
01 Sep 2009 21:40 #19
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
Aha, super, da werd ich wohl dort auch mal nachschauen.
Reinigung der Batteriepole und der Motorblockmasse hatten keinen Erfolg.
Wolfgang, aus welcher Richtung biste da rangekrabbelt?
Gruß Frank
Reinigung der Batteriepole und der Motorblockmasse hatten keinen Erfolg.
Wolfgang, aus welcher Richtung biste da rangekrabbelt?
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
02 Sep 2009 00:45 #20
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Problem mit Anlasser/Check Engine-Leuchte seit ST
4Wühler,
Hi Frank,
da ich ohnehin die Batterie abklemmen mußte / sollte / wollte, (soll man aber auch machen, da unten am Anlasser die volle Spannung anliegt und da leicht was schief gehen kann) habe ich gleich die ganze Batterie ausgebaut.
Das geht eigentlich recht schnell.
Wenn diese raus ist, kannst Du den Magnetschalter direkt neben (bzw. dahinter) dem Röhrchen für den Oelmeßstab sehen und leicht dazwischen rumbasteln.
War selbst für meine "kleinen" Händchen kein Problem.
Gruß Wolfgang, der jetzt wieder was dazu gelerent hat
Hi Frank,
da ich ohnehin die Batterie abklemmen mußte / sollte / wollte, (soll man aber auch machen, da unten am Anlasser die volle Spannung anliegt und da leicht was schief gehen kann) habe ich gleich die ganze Batterie ausgebaut.
Das geht eigentlich recht schnell.
Wenn diese raus ist, kannst Du den Magnetschalter direkt neben (bzw. dahinter) dem Röhrchen für den Oelmeßstab sehen und leicht dazwischen rumbasteln.
War selbst für meine "kleinen" Händchen kein Problem.
Gruß Wolfgang, der jetzt wieder was dazu gelerent hat
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden