Seitenmarkierungsleuchten / "Positionslichter"

Mehr
21 Jul 2008 21:14 #11 von bubil200
hey offroad freunde

ich suche noch lampenschutzgitter kann mir einer sagen wo ich günstig :!: für vorn und hinten welche bekomme oder vieleicht hat ja einer noch welche rumzuliegen

mit freundlichen offroad gruß bubil200

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2008 18:05 #12 von outlaw
Moin Moin,

So...Ich habbe fettich

Man with the black
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2008 18:14 #13 von outlaw
Ach so...

zum Thema Lampenschutzgitter...
habe vom Mitsuhändler das Teilegutachten erhalten. Da ich aber nicht einsehe die Kosten für die Abnahme+Eintragung aus meiner Tasche zu bezahlen, ist letzte Woche noch ein Schreiben an Mitsubishi rausgegangen.
Mal schaun, was die dazu sagen bzw. schreiben.

Gruß Klaus

Kleine Frage in eigener Sache... wie bekommt man eigendlich noch einen Text unter das Attachement? :?:

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2008 19:22 #14 von Roland 200
Hey outlaw das schaut ja super aus !

das muss ich auch nochmal in angriff nehmen...

wie hast du denn die Markierungsleuchten verkabelt ?

Wenn du einene text editiren willst muss du einfach oben rechts in dem textfenster auf "edit" klicken...

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2008 22:34 #15 von outlaw
Hey Roland,

habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, irgendwie ist das Attachement bzw.Bild immer unter dem Text.Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich noch unmittelbar unter das Bild ein paar Zeilen schreiben kann?

Verkabelt habe ich folgendermaßen:
Vorne jeweils links+rechts an das Standlicht (nicht mit der Masse an die Nebellampen, dann gehen die orangenen aus wenn du Nebel anmachst).
Hinten jeweils rechts+links an die Rückleuchten.
Für die 3 in der Mitte habe ich von den Rückleuchten (pro Seite) eine 1,5qmm Plusleitung bis zur Chassismitte gelegt und jeweils mit einer 6A fliegenden Sicherung versehen, tut eigendlich nicht Not da Dioden bekanntlich so gut wie nix ziehen). Meine Überlegung war nur, wenn die aus irgendwelchen Gründen mal nen kurzen haben, fällt als erstes die 6A und das restliche Standlicht mit seinen 10 A bleibt an.
Für´s Minus jeweils 3 an einen zentralen Massepunkt.
[url]
Dateianhang:
[/url]
....lass uns auf dem Treffen darüber schnacken!

Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2008 17:59 #16 von outlaw
Moin Moin,

hab ja wie angekündigt mit Mitsubishi wegen meiner nicht eingetragenen Lampenschutzgitter korrespondiert. War von Brief über Telefon und Fax alles dabei! Ist auch alles sehr ruhig und freundlich gelaufen. Mitsu hat nun recherchiert, daß es vom Tüv Nord eine Sammelabnahme für diese Sondermodelle gab und die Gitter sowie der Überrollbügel auf der Ladefläche bei allen Fahrzeugen dieser Serie eingetragen wurden. Bedingt durch div. Neueintragungen meinerseits, wurde mir vor 5 Jahren aber ein Ersatz- für den bereits vollgeschriebenen Originalbrief (dieser wurde eingezogen und vernichtet!) ausgestellt. Tja...und da liegt der Hund begraben, denn bei der Aktion wurden leider die Lampengitter -Übersehen- und nicht mehr in den Ersatzbrief übernommen (ich habs auch nicht gemerkt :oops: ). Aufgrund eines Wohnortwechsels im letzten Jahr wollte man beim Ummelden auch aus meinem L trotz PKW Zulassung wieder einen LKW machen! Hab ich aber diesmal rechtzeitig noch in der Zulassungsstelle bemerkt. Mein Tip... beim Amt immer schön Obacht geben, ob auch alle Eintragungen übernommen werden.

Na ja, lange Rede kurzer Sinn...es bleibt mal wieder alles bei mir hängen und ich muß nun überlegen ob ich meinem Nicknamen als Gesetzloser alle Ehre mach und so weiter durch die Lande düse, oder mal wieder ein paar Euros beim Tüv lasse.

Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2008 12:25 #17 von outlaw
Moin Moin,

so...nu hat die liebe Seele Ruh!
Komme gerade vom Tüv Hanse und habe dort für die Lampengitter und den Überrollbügel auf der Pritsche (die Eintragung war nach dem Umschreiben ebenfalls nicht mit übernommen worden!!!) eine Anbauabnahme machen lassen. Nach Angabe des Sachverständigen reicht es aus, daß Schriftstück im Fz mitzuführen.
Eintrag in die Papiere ist nicht unbedingt notwendig und kann bei Gelegenheit nachgeholt werden (oder auch nicht!).

Auch wenn es nun doch an mir hängen blieb, bin ich schon froh für beides zusammen nur 33,40€ bezahlt zu haben.


Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2009 16:20 #18 von Jojo

Naja jetz geht's halt um Lampen am Trittbrett


Wurde ja schon einiges in diesem Thread drüber geschrieben! Hab grad mal das Netz durchsucht aber gibt ja hunderte! Welche habt ihr verwendet?

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2009 18:37 #19 von flamingo
Moin,
haben die LED-Leuchten bei A.T.U. (Marke Titan-Tec)gekauft.
Sind zum kleben (also kein großes Loch bohren),und tragen nicht so dick auf (finde ich).Beachte aber die Anbaurichtlinien.
Von vorne innerhalb der 1sten 3m.
Dann weiter innerhalb der nächsten 3m.
Von hinten innerhalb des 1sten Meters.
Höhe (glaube ich) bis 75cm.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2009 21:19 #20 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Seitenmarkierungsleuchten / "Positionslichter"
Servus,

als Tip für alle die irgendwann neue Papiere bekommen:

Laßt euch die alten Papiere aushändigen, die gehören euch. So hat man im Falle eines Umschreibfehlers noch stichhaltige Beweise in der Hand.
Unsere Zulassungsstelle gibt generell alle Papiere wieder zurück, auch ohne Aufforderung.
Auch bei mir gabs Übertragungsfehler, die erst viel später bei einer TÜV-Abnahme zum Vorschein kamen.

Werner

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden