- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
kühlwasserprobleme
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Wie du es darstellst, sieht es nach nem kaputten Zylinderkopf aus. Schaum im Kühlwasser ist ja wohl ein Anzeichen davon, dass es von irgendwo Luft (oder Abgase) reindrückt. Ausserdem der auslaufende Ausgleichsbehälter... Das kann man natürlich nicht von aussen sehen, weil es ja den inneren Kreislauf erwischt hat, nämlich dort direkt, wo das Kühlwasser den Zylinderkopf umspühlt.
Ist ziemlich doof die Sache, aber hier haben sowas schon einige Leute gehabt, die dir dann wohl noch zusätzliche Tips geben können.
Alles Gute und viel Erfolg!
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
Benutze mal die Suchfunktion des Forums und gib"Blasen im Ausgleichsbehälter" ein.
Da sind vielleicht einige Dinge für dich interessant.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
war in meiner Werkstatt (Freie) der hat sogar gemeint wenn`s gans blöd läuft kann sogar der Motor nenn riss haben.
Und das bei über 300 000tkm .
Hab schon mal bei ebay nach einem Zyl.K. geschaut und einen kompletten Kopf mit Nockenwelle und Ventiele für knappe 800€ gesehen.
Oder gehts noch billiger.

Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
hatte früher,als das Kühlwasser abhaute,den Kühlwasserdeckel lose draufgelegt(nicht verschlossen).
Damit er keinen Druck aufbauen kann.Das erstmal als Notlösung.
Er hatte allerdings keine große Last zu schleppen.Wurde nicht zu warm,und hat das Wasser gehalten.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Ich meine zB.: Kühler, Thermostatt gewechselt und alles ist ok.

Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
baut er den einen Druck im Kühlsystem auf? Also die Kühlerschläuche sind dann hart!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
baut er den einen Druck im Kühlsystem auf? Also die Kühlerschläuche sind dann hart!
Ja weiß nur nicht ob das normal ist.


Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Auf dem Bild sieht man ein 10 Jahre alten Kühler mit 330 000tkm.
Der L wurde von mir neu gekauft.
Wenn der Kopf kapput sein sollte könnte das womöglich der Auslösser sein.
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
das womöglich der Auslösser sein
Natürlich nicht weil er von mir gekauft wurde. :k_green10
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0



Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.