HELP Blattfedereinbau!!!

Mehr
04 Okt 2008 22:18 #1 von Jojo
HELP Blattfedereinbau!!! wurde erstellt von Jojo
Hi Leute!

Hab heut versucht 2 neue Blattfedern in mein L Bj.02 einzubauen! Totale Katastropfe!!! Brauche dringend eure HILFE! Erst mal lies sich nicht eine Schraube vernünftig lösen. Die Platte unter der Blattfeder an der der Dämpfer angeschraupt ist, da ist schon mal das Gewinde abgerissen, Dämpfer lässt sich jetzt nen mehr festschrauben!

2. Problem viel schlimmer: Die Aufhänung vorne von der Feder da ging die Schraube überhaupt nicht los! Mutter lies sich zwar abschrauben aber die Schraube konnte man nicht rausschlagen! Warum? Ham sie dann abgeschnitten und so konnten wir sie rausnehmen! Sah so aus als ob die Schraube noch in nem Bolzen sitzt der dann in dem Gummi der Ferder steckt!

Also fakt ist jetzt schraube Kaputt und steckt trotzdem noch in der sch... Hülse wenn das ne Hülse ist!!! Blick net durch!!! Wie gehört das alles zusammen brauch ich ne neue Hülse oder nur ne neue Schraube???
Bitte dringend HELP da mein L jetzt bei meinem Vater am Hof steht ohne Feder!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2008 22:35 #2 von Jojo
Jojo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2008 22:38 #3 von Jojo
Jojo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Hier jetzt mal nen paar Bilder zum besser vorstellen!
Das ist die Blattfeder vorne wo die Schraube in dem Bolzen steckt oder so irgendwie!!!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2008 22:52 - 04 Okt 2008 22:58 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Moin Johannes,
habe bis jetzt keine Ahnung vom System Blattfedern.
Ist bei meinem :L200 noch kein problem damit augetreten.
Habe nur den wichtigen Tip,--alte Schrauben + Muttern einen abend vorher mit "Caramba" einsprühen.
Hatte das problem mit der Kurbelwellenschraube.
Am Tag- 1. bin fast verzweifelt,abends genervt mit W40 eingesprüht.
Tips aus dem Internet - mit Hammer +5.Gang....
Nächsten Tag 5.Gang - Handbremse - verlängerung - sie fiel mir fast entgengen (und das ohne dem Knack). Dem Universum sei dank.

Gruß Torsten
P.S Bin auch für die Zukunft an den Lösungen gespannt.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 04 Okt 2008 22:58 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2008 22:57 #5 von Jojo
Jojo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Das ist leider vobei mit nem Tag vorher einsprühen!
Werd ich aber bei der 2. Seite aufjedenfall machen!

Am Tag- 1. bin fast verzweifelt,abends genervt mit W40 eingesprüht

Oh mann frag mich mal bin toal genervt! Und der ganze MIST jetzt noch Samstags Abend!!!!!!!!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt 2008 08:10 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Servus Johannes,

ruhig Blut. Was dir hier wiederfahren ist, ist "ganz normal" beim Blattfederausbau.
Nun zu deinen Probs:

Platte kostet bei Mitsu ca 25€ oder versuchen den Bolzen wieder anzuschweißen.

Die vordere "Hülse-Gummi-Hülse" ist zusammengegossen und fest in das Federauge eingepresst. Die Sraube wiederum ist in die innere Hülse nur hineingerostet und läßt sich mit einer 20Tonnenpresse herausdrücken. Die ganze HüGuHülse dagegen haben wir auch nicht herausbekommen. Diese war jedoch bei den neuen Federn mit dabei und somit verblieb sie bei meinen ausgebauten Ersatzteilen.
Ersatzschrauben müßten noch im Keller liegen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt 2008 08:41 #7 von Jojo
Jojo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Guten morgen!

Danke für deine schnelle Antwort

Was dir hier wiederfahren ist, ist "ganz normal" beim Blattfederausbau.

Beruhigt mich ja schon mal :mrgreen:
Hoffe heut die Teile zu bekommen! Was Sonntag net wirklich so einfach ist!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt 2008 10:52 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Servus,

na dann wünsch ich dir viel Spaß beim Sonntagsbasteln ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt 2008 16:08 #9 von Jojo
Jojo antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
So Sonntagbasteln beändet!

Feder eingebaut! Mit neuer Schraube ging das dann auch ganz gut! Nur der Dämpfer steckt jetzt einfach so auf der Hülse der Platte! Da muss ich mir dann nochwas einfallen lassen. Wenn ich ne neue Platte kauf muss ich ja wieder alles auseinander schrauben??? Oder lässt sich die Platte so wechseln wenn die Feder vorne und hinten fest ist? Denk aber mal eher net! Wir ham als erstes die Feder hinten am Ferdergehänge eingehängt dann die Platte angeschraubt und dann vorne fest geschraubt was bischchen mit drücken und schieben der Feder verbunden war! Geht`s irgendwie einfacher? Für die 2. Seite

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt 2008 17:49 #10 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf HELP Blattfedereinbau!!!
Servus,

man kann die Reihenfolge auch umdrehen aber man wird nicht umhinkommen die Achse in Position zu ziehen.
Ich setz als ertes die Feder vorne am Rahmen ein, dann den Schäkel hinten.
Zum Schluß ziehe ich die Achse mit einem Spanngurt in die Richtung bis der Herzbolzen reinflutscht, dann Federbrieden drüber und fertig.

Ach ja, zum Abbauen der Platte mußt du nur einen Wagenheber direkt daneben ansetzen und genau so hoch heben bis die Achse entlastet ist, die Räder aber noch den Boden berühren. ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden