Umgeschlagener Federschäkel

Mehr
19 Aug 2009 14:03 #1 von timog
Umgeschlagener Federschäkel wurde erstellt von timog
hallo gemeinde

habe seit der alpentour dieses jahres schon 4mal das problem gehabt ,daß mein federschäkel nach vorne umschlägt :?:
letzte woche in saverne das gleiche ,daß bedeutet mittlerweile , ich muß nach jeder verschränkung anhalten und mit zwei wagenhebern und einem spanngurt den schäkel wieder in position bringen :evil:
komisch auch zum ersten -wenn noch ca 60mm zum einfedern bis zum gummi anschlag da wären steht der schäkel schon in einer flucht zur blattfeder ,was ja bedeuten würde ,daß OME hier einen berechnungsfehler gemacht hat und der schäkel zu kurz ist :idea:
komisch auch zum zweiten - OME verkauft seine fahrwerkskits seit mitte diesem jahr mit anschlägen,welche das umschlagen verhindern sollen :?:

auch der nette herr mit seiner kleinfirma(auch hier forum aber unser fritz ist es nicht) ignorirert mich bis jetzt mit meinem problem ,habe ihn noch aus den alpen angerufen- warte heute noch auf antwort und e-mail wird auch nicht beantwortet :k_green1

gestern wurde es mir dann zu doof und ich habe mal OME direkt kontaktiert -mal sehen was die meinen :?


Federschäkel umgeschlagen

noch platz zum einfedern

meine helfer umd ich beim Routinejob

schäkel in einer flucht obwohl wie bei bild zwei noch luft zum einfedern da ist

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 15:54 #2 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Hallo Timog,

das ist ja ein tolles Ding........ bin ja gespannt was dabei raus kommt seitens OME. Wollte mir eigentlich auch ein OME Fahrwerk zulegen.
Ob da schon mehrere betroffen sind.
Oder bist du ein extrem-Verschränker?

Gruß Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 16:54 #3 von timog
timog antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
hi micha

nein bin nicht der einzige ,die Breyers (gleiches fahrzeug und fahrwerk)haben das gleiche problem !



das wäre der anschlag ,der bei hanjo zB. beim fahrwerk mitgeliefert wurde

auch ist die frage noch offen,was passiert oder geht noch kaputt wenn der federschäkel am anschlag anliegt oder in einer linie zur blattfeder steht und die achse trotzdem noch weiter bis zum anschlagsgummi am rahmen gedrückt wird ??
meiner meinung und die deren dabei waren am wochende, ist entweder die blattfeder oder der schäkel zu kurz !?
der OME schäkel hat schon mal 5mm weniger lochabstand als der originale und steht dadurch in einem viel steileren winkel

sorry fürs viele editieren ist aber alles schwer mit ein paar worten zu erklären

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 18:21 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Servus Timo,

bei meinem OME war auch kein Schäkelanschlag dabei.

Bei mir ist dieses Problem bisher nicht aufgetreten.

Der Schäkel schlägt nicht beim Einfedern um sondern beim Ausfedern.
Wenn da dann auch noch ein kürzerer Schäkel eingebaut ist als Serie kann das schon vorkommen. Kürzerer Schäkel heißt auch Tieferlegung.

Da wirst du um längere Schäkel nicht drumrumkommen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 19:01 - 19 Aug 2009 19:07 #5 von timog
timog antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
hi werner

meinte ja auch beim ausfedern ,gegenüber federt er dann ein :k_sm19

seh das mit dem schäkel auch so ,nur ist es halt der original von OME der bei mir verbaut ist und ich habe immerhin noch garantie auf den ganzen mist !
komisch auch daß es nach dem ersten mal ständig passiert und ich ja vorher auch immer gelände gefahren bin -bekommen die erste blattfeder etwa eine kleine ,ungewollte"nachbiegung" ,daß es immer wieder passieren muß !!

@werner -haste noch ein bild von dem anschlaggummi vom eingefederten rad??

gruß

L200 Club
Letzte Änderung: 19 Aug 2009 19:07 von timog.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 19:03 #6 von huckepack
huckepack antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Das sind ja geile Keile

Gruß Uwe

Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 19:18 #7 von flamingo
flamingo antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Moin,
beim Orginal (Mitsu)sind die Schäckel weiter nach hinten.Die können nicht nach vorne klappen.
Haben die Federblätter auch den selben Augenabstand(wie Orginal Mitsu),oder sind die kürzer?
Kann ja schlecht sein ,wenn Du mit hoher Geschwindigkeit über eine Bodenwelle fährst,klappen die Schäckel nach vorne???!!
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 19:22 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Was ich noch alles an Fotos haben soll :roll:

hab nochmal in meiner Kruschkiste gekramt, bitte schön:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 20:21 #9 von Woundz
Woundz antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
@OffRoad-Ranger

Wozu ist der rote Behälter unter der Beifahrertür?

VG
André

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2009 21:25 #10 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Umgeschlagener Federschäkel
Hallo Timog,

kanns event. daran liegen das die Buchsen leicht ausgeschlagen sind und jetzt dadurch der Schäkel ständig umschlägt?
Bei völlig ausgeschlagenen Buchsen ist das schon mal ein guter Zentimeter.

Aber Hauptursache ist wohl nen Konstruktionsfehler der Feder/Schäkel-Kombi

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden