Schlagen auf Hinterachse

Mehr
12 Jan 2010 00:28 #11 von mkone
mkone antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
Hallo!

Ich glaub dieses Rumsen kenn ich auch.
Genau wenn du aus ner Graden schneller in ne scharfe Kurve fährst und der Wagen sich neigt. Kurz gesagt Lastwechsel :wink:

Ich hab das im Sommer mal gehabt, war mir damals aber eher egal...

Ich hab dagegen absolut gar nix unternommen und meinem fahrbaren Schätzchen einfach sein Eigenleben gegönnt.
Gewisse Freiheiten sollte man in einer Beziehung schon tollerieren :lol:

Jetz hat es sich seit gut 4 Monaten selbst erledigt, absolut kein Ton mehr vom Achterdeck und auch nix kaputt.

Fazit der Geschicht:
Ab und zu Auto mal Auto sein lassen und nicht vorzeitig die Kriese kriegen. Manche Sachen erledigen sich von selbst, wenn du deinem PU seine Freiheiten gönnst...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2010 09:30 #12 von Tweeder
Tweeder antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
...ich lass meinem L auf jeden fall sein eigenleben...er hat mich auch so gut wie noch nie im stich gelassen(ausnahme -22 grad und ich habe ihn zu lange rödeln lassen das er angeht, war aber mit starthilfe am nächsten morgen dann kein problem). das schlage ist beim anfahren sehr auffällig...vorallem im 2wd, im 4 wd kaum spürbar.

Greez der Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2010 16:42 #13 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
ein wenig darf mein Dicker schon knarren, quietschen, klappern und sonst was... ist ja auch nicht mehr der jüngste... aber nicht zuviel oder zu laut!

Wenns schon mal von hinten "schlägt" dann aber nur bei Lastwechsel, unabhängig ob 2 oder 4wd.
Beim Anfahren isses nur bei klirrender Kälte, wenn alles eingefroren ist.
Dann knallts aber aus allen Ecken und nach paar Metern ist Schluß.

Mario, deine Blattfedern sind aber noch heile, oder hast du event. nen Bruch
Sieht man meistens schlecht, oft direkt vor/hinter der Achse.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2010 17:39 #14 von Tweeder
Tweeder antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
...hoffe das die federn noch ganz sind...hab sie erst ein jahr drin...muss ich mal genauer anschaun wenn er aufgetaut ist LOL

greez Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2010 14:38 #15 von frischling
frischling antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
Hallo Mario,

bei meinem hat ein defektes Kardanwellen Mittellager
bei Lastwechsel leicht gepoltert.


Gruß,

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2011 22:00 #16 von Georg
Georg antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
Bei mir ist das Rumpeln bei Lastwechsel verschwunden nachdem ich die vorderen Schenkel,
wo die Blattfedern befestigt sind, abgeschmiert habe. Einfach mit einer Spachtel so viel wie nur möglich Fett in den Hohlraum drücken wo die Blattfedern auf dem Bolzen aufliegen.
Alles andere hat nichts genützt .

Schöne Grüße Georg

L200

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2011 19:38 #17 von Juli
Juli antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
Hi Leute,
Ich hab nen Problem mit meinem L und weiß nich was es sein könnte.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Immer wenn ich durch Kurven fahre gibt die Hinterachse geräusche von sich. (hört sich so an als würde etwas auf der Ladefläche hin und herrollen, nur dass nix drauf ist)
Ich weiß nich was das sein könnte. Und es ist auch nur bei Kurvenfahrten.

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Mai 2011 20:05 #18 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
servus juli,

schau dir mal ganz genau deine blattfedern an, ob da eine lage gebrochen ist. wenn nicht, dann fette die mal ordentlich und berichte wieder ob es weg ist.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2011 21:43 #19 von jester
jester antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
hi juli,
blattfeder ist schon mal ein guter tipp
meiner hatte auch gebrochene lagen - angeblich durch 'ohne last fahren' = durchs ausfedern brechen die lagen ganz gern (angeblich)
vorher haben die federn auch schon geknarzt-da hat mos2 genutzt - bei fett fangen sich steinchen zwischen den lagen, & es dauert ein paar schlagloecher bis die steinchen zu staub werden
hoffentlich sinds ja nicht die radlager (dann wirds teuer...)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2011 13:45 #20 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schlagen auf Hinterachse
Servus Julien,

ich hab deinen Beitrag mal hierher verschoben.
Schau dir mal die älteren Beiträge durch. Da ist sicher was Interessantes dabei.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden