Hab mal ein paar Fragen (ABS im Gelände)

Mehr
25 Jan 2009 19:51 #1 von mkone
Hallo!

Ich bin heute seit längerem wiedermal zu ner Ausfahrt ins Gelände auf hartem Schnee aufgebrochen.
Dort gab´s eine längere steile Auffahrt, die ich erst im 3. Anlauf geschafft hab.

Beim 1. mal hab ich nen gravierenden Fehler der Bremse feststellen müssen. (Beim 2. mal auch, aber da war ich drauf eingestellt)

Ich bin diese Auffahrt mit normaler Geschwindigkeit ohne viel Anlauf aus der Kurve raus hochgefahren. Bin dann auf halber Strecke hängen geblieben und hab dann versucht Gas zu geben und mich noch irgendwie hochschaufeln. Ich hab nicht auf den Drehzahlmesser geschaut, waren aber geschätzte 3500-4000U.
Es ist aber keinen cm mehr weitergegangen, deswegen hab ich die Kupplung getreten, runter vom Gas und sofort voll in die Bremse, um langsam wieder runter zu rollen.
Naja, ich habs zumindest versucht :shock:
Der hat mir das Bremspedal vollkommen blockiert. Bin voll draufgetreten, aber das ließ sich keinen cm reindrücken.

Ich bin dann eben ausgekuppelt ohne Bremswirkung gut 10 Meter nach unten gerollt und unten stand mein Kumpel genau in meiner Schußbahn :shock:
Der hat zum Glück ausgezeichnet reagiert und grad noch aus dem Stand voll Gas gegeben, sonst währ ich mit mind. 20 kmh voll in ihn rein!
Ich hab die ganze Zeit voll auf´s Bremspedal gedrückt, das gab aber erst nach, als der ausgekuppelte Motor auf kurz vor Leerlaufdrehzahl abgefallen ist. War bis dahin aber schon lange wieder im Flachen.
Ich hab leider in der Situation besseres zu tun gehabt, als den Drehzahlmesser zu beobachten, aber ich schätze so ab 1500 abwärts war die Bremse wieder verfügbar.
Das ist mir bis jetzt noch nie so aufgefallen, und das kann doch nicht normal sein, oder?
An was könnte das liegen? Bremskraftverstärker?

Oder stimmt, jetzt beim Schreiben fällts mir grade ein, ABS?
Wenn ja, lässt sich das irgendwie umbauen, dass man es per Kippschalter deaktivieren kann?


Und meine 2. (entspanntere :) )Frage:
Es würd nach 1,5 Jahren glaub ich mal Zeit werden sämtliche Gelenke über die Nippel neu mit Fett zu versorgen.
Welches verwendet ihr dafür? Tut´s da normales Allzweckfett, oder sollte man dafür was spezielles verwenden?

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 20:04 #2 von timog
servus mike

da hast du ja schwein gehabt !!

zum fett - ich benutze Castrol PD 1 oder PD2 hochleistungsschmiefett,damit wird auch alles an unseren maschinen in der firma geschmiert( die laufen schneller wie der L :) ) ansonsten habe ich auch schon seewasserfett (superlongtime ) TOP 2000 benutzt,daß ist mit den meisten fetten compatibel
ansonsten gilt lieber iergendein fett als gar keins!!
gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 20:20 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hab mal ein paar Fragen (ABS im Gelände)
Servus,

ABS-Ausschalten geht [url]so[/url]

Werner

...ich hab das in ähnlicher Weise gemacht, ohne Relais. Zum Wierdereinschalten muß ich allerdings den Motor stoppen und neu starten.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 20:25 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hab mal ein paar Fragen (ABS im Gelände)
Servus nochmal,

meine Variante kann man [url]hier nachlesen[/url], geht aber warscheinlich nicht mit serienmäßiger Diffsperre :-(

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 21:01 #5 von mkone
Gudn Abend,

Das ist ja wiedermal fix gegangen :)

Ich sag mal dickes Dankeschön für die schnellen Antworten!

Werd mich morgen gleich mal durch deine Links ackern, Werner.
Dieser Krempel MUSS bald mal ABSCHALTBAR sein, so gehts gar nicht 8)
Bin mir nämlich mittlerweile sicher dass es am ABS gelegen ist, hab nämlich auch dieses Typische Rattern im Pedal gehabt.
Mann, durch diesen Blödsinn könnt ich jetzt ein schön Aerodynamisch abgeschrägtes Heck auf der Fahrerseite haben :evil:
Ich bin nur froh, dass mir mein Kumpel in dem Moment zugesehen hat und so reagiert hat!
Hab mich beim runterrollen noch "umgedreht" und nach hinten gesehen und ihn da stehen gesehen. Ich hab gewußt, das geht sich nicht mehr aus mit´m stehen bleiben, und auf einmal schießt er weg :k_s_anbeten *Phuu*
Werd ihm deswegen demnächst nen Kasten Bier spendieren :lol:
:k_s_anbeten *Phuu*

Timo, danke für den Tip!
Werd dann doch nicht das Mehrzweckfett (zwar auch von Castrol) verwenden, werd mich an deine Tips halten. Stimmt schon, lieber irgendeins als garkeins, aber auch lieber n paar Euro für 1 kg gutes ausgeben als in 2 Jahren ein paar hundert Euro für Fahrwerk-Ersatzteile :roll:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 21:08 #6 von Alex86
Oh Mike das hört sich gefährlich an.

Hatte auch mal ein Problem wo mir das ABS fast zum verhängniss geworden wäre.

Haben auf der Koppel Rinder getrieben und der Unterboden war schmierig. Leichtes gefälle, der L ist nicht ganz dahin wo ich wollte sonden in richtung Teich. Bin kurz vorher zum stehen gekommen. War auch knapp, ohne ABS wäre es kein Problem gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 21:13 #7 von timog
hi mike

wenn du dir schon extra eins kaufen willst, dann würde ich ein seewasserfett nehmen , da ja die strassen hier zu lande schon fast einem salzsee gleichen wenn der erste schnee fällt -spaß beiseite mit dem zeug machst du nix falsch !!
seewasserfett gibt es auch von motorex in einer tube -kartusche für fettpressen weis ich nicht genau -mußte halt umfüllen ,bleiben die hände auch zart

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2009 22:58 #8 von mkone
Hey Alex,

Dann haben wir ja was gemeinsam, weg mit ABS im Gelände :)

Aber zwecks Teich, da fällt mir auch noch ne Geschichte dazu ein:
Wir waren Anfang Winter, also vor gut 2 Monaten in nem Flussbett Offroaden.
Im Sommer sind wir da öfter baden und im Hauptfluss kann man meisetens kaum noch bis gar nicht den boden berühren. Sprich der ist größtenteils 1,50 bis 2 Meter tief.
Der hat auch noch einige "Neben-Sackgassen" die ich noch nicht so erkundet hab.
Gut, da war alles zugefrohren und mi Schnee bedeckt. Man konnte nicht mehr wirklich erkennen, wo jetzt noch "Strand" ist und wo das Wasser angeht.
Aber ungefähr hab ichs gewußt, ab wo der Fluß anfängt.War soweit auch kein Problem, wir sind am Rand des Flußbettes entlang gefahren, bis eine enge "Sackgasse" kam, der wir so nicht ausweichen konnten ohne auf bekannte tiefe zugefrorene Gewässer auszuweichen, und da wollt ich gern drauf verzichten :lol: .
Wir haben also diese Sackgasse zuerst mal zufuß erkundet. Meter für Meter auf dem Eis vorgetastet, drauf mit voller Kraft gesprungen, hälts das aus? Ja, das hält...

Mein Kumpel ist in nem leichtem Suzu Jimni unterwegs gewesen und hat sich dann Meter für Meter vorgetastet. Ging gut. Wir hatten keine Ahnung wie tief das Wasser unter der Eisschicht ist.
Ich hab mich dann nach ihmauch Meter für Meter vorgetastet, Fenster unten und immer auf Geräusche geachtet.
Bin dann mit´m L auf´m Eis gestaden und auf einmal hat das voll zu knacken begonnen und ich hab die Sprünge schon laufen sehen. :shock:
Der einzige Ausweg war nach vorne, da dort gleich ne Schneebedeckte Kuppe war sprich ein Erdwall.
Aber es war so eng, , dass ich nicht an ihm vorbeigekommen währ.
Ich hab dann wirklich nach vorne geschriehen "Fahr verd...,fahr, gib Gas!"
Ich hab dann auch vollgas gegeben, aber es hat nicht gereicht. Bin dann im Eis eingebochen, es war zum Glück nur nen halben Meter tief.
Einfach so rausfaren ist dann auch ncht geganen, da ach vorne die Eisschicht auf höhe der Stoßstange war. Es waren zum Glück nur noch ein paar Meter bis zur Böschung und ich hab mich mit Sandbrettern wieder hocharbeiten können.
Aber da ist mir wirklich die Muffe gegangen :lol:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 19:41 #9 von Vaddi
@mkone

Du, das mit dem ohne Bremswirkung rückwärts den Berg runtersausen hab ich schon mehrmals durch. Jaaa, da kriegt man nen Schreck, was??? :mrgreen:
Bei mir hatte das aber nix mit der Drehzahl zu tun. Bremse kurz losgelassen und dann griff sie wieder. Da war ich aber schon fast den Berg wieder runter... :o

Angefangen hat es auch so wie bei dir: Volle Hippe den Sandberg hochgeschrotet, oben nicht weiter gekommen und da ich rechtzeitig die Kupplung getreten habe, (damit ich mich nicht einwühle) gleich wieder rückwärts losgekullert. Bremswirkung nix. Bei Eliminator hatte ich das gleiche damals in Werben auch beobachtet. Warum das so ist, keine Ahnung. Hab aber das Gefühl, dass sich da irgendwas aushebt, weil der Vorderteil oben am Berg mächtig hochspringt, kurz bevor man hängen bleibt. Naja, die Handbremse ist ja auch noch da, auch wenn sie für den Moment nicht viel bringt.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 21:50 #10 von mkone
Hi Vaddi,

Ne, mit der Drehzahl hat das bei mir schlußendlich auch nix zu tun gehabt.
Ich bin erst am Abend draufgekommen dass das vom ABS ausgeht, als ich nochmal drüber nachgedacht hab.
Bin vorher von ner Fehlfunktion ausgegangen und hab das irgendwie mit der Drehzahl in Verbindung gebracht.

Das war im Endeffekt einfach nur Zufall, weil ich schon im Flachen war, als die abgefallen ist und die Räder grade zu dem Zeitpunkt wieder Grip bekamen.
Ja, an die Handbremse hab ich im Nachhinein auch gedacht, nur wenn man absolut nicht damit rechnet, hab ich mich in der Schrecksekunde doch eher nach hinten und auf´s eventuelle Ausweichen konzentriert :wink:

Warum das so ist?
"Eigentlich" ist´s ja ne voll korrekte Reaktion des Wagens. Ich will ne Vollbremsung machen, die Räder Blockieren und die Elektronik sagt "Ne, so geht´s nicht, muss das Auto lenkbar bekommen" und macht auf.
Und da ich auf ziemlich glattem Schnee unterwegs war, hat der die Bremse nahezu ganz aufmachen müssen um die Kiste lenkbar zu bekommen.
Vieleicht wird durch die hohe Drehzahl auch noch ne schnellere Geschwindigkeit vorgegaukelt und er reagiert noch sensibler drauf? :k_green7

Naja, werd mir demnächst auf jeden Fall diesen kleinen Schalter verbauen, dann sollte das auch Geschichte sein :wink:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden