Drehstäbe verstellen
- Bart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Aug 2009 20:42 #21
von Bart
Servus Stefan!
Der KA0T hat aber auch keine Drehstäbe mehr, sondern Spiralfedern
Bart antwortete auf Drehstäbe verstellen
S t e f a n schrieb: ...toll, das der Lux KEINE Drehstäbe hat
Das war ein Kreterium, einen LUX zu kaufen...
Gruß Stefan
Servus Stefan!
Der KA0T hat aber auch keine Drehstäbe mehr, sondern Spiralfedern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
30 Aug 2009 19:49 #22
von S t e f a n
Stimmt natürlich! Aber dem L fehlte noch ein wichtiger Punkt...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Drehstäbe verstellen
Bart schrieb:
S t e f a n schrieb: ...toll, das der Lux KEINE Drehstäbe hat
Das war ein Kreterium, einen LUX zu kaufen...
Gruß Stefan
Servus Stefan!
Der KA0T hat aber auch keine Drehstäbe mehr, sondern Spiralfedern
Stimmt natürlich! Aber dem L fehlte noch ein wichtiger Punkt...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
31 Aug 2009 13:29 #23
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Drehstäbe verstellen
Servus Hanjo,
ich habe mir bei einer meiner ersten Geländefahrten vor etwa sechs Jahren auch eine Gummischutzkappe abgefahren. Daraufhin habe ich gleich eine neue bestellt.
Diese liegt nun seit fünf Jahren bei mir im Keller und wartet darauf daß mal der Drehstab rauskommt, extra ausbauen hab ich auch nicht für notwendig erachtet. Ab und zu mal WD40 und gut is.
Werner
ich habe mir bei einer meiner ersten Geländefahrten vor etwa sechs Jahren auch eine Gummischutzkappe abgefahren. Daraufhin habe ich gleich eine neue bestellt.
Diese liegt nun seit fünf Jahren bei mir im Keller und wartet darauf daß mal der Drehstab rauskommt, extra ausbauen hab ich auch nicht für notwendig erachtet. Ab und zu mal WD40 und gut is.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden