Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
09 Nov 2009 07:14 #1 von sixpack_driver
Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter wurde erstellt von sixpack_driver
Moin zusammen!

Also, da ich dem serienmässigen 'Schätzeisen' für Wassertemp. nicht traue
und die Anzeige eh ewig in der Mitte steht, hab ich mir nun eine seperate Anzeige zugelegt.

Nun meine Frage an die Experten:
Passt ein 52mm Instrument in die Aufnahme des Neigungsmessers oder sind da umfangreiche Umarbeitungen angesagt? Ausserdem, wo kann ich das anklemmen?
Gleiches gilt fuer die Voltanzeige. Ist die was besonderes ( hab da mal irgendwo was gelesen), oder kann ich die durch eine andere ersetzen? Das Aussenthermomenter bleibt da wo's is.

Gruß, Elmi

PS: Ach ja, wie bekomm ich die Anzeigenkonsole auf? :)

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2009 07:52 #2 von Booner
Hei,

auf bekommst Du sie recht einfach. Hinten die Kunststoffabdeckung einfach nach oben ziehen/hebeln.
Das Voltmeter ist nur insofern was "besonderes" als dass es ein Bimetallmessgerät ist. Robust aber ungenau.
Ob das Instrument mit 52mm passt, kann ich nicht sagen.
Dass die Anzeige der Wassertemperatur ewig in der Mitte steht ist auch gut so! Denn die Temperatur wird ja übers Thermostat genau auf diese Temperatur geregelt. Schwankende Temperatur würde bedeuten, dass das Thermostat nicht genug regeln kann. (weil z.B. der Kühler nicht anständig funktioniert)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2009 08:03 #3 von 4Wühler

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2009 10:04 #4 von flamingo
Moin Elmi,
habe meine Orginalzusatzinstrumente rausgeschmissen.
Habe mir eine Holzplatte als neuen Träger geschnitten,da ich evtl. beim verkauf des L's denn Orginalzustand wieder herstelle.
Die neuen Instumente passen nicht in die Orginallöcher,habe also die neuen dahintergebaut.
In der mitte habe ich noch Platz für andere Instrumente.
Voltmeter habe ich zur Zeit extern unter der Lüftung mit Lutftemp.(innen-aussen+Eiswarner) und Stopuhr und Batteriezustandsanzeige,-von Conrad
Habe auch dadurch festgestellt,das der Zigarrettenanzünder,unterschiedliche Volt hat,wie meine nachträglich zusätzlich eingebaute Steckdose hat.
Gruß Torsten

Gruß Torsten
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
10 Nov 2009 10:45 #5 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter
Danke erstmal für die vielen Tipps.
Bleibt noch die Frage offen wo ich am besten die Temperatur abnehme bevor der Motor mal wieder zu warm bekommt und mir der nächste Zylinderkopf winkt.
Das Original-Schätzeisen hatte damals natürlich nur das angezeigt was es immer anzeigt :evil:

Gruß, Elmi

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
06 Dez 2009 07:57 #6 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter
Habe mich nun für die A-Säule entschieden.
Da brauch ich am Armaturenbrett nix zu verändern. 3-Fach Konsole passt prima dahin wenn man die Verkleidung abzieht.
Nun mal sehen ob da um die 15 Kabel durchgezogen werden können. Müssen ja keine 1,5qmm sein. Allerdings hat Mitsu die dünnen Käbelchen für die Innenbeleuchtung auf die Säule gelegt und nicht hinein. Hoffentlich kommt man da überhaupt durch.
Nun ja, ich werds erleben. Wenn's denn feddisch is gibts ein paar Bilder.

Grüssels, Elmi

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2009 03:28 #7 von flamingo
Hey Elmi,
hatte das damals auch in Erwägung.
bin dann aber davon abgegangen,da ich im Dunkeln nicht soviel Licht im Sichtfeld haben will.
Auf dem Amaturenbrett ist das außerhalb.
Sieht ja sonst nicht schlecht aus.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
07 Dez 2009 07:45 #8 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter
Hi Torsten,

nach Möglichkeit werden die wie die anderen Armaturen am Dimmer angeschlossen ;-)
Dann sollte es wohl gehen.

Gruß, Elmi

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
15 Dez 2009 07:14 #9 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf Einbau Zusatzinstrumente Wassertemp u. Voltmeter
So. Der Temperaturfühler sitzt nun kurz hinter dem Ausgang am Zylinderkopf. Übrigens passt ein 36mm T-Stück in den Schlauch.
Soweit so gut. Nun muss ich die Öltemperatur noch irgendwo abgreifen.
Weiß zufällig jemand was für eine Ölablassschraube in der Wanne beim K60T sitzt?
M16 x 1.5 oder was?
Da gibts dann bestimmt passende Red.Stücke für den Fühler.

Gruß, Elmi ... dem draussen momentan zu kalt is um zu basteln :)

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2009 08:07 #10 von flamingo
Moin Elmi,
mach bitte Fotos von Deinem Umbau/Einbau,wenn alles fertig ist.
Könnte auch andere interessieren...
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden