- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
Car-PC im neuen eL
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich gehe schon eine Weile mit der Idee schwanger, mir einen Car-PC für den KA0T zu bauen.
Einsatzzwecke dafür fallen mir genug ein:
-
DVD und MP3-Player
-
Navi
-
Fernsehen
-
Computerspiele für die nervigen Kids

-
Wlan-Anschluß (für das Überspielen daheim in der Garage direkt vom Server)
-
etc.
Der Car-PC müßte natürlich möglichst klein und ohne große Wärmeentwicklung gebaut werden. Auch der geeignete Einbauort im L200 müßte noch gefunden werden.
Aber grundsätzlich alles kein Problem.
Frage: hat sich schon mal jemand mit diesem Thema beschäftigt oder es vielleicht sogar schon ganz oder teilweise umgesetzt ?
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
ein Problem werden die Erschütterungen sein. Da gibt's ein Notebook von Panasonic welches erschütterungsfest und wasserdicht ist. Voll gekapselt das Gerät. Allerdings wegen der Wärme ein relativ kleiner Prozessor und nicht ganz billig.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
rewi schrieb: ein Problem werden die Erschütterungen sein. Da gibt's ein Notebook von Panasonic welches erschütterungsfest und wasserdicht ist. Voll gekapselt das Gerät. Allerdings wegen der Wärme ein relativ kleiner Prozessor und nicht ganz billig.
Ok, bei fertigen PC-Lösungen kann es durchaus zu Problemen mit Erschütterungen und zu heiß gewordenen Innereien kommen.
Aber ich möchte mir kein fertiges Gerät zulegen, sondern selber aus selektierten Teilen bauen. Wenn man bei der Auswahl des Motherboards und der CPU Bauteile nimmt, die nur wenig Watt verbrauchen, dann klappt das auch.
Mir schwebt folgende Hardware vor:
Dieses Motherboard _> http://www.heise.de/newsticker/Nettop-M ... ung/137216
Damit könnte man dann gleich ohne Spannungswandler ans 12 V Bordnetz

Statt der 2 1/2 " Festplatte eventuell eine 32GB oder 64 GB SATA Solid State Disc. Dann hat man auch keine beweglichen Teile.
Als Gehäuse bieten sich auch mehrere Modelle an. Z. B. das Emko 141 -< http://www.epiacenter.de/modules.php?na ... age&pid=88
Oder das EM 142 _> http://www.emko.cz/emko_en/produkty/skr ... m-142.html
Dazu dann noch einen schönen Touch-Screen mit einer tollen Bedienoberfläche -> http://www.car-pc.info/software/touchsc ... erflachen/
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich habe mir auch schon den kopf zerbrochen. man hat ja nicht mal die möglichkeit einen doppel-dinschacht zu nutzen. der ing. der das armaturenbrett entworfen hat gehört gesteinigt.
in den vorhandenen din-schacht kann man auch kein radio oder dvd player mit ausfahrbaren monitor einbauen. halt scheiße.
auf einer fahrzeugmesse habe ich mal gesehen wie ein PDA in ein armaturenbrett eingebaut wurde. hat sinn gemacht, alle schnittstellen waren vorhanden. halt terminkalender, kontakte, videoplayer, über stift zu bedienen, wie ein kleiner pc. die neueren PDA haben ja schon eine ganz ordentliche leistung.
so mal als idee.
gruß ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich möchte mich kurz einmischen, weil ich bei ralph den PDA gelesen habe, der es auch tut.
Nur ein Kurzer Hinweis, wenn dann aber bitte richtig und benutzt einen BlackBerry,
die sogenannte Emailmaschine, das richtige Modell kann fast alles was Du genannt hast:
- NAVI mit eingebautem GPS
- WiFi bzw WLAN aber auch direkt in Netz
- Bluetooth
- Video
- mp3 Sowieso
und deine Emails live auf Handy - Synchronisation mit Outlook oder Lotus Notes uva.
Termine und alle Kontakte mit allem drum und dran.
Nur mal so als Einwand.
Ach so und telefonieren kann man(n)/frau auch damit :shock:
Gruß
Hartmut
(habe nun schon seit 8 Jahren BBs und meinen 3. )
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
Hartmut Bös schrieb: Nur ein Kurzer Hinweis, wenn dann aber bitte richtig und benutzt einen BlackBerry,
die sogenannte Emailmaschine, das richtige Modell kann fast alles was Du genannt hast:
- NAVI mit eingebautem GPS
- WiFi bzw WLAN aber auch direkt in Netz
- Bluetooth
- Video
- mp3 Sowieso
und deine Emails live auf Handy - Synchronisation mit Outlook oder Lotus Notes uva.
Termine und alle Kontakte mit allem drum und dran.
Alles richtig, was du sagst. Das Problem bei der ganzen Sache ist die Sicherheit der Daten.
Das "Manager-Tamagotschi" ist zwar mit viel Aufwand sicher zu bekommen, aber nur, wenn man den Blumenstrauß der möglichen Applikationen auf Grundfunktionalitäten einschränkt. Und dann bleiben nicht viel mehr als eMail- und Telefonfunktionalitäten übrig.
Wenn die Sicherheit der eigenen Daten für Dich aber nicht so die Rolle spielt, dann kann man durchaus einen PDA wie BB einsetzen.
Übrigens gibt es auch noch andere Mütter außer RIM, die hübsche Töchter haben. Apple z. B. mit dem IPhone

Speziell dieses Teil gefällt mir so gut, daß ich mir Ende des Monats auch einen zulege. Die Zahl und die Mächtigkeit der verfügbaren und zum großen Teil auch sehr kostengünstigen Anwendungen (zum Teil nur ein paar Euro) haben mich überzeugt.
Z. B. gibt es für das IPhone ein GPS-Programm für ein paar Euro, daß genauer arbeitet als ein Garmin Edge 305 ( http://trails.lamouroux.de/gps-tracking-fer-iphone.html ).
Auch ein Diagnoseprogramm für die OBD2-Schnittstelle gibt es für das Iphone -> http://www.obd-2.de/news-rev.html
Damit kann man dann Fehlercodes auslesen und andere nette Dinge machen

Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
einmal RIM immer RIM. Ich bin dem Ding verfallen. Nach einem kurzen Intermezo mit Nokia, habe ich mein E90 in die sprichwörtliche Tonne gekloppt und mir wieder ein BB gekauft.
Für mich gibt es als mobiles Büo nichts besseres, was ein Telefon angeht.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du doch kein Minidisplay, mit dem man tefonieren kann und e-mails senden und empfangen.
Du willst doch eine rüttelfeste Multimediaausstattung, die Dich ans Ziel bringt und Du nebenbei noch ins Internet kannst.
Ich bin jetzt nicht der Computerfachmann, sondern Maschinenbauer, aber kann man nicht einfach einen 10" Laptop nehmen, schmeißt das Display weg und schließt ein besseres an, das man auf die Amatur pflanzt. Das Gleiche mit der Tastatur. Da gibt es doch schon diese Mini-funk-Tastaturen. Noch ein externes DVD-Laufwerk dran und fertig. Mal so als Maschinenbauer gedacht.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
idealist schrieb: Aber wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du doch kein Minidisplay, mit dem man tefonieren kann und e-mails senden und empfangen.
Du hast Recht. Im Auto darf es ruhig ein größeres Display sein.
idealist schrieb: Du willst doch eine rüttelfeste Multimediaausstattung, die Dich ans Ziel bringt und Du nebenbei noch ins Internet kannst.
Im Prinzip schon. Genaugenommen möchte ich eine Lösung für's Auto realisieren, die mit Hilfe vom Apple IPhone auch ins Internet kommt. Mir ist auch noch eine weitere Lösungsmöglichkeit bekannt - 3 Simmkarten. Da muß ich mich aber noch genauer informieren.
Diese Lösung soll aber auch auf dem Campingplatz transportabel in den Camper gebaut werden können. Also beide Fahrzeuge komplett verkabeln und bei Bedarf mal da, mal da einbauen.
idealist schrieb: Ich bin jetzt nicht der Computerfachmann, sondern Maschinenbauer, aber kann man nicht einfach einen 10" Laptop nehmen, schmeißt das Display weg und schließt ein besseres an, das man auf die Amatur pflanzt. Das Gleiche mit der Tastatur. Da gibt es doch schon diese Mini-funk-Tastaturen. Noch ein externes DVD-Laufwerk dran und fertig. Mal so als Maschinenbauer gedacht.
Im Prinzip hast Du recht. Aber ein Mini-Notebook kostet auch gebraucht immer noch ein paar Hundert Euros und ist außerdem nicht so erweiterbar, wie es ein nach meinen Wünschen gebauter Car-PC sein wird. Die Tastatur möchte ich aber auch einsparen. Für diesen Zweck ist der Touch-Screen gedacht. Der PC wird dann nur mit Hilfe der grafischen Oberfläche über das Display gesteuert.
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.