- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
- Pepe-da-Don
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jan 2010 20:56 #1
von Pepe-da-Don
Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum wurde erstellt von Pepe-da-Don
Servus,
ich besitze nun seit 3 Jahren einen wundervollen l200 in grün metallic
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft für ordentlich Musik im Auto zu sorgen... bin nun günstig an eine Anlage gekommen, also Radio, Endstufe und Bassbox. die Türlautsprecher habe ich bereits ausgetauscht. Momentan bin ich noch mit einem Mercedes uralt Kasettenradio unterwegs
Das soll sich nun endlich ändern!
So und hier mein Problem: Wie bekomme ich das Stromkabel von der Batterie in den Fußraum? Ich habe schon die Forensuche bemüht, leider ohne Ergebnis.
Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte
Gruß Pepe
ich besitze nun seit 3 Jahren einen wundervollen l200 in grün metallic

Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft für ordentlich Musik im Auto zu sorgen... bin nun günstig an eine Anlage gekommen, also Radio, Endstufe und Bassbox. die Türlautsprecher habe ich bereits ausgetauscht. Momentan bin ich noch mit einem Mercedes uralt Kasettenradio unterwegs

Das soll sich nun endlich ändern!
So und hier mein Problem: Wie bekomme ich das Stromkabel von der Batterie in den Fußraum? Ich habe schon die Forensuche bemüht, leider ohne Ergebnis.
Wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte

Gruß Pepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneida15
-
- Offline
- Senior Boarder
-
13 Jan 2010 21:09 #2
von schneida15
schneida15 antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hallo
Ich bin bei meinem von der Batterie zur Spritzwand und dann zur Beifahrerseite und dann durch die Gummitülle in den Fußraum, ist die schnellste lösung da man auf der Fahrerseite fast kein durchkommen ist da man nicht so leicht rann kommt.
mfg
schneida15
Ich bin bei meinem von der Batterie zur Spritzwand und dann zur Beifahrerseite und dann durch die Gummitülle in den Fußraum, ist die schnellste lösung da man auf der Fahrerseite fast kein durchkommen ist da man nicht so leicht rann kommt.
mfg
schneida15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pepe-da-Don
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2010 21:38 #3
von Pepe-da-Don
Pepe-da-Don antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Sollte man das Kabel an der Spritzwand irgendwie befestigen? Mit Kabelbindern?
Und welche Gummitülle ist gemeint? Ich habe noch nie so bewusst zur Spritzwand geschaut
Gruß Pepe
Und welche Gummitülle ist gemeint? Ich habe noch nie so bewusst zur Spritzwand geschaut

Gruß Pepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
13 Jan 2010 23:45 #4
von mkone
mkone antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hallo Pepe!
Ich habe soweit nix mehr hinzuzufügen. Schneida hat es gut beschrieben, ist wirklich er beste wenn nicht einzige Weg.
Allerdings ist durch diese Gummitülle auch nicht grad leicht durchzukommen. Ich hab da ne Fahrradspeiche genommen, mit der mal durchgestochen und die dann als "Durchzug" verwendet.
Diese Tülle befindet sich übrigens wenn du an der BF-Seite stehst und in den Motorraum siehst an der Spritzwand sehr nahe am Kotflügel. Sollte eigendlich nicht zu übersehen sein. Die hat ca 3-4cm Durchmesser.
Du kommst dann direkt hinterm Handschuhfach rein, das musst du dazu ausbauen. Ist trotzdem noch ne ziemliche Fummelei, aber es lässt sich machen.
Weiviele Kabel bzw welchen Querschnitt willst du dir denn in die Kabine legen?
Für den Verstärker würd ich auf jeden Fall 6-Quadrat nehmen, das hat den Vorteil, dass du genügend Reserven hast und nur diesen einen Draht durch die Tülle ziehen musst und den dann in der Kabine für weitere Verbraucher verzweigen kannst.
Den Minuspol immer irgendwo direkt an die Karosserie hängen, wo sich die nächste Schraube anbietet um den Draht damit einzuklemmen.
Tja, Kabel im Motorraum mittels Binder zu befestigen ist nicht grade verkehrt
Vor allem achte drauf, dass die mit keinen Teilen in Berührung kommen die heiß werden
Die Isolierung schmilzt dann ganz werne mal, und dann hast du den Mörder Kurzschluss
Womit wir schon beim nächsten Thema währen:
Wenn du ein Kabel direkt von der Batterie abzweigst, hänge auf jeden Fall eine Sicherung direkt an der Batterie dazwischen! Somit passiert im Fall der Fälle nicht mehr als dass dir die durchbrennt.
Solche Sicherungshalter gibt es z.B. bei Conrad, Forstinger,ATU,... für ein paar Euro.
Die Stecksicherung musst du folgenderweise Dimensionieren:
Du hast 12 Volt konstannt in deinem Auto.
Angenommen ALLE (!) Verbraucher, die an diesem Draht hängen (das kann jetzt der Verstärker, ein CD-Wechsler plus sonst was sein) haben zusammen 700Watt (alle Wattzahlen einfach zusammenzählen)
Bsp. 600 Watt der Verstärker, 50 Watt der CD-Wechsler, 50 Watt irgend was anderes ergibt zusamme 700 Watt.
Das musst du dann durch die 12 Volt (Batteriespannung) dividieren.
Ergibt dann 58,33 Ampere (der Strom, der unter normalem Betrieb fließt)
Das kannst du dann in 5er-Schritten aufrunden.
In unsrem Fall währen das dann 60 Ampere.
Sprich du solltest auch ne 60 Ampere-Sicherung einsetzen.
Das ist sehr wichtig, da du im schlimmsten Fall ohne Sicherung einen Kabelbrand riskierst
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden
Gruß, Mike
Ich habe soweit nix mehr hinzuzufügen. Schneida hat es gut beschrieben, ist wirklich er beste wenn nicht einzige Weg.
Allerdings ist durch diese Gummitülle auch nicht grad leicht durchzukommen. Ich hab da ne Fahrradspeiche genommen, mit der mal durchgestochen und die dann als "Durchzug" verwendet.
Diese Tülle befindet sich übrigens wenn du an der BF-Seite stehst und in den Motorraum siehst an der Spritzwand sehr nahe am Kotflügel. Sollte eigendlich nicht zu übersehen sein. Die hat ca 3-4cm Durchmesser.
Du kommst dann direkt hinterm Handschuhfach rein, das musst du dazu ausbauen. Ist trotzdem noch ne ziemliche Fummelei, aber es lässt sich machen.
Weiviele Kabel bzw welchen Querschnitt willst du dir denn in die Kabine legen?
Für den Verstärker würd ich auf jeden Fall 6-Quadrat nehmen, das hat den Vorteil, dass du genügend Reserven hast und nur diesen einen Draht durch die Tülle ziehen musst und den dann in der Kabine für weitere Verbraucher verzweigen kannst.
Den Minuspol immer irgendwo direkt an die Karosserie hängen, wo sich die nächste Schraube anbietet um den Draht damit einzuklemmen.
Tja, Kabel im Motorraum mittels Binder zu befestigen ist nicht grade verkehrt

Vor allem achte drauf, dass die mit keinen Teilen in Berührung kommen die heiß werden

Die Isolierung schmilzt dann ganz werne mal, und dann hast du den Mörder Kurzschluss

Womit wir schon beim nächsten Thema währen:
Wenn du ein Kabel direkt von der Batterie abzweigst, hänge auf jeden Fall eine Sicherung direkt an der Batterie dazwischen! Somit passiert im Fall der Fälle nicht mehr als dass dir die durchbrennt.
Solche Sicherungshalter gibt es z.B. bei Conrad, Forstinger,ATU,... für ein paar Euro.
Die Stecksicherung musst du folgenderweise Dimensionieren:
Du hast 12 Volt konstannt in deinem Auto.
Angenommen ALLE (!) Verbraucher, die an diesem Draht hängen (das kann jetzt der Verstärker, ein CD-Wechsler plus sonst was sein) haben zusammen 700Watt (alle Wattzahlen einfach zusammenzählen)
Bsp. 600 Watt der Verstärker, 50 Watt der CD-Wechsler, 50 Watt irgend was anderes ergibt zusamme 700 Watt.
Das musst du dann durch die 12 Volt (Batteriespannung) dividieren.
Ergibt dann 58,33 Ampere (der Strom, der unter normalem Betrieb fließt)
Das kannst du dann in 5er-Schritten aufrunden.
In unsrem Fall währen das dann 60 Ampere.
Sprich du solltest auch ne 60 Ampere-Sicherung einsetzen.
Das ist sehr wichtig, da du im schlimmsten Fall ohne Sicherung einen Kabelbrand riskierst

Wenn du noch Fragen hast, einfach melden

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pepe-da-Don
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
14 Jan 2010 00:04 #5
von Pepe-da-Don
Pepe-da-Don antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hallo Mike,
vielen Dank für die super Anleitung!
Die Anlage habe ich von nem Freund übernommen, er hatte sie in seinem alten Ford Mondeo
Sicherung ist also alles mit dabei. welchen Querschnitt das Kabel hat weiß ich nicht, ich gehe mal davon aus dass es funktioniert, bei ihm hat es ja auch genau so in der Konstellation funktioniert.
Ich werde auch nichts zusätzlich dranhängen, will einfach nur ein bisschen mehr "bums" haben
Nach der Sicherung schaue ich nochmal bevor ich das alles in Betrieb nehme. Wenn mir die Karre abfackelt bin ich geliefert...
Werde morgen mal schauen ob ich das gebacken bekomme ^^ Sollte ja kein Hexenwerk sein, so wie es hier beschrieben wird.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß Pepe
EDIT: die bassbox ist leider viel zu groß, die endstufe ist auch grenzwertig, bekomme ich aber unter ^^
jetzt brauche ich unbedingt einen flachen subwoofer für unter den sitz oder hinter die rückbank.
da es fast nur aktive subwoofer für unter den sitz gibt und ich mir dann aber die endstufe umsonst gekauft hätte, tendiere ich zu diesem teil hier: http://www.elektronik-star.de/Auna-25cm ... ts_idZ2046
der müsste von den abmessungen her hinter die rückbank passen, falls nicht passt er definitiv unter den sitz.
hat jemand zufällig das teil? ich denke das platzproblem dürfte ja bekannt sein beim L
rießen auto, aber kein platz für hifi
vielen Dank für die super Anleitung!
Die Anlage habe ich von nem Freund übernommen, er hatte sie in seinem alten Ford Mondeo

Ich werde auch nichts zusätzlich dranhängen, will einfach nur ein bisschen mehr "bums" haben

Nach der Sicherung schaue ich nochmal bevor ich das alles in Betrieb nehme. Wenn mir die Karre abfackelt bin ich geliefert...
Werde morgen mal schauen ob ich das gebacken bekomme ^^ Sollte ja kein Hexenwerk sein, so wie es hier beschrieben wird.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß Pepe
EDIT: die bassbox ist leider viel zu groß, die endstufe ist auch grenzwertig, bekomme ich aber unter ^^
jetzt brauche ich unbedingt einen flachen subwoofer für unter den sitz oder hinter die rückbank.
da es fast nur aktive subwoofer für unter den sitz gibt und ich mir dann aber die endstufe umsonst gekauft hätte, tendiere ich zu diesem teil hier: http://www.elektronik-star.de/Auna-25cm ... ts_idZ2046
der müsste von den abmessungen her hinter die rückbank passen, falls nicht passt er definitiv unter den sitz.
hat jemand zufällig das teil? ich denke das platzproblem dürfte ja bekannt sein beim L


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
17 Jan 2010 01:16 #6
von mkone
mkone antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hei,
Ja, das Bassbox-Problem ist wirklich nix neues
Aber das Ding das du gefunden hast sieht wirklich ziemlich flach aus, da könnte man vieleicht was draus machen...
Ich würd mich freuen, wenn du mal drüber berichtest sobald du´s verbaut hast!
(Einbauort, Qualität,...)
Hinter der Rückbank hätt ich absolut keinen Platz mehr, da lagern schon Starterkabel, Apschleppseil, 2 Bergegurte und das serien-Bordwerkzeug.
Ich würde da eher an den Platz unterm Beifahrersitz denken. Gib bitte mal Bescheid, ob der da rein passen würde.
Gruß, Mike
Ja, das Bassbox-Problem ist wirklich nix neues

Aber das Ding das du gefunden hast sieht wirklich ziemlich flach aus, da könnte man vieleicht was draus machen...
Ich würd mich freuen, wenn du mal drüber berichtest sobald du´s verbaut hast!
(Einbauort, Qualität,...)
Hinter der Rückbank hätt ich absolut keinen Platz mehr, da lagern schon Starterkabel, Apschleppseil, 2 Bergegurte und das serien-Bordwerkzeug.
Ich würde da eher an den Platz unterm Beifahrersitz denken. Gib bitte mal Bescheid, ob der da rein passen würde.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
17 Jan 2010 03:27 #7
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Ja, schließe mich dem an, würde auch gerne wissen wie das Teil klingt und wie es um den Einbauort bestellt ist.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
17 Jan 2010 12:42 #8
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
hi pepe - wuerd mich wundern, wenn du den hoehenmaessig unterm sitz unterbringen kannst, und die membran noch ganz raus kann, wenn wer dort sitzt.
bei mein L hatte ich 'bodyshaker' unter den sitzen - d ca18cm, h 8-9cm
frequenz von infraschall bis 50hz
DAS ist bass !
))
bei mein L hatte ich 'bodyshaker' unter den sitzen - d ca18cm, h 8-9cm
frequenz von infraschall bis 50hz
DAS ist bass !

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneida15
-
- Offline
- Senior Boarder
-
17 Jan 2010 13:54 - 17 Jan 2010 18:13 #9
von schneida15
schneida15 antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hallo
Ich habe von Impulse den SLB 300 das ist ein Aktiv Woofer auch in dieser größen lieger, hat hinter der Rücksitzbank ohne probleme platz und hat auch noch einen guten klang.
mfg
schneida15
Ich habe von Impulse den SLB 300 das ist ein Aktiv Woofer auch in dieser größen lieger, hat hinter der Rücksitzbank ohne probleme platz und hat auch noch einen guten klang.
mfg
schneida15
Letzte Änderung: 17 Jan 2010 18:13 von schneida15.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rallyf1
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
17 Jan 2010 15:11 #10
von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Musikanlage - Stromkabel von Motorraum in Fußraum
Hey Leute,
hier mal einer der schön fertig ist mit basteln.
http://www.youtube.com/watch?v=cedfX-gzHuM
Gruß Rally
hier mal einer der schön fertig ist mit basteln.
http://www.youtube.com/watch?v=cedfX-gzHuM
Gruß Rally
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden