L200 Getriebe/Schalthebel defekt, bei 23000 km, Bj. 2006
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Hallo,
nachdem ich laufend Probleme mit dem Motor hatte, dachte ich mir kurz vor Ablauf der Garantiezeit, dass es besser ist, wenn ich mir die 3-jährige Garantieverlängerung kaufe, was sich jetzt als gute Entscheidung rausstellte.
Zuerst viel mir auf, dass wenn ich vom Permanentallrad auf Hinterradantrieb umstellte, dass es zwischen 2 – 5 km dauerte, bis das Getriebe auf Hinterradantrieb umschaltete und wenn das Getriebe dann umschaltete, gab es hin und wieder ein Ruck und teilweise ein Knall und in der Kurve wurde der Wagen oft abgebremst.
Auch bekam ich nicht mehr die anderen Geländegänge rein. Mal funktioniert dann wieder alles und ein anderes Mal wieder gar nichts.
In der Werkstatt sagte man mir dann, dass das Problem bei Mitsubishi bekannt wäre. Dass es entweder am Schalthebel liegt, der ausgewechselt werden muss oder dass das Getriebe (irgendein Sensor) kaputt wäre aber die Versicherung, die für die Garantieverlängerung eintreten muss, will zwar für das Getriebe, wenn es kaputt ist aufkommen aber nicht für die Kosten des Schalthebels (ca. 200 Euro). Das Ganze ist mir schon suspekt, denn der Schalthebel ist ja schließlich kein Verschleißmaterial oder ähnliches.
Hat jemand von Euch so ein oder ähnliches Problem gehabt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
hatte aber nix mit schalthebel zu tun, sondern mit der entlueftung allradkompressor (durch unterbodenschutz dicht)
kannst leicht ausprobieren wennst das entlueftungsschlaucherl probehalber abhaengst (aber dann nicht unbedingt gelaende fahren)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
wenns noch auf garantie geht, & nachher alles so funktioniert wie's soll,
gib mal nachher einen bericht...
danke, J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
das mit dem Untersetzungsschalthebel ist ein bekanntes Problem und wurde von einigen Jungs beim ST in freier Wildbahn behoben.
Steht auch in der Fehlerdatenbank von Mitsu und dürfte eigentlich gar nichts Kosten. Das von dem Getriebesensor habe ich noch nicht gehört. Ich würde für einen neuen Schalthebel nichts bezahlen, da es Mitsu seit Jahren bekannt ist und eigentlich hätte das deine Werkstatt auch im Rahmen der Inspektion beheben können, so als allgemeiner Service.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ktmpower
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Zuerst viel mir auf, dass wenn ich vom Permanentallrad auf Hinterradantrieb umstellte, dass es zwischen 2 – 5 km dauerte, bis das Getriebe auf Hinterradantrieb umschaltete und wenn das Getriebe dann umschaltete, gab es hin und wieder ein Ruck und teilweise ein Knall und in der Kurve wurde der Wagen oft abgebremst.
Dieses Problem habe ich auch > KA0T Bj. 06/08 mit 164PS + Automatik
Ich wechsel immer im Stand von 2 > 4WD und umgekehrt. Anschließend fahre ich in der kleinsten Stufe an, und wechsel dann die Stufen. Manchmal trennt er sauber und sofort, aber es kann auch schon mal was dauern. Dann gibt es meistens einen kleinen Ruck, und ich fahre im 2WD.
Ich frage mich, woran das liegen kann. Es wird doch nur der Bolzen an der vorderen Achse getrennt, oder? Dieser arbeitet einwandfrei.
Oder ist nach dem fahren im 4WD der Antrieb "versteift"? Bin auch schon mal vorher Rückwärts gefahren > brachte aber auch keinen Erfolg.
Solange das so bleibt, könnte ich ja damit leben. Aber die Garantie ist ja auch mal zu Ende, falls es mal schlimmer wird. Also doch eine Garantie Erweiterung kaufen.
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
also wenn ich so die ganzen Probs lese, die mit dem neuen L200 (KA0T) verbunden sind, bin ich doch einigermaßen froh, noch das alte Modell zu haben.
Zwar gibt es auch da einige Probleme, aber die kenne ich wenigstens inzwischen und kann bzw. muß damit leben.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buett
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Als Symptom kann ich es so beschreiben: Beim Hochschalten vom 3. in den 4. war es zum Teil sehr schwierig, als würde jemand von unten festhalten.
Nun eine erste Diagnose ergab, dass sämtliche Lager im Getriebe beschädigt seien. Nach einer etwas verwirrenden Diskussion über meine Fahrgewohnheiten musste ich einer Instandsetzung wohl oder übel zustimmen.
Das Ende vom Lied war eine Rechnung in Höhe von ca. 1700,- Euro, wovon kulanterweise von der Werkstatt gut 200,- übernommen wurden.
Eine Regelung auf Nachfrage bei Mitsubishi Deutschland steht noch aus.
Alles in allem eine beschämende Situation.
Und nun muckt er auch noch bei -11° rum und will kein Gas annehmen, außerdem Ölfilm im Bereich des Zuführschlauchs der Verbrennungsluft zwischen Kühler und "Drosselklappe"
Ob ich nochmal einen Mitsubishi kaufe???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- horselady
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
wir haben einen L200 Bj 2006 so, und mein Allradhebel sitzt momentan FEST aber richtig FEST. Geht weder vor noch zurück weiß nicht einmal mit welchem Allrad ich fahre.Habe das Problem letztes Jahr schon mal in der Werkstatt angesprochen da der Allrad sehr schlecht wieder heraus ging hat auch zum teil kein rückwärds fahren genützt, und da wurde mir gesagt ich soll solang weider fahren bis das getriebe kabutt ist. Und soll den Allrad öffters benutzen,da er vielleicht hängt.Was ich jetzt im Winter tag täglich gemacht habe,und es hat nichts genützt.Also habe ich in der Werkstatt angerufen und da hieß es auf einmal " das ist eine muffe an der schaltung, ist Mitsu schon länger bekannt und wird nur in der Garantiezeit übernommen" Ich bin in moment sehr von Mitsu entäuscht bin am überlegen ob ich ihn Verkaufen soll.Ständig dürf ich auf meine kosten irgent etwas einbauen lassen das der Bock fährt(Dieseltherm, Muffe) und was kommt als nächstes? Momentan ist es echt zum Ko..... :k_sm18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.