- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
KA0T / Untersetzung mit offenem Mittendiff.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Beim alten L200 konnte man ja recht einfach die Untersetzung so abändern, dass man trotz Untersezung nur den 2WD-Antrieb hatte.
Hat das schon jemand am KA0T realisiert? Geht das überhaupt? Die Werkstatt mein nein, da rein mechanisch.
Danke!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6731
- Dank erhalten: 674
im Prinzip müßte es genauso gehen wie beim alten, da war es genauso "mechanisch".
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
na ja werner , ein bissle "elektromechanisch" :k_green10 wars bei dem alten auch schon auch mit deinem schaltplan-außer mit freilaufnabe = "vollmechanisch "
gruß :k_sm20
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
war das beim alten L (das klingt so abwertig), also beim Vorgänger, nicht so, dass einfach das Magnetventil, welches das Vorderachsdiff. betätigt, unterbrochen wurde?
Hat der KA0T das überhaupt noch so oder wird das jetzt alles im Verteilergetriebe/Mittendiff. gemacht?
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6731
- Dank erhalten: 674
hab mich noch nicht unter einem KA0Ten gelegt, aber es dürfte zu 99,9% auch eine Freilaufkupplung verbaut sein.
Werner
...und die ist dann auch wieder irgendwie manipulierbar.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
hab mich noch nicht unter einem KA0Ten gelegt, aber es dürfte zu 99,9% auch eine Freilaufkupplung verbaut sein.
Jetzt hab ich doch einen Denkfehler: Ich will doch den Allrad mit Untersetzung aber offenem Mittendiff.
Also muss ich das Mittendiff. "manipulieren", wenn es geht. Man müsste mal eine Explosionszeichnung haben. Das würde bestimmt helfen.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
das was beim vorletzten L ging war untersetzung ohne allrad!
am besten mal nach ein paar aussagen von pajerofahren googeln, weil da ist ja der permanente allrad schon ewig verbaut. (als gedanke einfach mal) im L ja erst seit dem letzten model.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
ist der von der mechanischen Funktionsweise wirklich gleich? Es ist bestimmt einfacher, eine Explosionszeichnung vom Pajerogetriebe zu bekommen als vom L - denke ich mal.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
ich geh mal davon aus, weil das hat system: die ersten vom "mittleren L" (saudoofes wort! also vom vorgängermodell) hatten einen einfachen zuschaltallrad (mit vorwählen im stand) da hatte der pajero schon lange easy select, teilweise schon super select. ab 98 (oder 99?) wurde dann auch das easy select im L verbaut. wieso sollte dann das superselect ein anderes sein? es ist doch immer einfacher für einen hersteller in´s regal zu greifen (und wenn notwendig kleine anpassungen zu machen) als neu zu konstruieren. meist wird dann das neue fahrzeug sogar um vorhandene baugruppen drumrumkonstruiert!
geh mal zum opel händler und setz dich nacheinander in eine corsa und einen astra und schau nur auf die amatureneinheit! du wirst nicht wissen in was du sitzt!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6731
- Dank erhalten: 674
schau mal hinterm rechten Kotflügel auf der innenseite im Motorraum , da müßten die Luftschläuche vom Vorderachsdiff enden. Hier müßten zwei Magnetventile sitzen, wenn ja, mußt du an diesen 12V anlegen und der 4L geht nicht rein, sprich du bleibst auf 2L.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.