Drehstäbe verstellen

Mehr
13 Jul 2009 20:44 #1 von HoBuch
Drehstäbe verstellen wurde erstellt von HoBuch
Hallo zusammen,

ich habe hier gerade über drehstäbe gelesen, aber nicht schlau daraus geworden wie genau diese verstellt oder mehr vorgespannt werden. Ich möchte euch daher bitten mir dass möglichst getreu der buchserie (excel für idioten, word für idioten, und eben drehstäber verstellen für idioten) zu erklären versuchen. Kann auch nur ein rad angehoben werden und eben dieser drehstab verstellt werden? wenn beide räder in der höhe sein müssen, wo setzt ihr den wagenheber an? Wo muss ich dann welche schrauben lösen und wie funzt dann der verdrehvorgang?

Ich dank euch vorerst mal. Gruss - Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jul 2009 21:27 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe verstellen
servus horst

dann werd ich´s mal versuchen:

Drehstabverstellung und allgemeine Fragen dazu für Horst!!!

1. unter das auto krichen und feststellen ob überhaupt drehstäbe verbaut sind!
2. drehstäbe ist lange "rohre", die mit dem einen ende in der radaufhängung stecken und das andre ende unter dem auto im 1. 1/3 bis hälfte unter dem auto enden.
3. drehstäbe gefunden/vorhanden?
4. am hinteren ende befindet sich ein hebel, welcher mittels einer schraube (welche bei einigen modellen gekontert ist (l200) bei anderen nicht (d-max)) gegen den fahrzeugboden gespannt werden(sind).
5. von der nabenmitte senkrecht zum kotflügel den abstand (bei beiden seiten!) ermitteln und notieren!
6. fahrzeug so anheben, das die räder entlastet sind (also nicht unter den rädern!)
7. konterung (sofern vorhanden) lösen
8. drehstabschrauben gleichmäßig (am besten die schraubflächen zählen!) anziehen.
9. fahrzeug ablassen
10. im abgelassenen zustand überprüfen ob genügend "ausfederweg" vorhanden ist
wenn nein: 6+7 und 8>drehstäbe gleichmäßig lösen dann weiter mit 9.
wenn ja: weiter vorspannen? > 6-10!
wenn ja und höhe reicht: 5. es sollte eine gleichmäßige erhöhung erfolgt sein
11. drehstabschrauben kontern (sofern vorhanden)
12. über höhengewinn freuen
13. dem schwarzen drachen ein viruelles bier ausgeben!
14. ferdisch

sonderfragen:
-es müssen nicht beide räder in der höhe sein! mann kann auch erst einen drehstab vorspannen, dann den anderen! (ist aber mehr arbeit!)

-am besten mit 2 unterstellböcken arbeiten!!!! sicherheit gegen abrutschen!!!

- ja, die drehstäbe können unterschiedlich vorgespannt werden, um zb. eine fahrzeugschieflage auszugleichen. allerdings kann eine fahrzeugschieflage auch auf das ermüden eines drehstabes hinweisen (muß es aber nicht!)

alles klar???

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2009 21:38 #3 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Drehstäbe verstellen
Hallo Horst,

wenn du die Suche benutzt wirst du sicherlich fündig.

Aber mal kurz beschrieben:

An den Querlenkern (an denen deine Vorderräder hängen) befindet sich jeweils ein Stab, der bis knapp zur Fahrzeugmitte reicht. Dem folgst du mal von vorn aus bis er endet. Jetzt müsstes du an einem Querträger am Rahmen angekommen sein, da wo die Drehstäbe zu Ende sind. Darüber siehst du links und rechts 2 Gewindestangen die durch den Querträger stecken. Dann löst du die Kontermutter und kannst drauf zu schrauben.
Ziehst du die Mutter fest hebt sich dein Auto, löst du die Mutter legst du dein Auto tiefer, was wir ja nicht wollen... also straffziehen.

Du schraubst also jedes der Vorderräder einzeln höher ( nicht tiefer :-) )
Dabei am besten die Umdrehungen zählen, das beide Seiten gleich angehoben werden. Zwischen durch mal das Auto nen Stück vor und zurückrollen und vom Boden zur Kotflügelkante mal nachmessen.
Wir wollen ja nicht das dein Auto schief steht.

Aber Achtung, vor ganzer Begeisterung des "Einfachen Höherlegens" nicht vergessen das deine Vorderräder auch mal ausfedern wollen...

Desshalb die Gummianschläge an den Querlenkern im Auge behalten.
Die dürfen nicht anliegen. Mind. 1-2 cm sollten da noch Luft sein.

Grüße Frank

Na son Mist, jetzt war der Tomax schneller :roll:
Muß das Auto denn angehoben werden? Der Frank hat das immer gleich so gemacht 8)

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jul 2009 21:59 #4 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe verstellen
hallo frank!

Muß das Auto denn angehoben werden? Der Frank hat das immer gleich so gemacht

ne, muß nicht, aber 1. bin ich dicker als du und da ist es besser wenn die karre ein wenig weiter oben ist.
2. solltest du nach dem verstellen unter spannung das fahrzeug vor der bewertung/vermessung bewegen, damit es sich entspannen (ne, nicht die füße hochlegen und ein bier trinken! du weist was ich mein?) kann.

gruß "nach hinter´s hermsdorfer kreuz"
tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2009 22:32 #5 von HoBuch
HoBuch antwortete auf Drehstäbe verstellen
Wumms die Gurke

Boooaaaaahhhhh

Mfhhh

:spezi

:k_s_anbeten :k_s_bussi :k_green6 :k_sm25 :k_sm19 :k_sm20

Noch ne Frage: Ist Drehstäbe verstellen euer Hobby?

Zum Dank nen Trank - Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
14 Jul 2009 08:24 #6 von Elki
Elki antwortete auf Drehstäbe verstellen
Moin Horst,
ich weiß noch nen Grund, warum man das Auto vielleicht anheben sollt.... man (oder frau) hat Pudding in den Oberarmen, anstatt Muckis.... ;) )
Das wahre Hobby ist... unterm Auto rumkugeln.... ;)

Viel Erfolg dabei!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 18:36 #7 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Drehstäbe verstellen
Hallo Horst,

Hobby ansich nicht, aber ich würd schon öfter mal an den 2 besagten Schrauben drehen, wenn mir die Ausfederwegsbegrenzungsgummipuffer(hui :D ) nicht immer den Spaß an der Freude verderben würden.
Aber meld dich mal und berichte uns von den Schraubversuchen (und vom Rumkugeln) :-)

Na Elke, da hab ich ja nen Vorteil. Ich kann unterm Auto rumkugeln ohne es anzuheben.

Grüße Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 20:01 #8 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Drehstäbe verstellen
Moin.

Sind die Kontermuttern ersteinmal los dauert die ganze Aktion mit dem Schlagschrauber keine 10 min (wenn man jemanden hat, der immer mal wieder die Maße durchgibt...).


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 20:52 #9 von HoBuch
HoBuch antwortete auf Drehstäbe verstellen
Hallöchen!

Heute Morgen
08:52
Meterstab zur Hand genommen und die besagten Masse genommen. (Komme mir vor wie das tapfere Schneiderlein)
08:54
Mit dem Wagenheber die Front sowit angehoben dass ich bereits unter dem Auto knien konnte.
08:55
Der Mitsi unter das Blechkleid gelegen. (Die herrliche Aussicht genossen) Sicherungsböcke platziert und die Kontermama geöffnet. (Das entsprechende Werkzeug hatte ich bereits gestern Nacht als ich die gesammte aktion mental zig male durchging bereits am Körper)
08:58
Die linke Seite bereits soweit angehoben dass ich zufrieden aber auch alle ratschläge div. L200 Verrückte beherzigt wurden.
09:00
Meine Frau zeigt mir die gelb - blaue Karte! Sie möchte mit Brötchen holen!
09:10
Habe schnell gemacht und bin gleich in die zweite Halbzeit eingestiegen.
09:15
war die rechte Seite angehoben, das Niveau zur linken Seite stimmt wieder.
09:17
Das Auto steht wieder am Boden, versorge das Werkzeug und gehe Hände waschen. (Habe ich im übrigen zur Halbzeit nicht gemacht)
09:20
Ab zur Probefahrt
11:20
Komme nach hause und bekomme die rote Karte. Hatte doch tatsächlich vergessen dass Sie noch Brötchen holen wollte. "Egal" denk ich mir, "Frühstückszeit ist eh längst rüber" und verkrümle mich in die Werkstatt. (Dort stehen übrigens einige selbst geschnitzte Holzmännchen.

Gruss und nochmal Dank - Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 22:42 #10 von mkone
mkone antwortete auf Drehstäbe verstellen
Na da hast ja nen Erlebnisreichen Tag hinter dir :lol:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden