Hintere Getriebehalterung

  • flamingo
  • flamingos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Dez 2008 21:44 #1 von flamingo
Hintere Getriebehalterung wurde erstellt von flamingo
Moin,
hatte einige Zeit ein leichtes vibrieren beim beschleunigen,und beim Lastwechsel ab ca 120km/h fing er an zu röhren.
Habe mich dann unters Auto gelegt,nach langem suchen,zufällig auf die Halterung links am Getriebe geschaut und dieses entdeckt.

Gruß Torsten
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Dez 2008 02:15 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Hintere Getriebehalterung
morgen torsten,

bemühe mal die suche. da war mal was mit einer halterung, die mein einbau abreißen muß. ich bin mir nicht gaz sicher ob es die war, oder eine andere. auf jeden fall dächt ich sah die genau so aus. (außen gummi, dan 3 oder 4 stege-die wegreißen- dann innen wieder gummi)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2008 09:36 #3 von timog
timog antwortete auf Hintere Getriebehalterung
moin,

ist de silentblock vom getriebe, er besteht beim/zum einbau aus einem teil und mit der zeit "reißen" die gummistege weg -das ist aber so gewollt von mitsu!!
war nähmlich die tage gerade dort, wegen der gummis -wurde bei mir nochmalauf kulanz gemacht ,da der freundliche keine Ahnung hat !!und meinte es wäre kaputt ,jedoch sagt das handbuch aus ,daß die stege wegreißen nach ein paar kilometer

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • flamingo
  • flamingos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Dez 2008 12:54 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Moin,
habe das Teil jetzt neu eingebaut.
Hat bei Mitsu 34euro incl. gekostet.
tomax : Hatte die Suche gemacht,war aber nicht's von bedeutung(1Eintrag).
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2008 15:22 #5 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Hintere Getriebehalterung
moin moin torsten,

das hättest du dir sparen können, guck mal nach ein paar kilometern nochmal unter den L dann wirst du das gleiche sehen, das lager wird nur zum einbau des getriebes genutzt, wie oben schon beschrieben ;) war bei mir genau so nur da hat es damals eine unfähige mitsu werkstatt auf garantie gewechselt...


zur suche :

http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... ilentblock

http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... ilentblock


ich wünsch nen guten rutsch !

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2008 15:25 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Servus Torsten,

da hast du die Suchmaschine nicht richtig werkeln lassen, denn sonst hättest du sehr viele unterschiedliche Meinungen lesen können.

Defacto wird es aber so sein, daß in diesem Fall die 34€ besser in Diesel angelegt gewesen wären.

Schau dir mal in ein paar Wochen den neuen Getriebeblock an, er wird genauso aussehen wie auf dem Foto, weil das so sein muß :roll:

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
30 Dez 2008 23:11 #7 von Elki
Elki antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Hi Leut,
und dann gibt es noch Mitsu-Werkstätten, die das Ding unbedingt wechslen wollen, den neuen aber beim Einbau falsch justieren,...... und dann geht der radau erst richtig los. Bei jedem Beschleunigen schlägt das Getrieb wg. der Verwindungen irgendwo an, das gesamte Bodenblech vibriert, und macht Geräusche, dass man denkt, die Kiste fällt gleich auseinander....
Das war mein Weg in Forum hier. Also war der Pfusch der Werkstatt doch für was gut... *grins*

Der richtige Suchbegriff ist übrigens "Silentblock" - da kommt bestimmt einiges!!!
Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • flamingo
  • flamingos Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
31 Dez 2008 12:02 #8 von flamingo
flamingo antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Moin,
ist ja schon richtig.
Wenn man die richtige Bezeichnung kennt.
Naja nun ist das Teil drin.Schad auch nicht's.
Ist wohl war,das ich das in Diesel (300km)hätte umsetzen können.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2008 12:07 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Servus,

war ja auch nicht ganz ernst gemeint. ;-)
Wie du sagst: nu is es drin.
Ging mir auch schon so. Hab Teile beim Mitsu bestellt, die nun schon Jahre im Keller liegen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2009 14:47 #10 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Hintere Getriebehalterung
Ich hatte das Teil schon mal vor Jahren wechseln lassen. Als es aber nach ca. 5000 km wieder kaputt war, habe ich mir was einfallen lassen: Von nem Kollegen liess ich mir anhand der Abmaße (die ich von @o-mei bekam) eine Plastikbuchse drehen, hab die mit weichem Isolierband umwickelt und anstatt des originalen mittigen Teils auf den Bolzen aufgeschoben und in den Rest des grossen Ringes, mit dem alten Gummi drinnen, gesteckt. Nun ist es beim abstellen des Motors so, dass es immer einen etwas härteren Schlag gibt, weil es etwas straffer sitzt als Originalteil, was aber bisher zu keinerlei Schäden an irgendwelchen Aufhängungen und Teilen geführt hat. Man gewöhnt sich daran, es ist eben nur akustisch.
Mir erschliesst sich sowieso nicht der Sinn dieses Teiles, das schon nach wenigen Kilometern wieder kaputt geht. Klar, es soll die Getriebebewegungen etwas abfedern. Was aber soll dieses kleine dünne Gummihäutchen denn aushalten??? Blödsinn, das ist so ein Teil, woran nur die Werkstätten verdienen. Also lasst euch was einfallen, das haltbarer ist. Einmal gewechselt, nie wieder Sorgen, fertsch.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden