L200 Keine Erstattung trotz Einbau Partikelfilter ! ?

Mehr
20 Jan 2010 16:00 #11 von Rudi
@Wolfgang

Da du wohl einer von wenigen bist der den Partikelfilter eingebaut hat, würde mich deine bisherige,kurze, Erfahrung interessieren.

Hast der L 200 deswegen Leistungsverlust ??
Braucht der L 200 durch den Filter mehr Diesel ??
Sonstige Vor.- oder Nachteile ?? (außer grüner Punkt an Scheibe)

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 10:10 #12 von Hartmut Bös
B A N A N E N R EP U B L I K :k_soccer3
:k_sm18
Jeder macht Es wie er will - Hauptsache der Bürger hat immer UN RECHT :k_green1

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 14:55 #13 von viva
Bei uns gibt es auch jede Menge Umweltzonen und deshalb habe ich mich zum Einbau eines Partikelfilters entschlossen (L200 Bj. 2003).

Bislang habe ich nichts Negatives bemerkt, der Verbrauch ist minimal höher, das kann aber auch daran liegen, dass ich Klimaanlage und Standheizung z.Z. häufig an habe.

Die Erstattung habe ich noch nicht bekommen - bin mal gespannt, ob mir auch noch so ein Schreiben ins Haus flattert - die können was erleben <!-- s:evil: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_evil.gif" alt=":evil:" title="B?se" /><!-- s:evil: -->

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 15:32 #14 von WOFI
Hi,
es kann doch nicht sein, das es hier im "weltweiten" Pickup Forum keine weiteren Plakette "GRÜN" Besitzer gibt, die Ihren Pickup als LKW nach wie vor nutzen, oder ! ?
:( :(

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 16:35 #15 von jester
hi wolfgang - du brauchst ja nicht gleich in bio-gruen zu schreien !
meinen navara hab ich gleich mit filter ausstatten lassen - nur zur sicherheit, weil grad so eine zonen-diskussion bei uns in oesterreich im gange war
im vergleich zu meines freundes navara (1jahr aelter, ohne filter) spuer ich keinen leistungsunterschied - verbrauch kann ich nicht vergleichen - wo mein freund in der 3ten knapp vorm roten ist, bin ich schon in der 6ten...
(also 'leicht' unterschiedlicher fahrstil)
wenn ich hinter ihm auf der autobahn herfahre, seh ich zumindest an der russwolke, wann er beschleunigt ;-)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 18:28 #16 von WOFI
Hi Jester,
ok, aber darum geht es doch hier gar nicht, ob besser oder schlechter, als vor dem Einbau !

Hier geht es nur darum, wer von den Pickup-Drivern seine Steuerbezuschussung bekommen hat und bei wem sie abgelehnt wurde !

Deshalb noch mal >>> Wer hat einen Rußpartikelfilter verbaut und auch seinen Steuerzuschuss bekommen ??? [/color][/size]

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2010 19:26 #17 von jester
sorry wolfgang - natuerlich hast du recht, dass meine meldung nix mit deiner urspruenglichen frage zu tun hat...
die leistungs-/verbrauch-aussage meinerseits war als antwort auf rudi's frage gedacht
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
22 Jan 2010 00:31 #18 von schwarzer Drachen
servus wolfgang,

ne, ich hab nix nachgerüstet, gleich grün gehabt, aber das wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, sondern dir empfehlen: geh mal zum zeitungskiosk und schnapp dir die "offroad". auf seite 8 in der ganz linken spalte der mittlere artikel, der dürfte dich mit sicherheit interessieren! ich hab´s heute inner pause nur mal schnell bei einem kollegen gelesen!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 04:16 #19 von WOFI
WAS SAGT IHR DAZU ???????????????????????

ORIGINALTEXT : ( http://www.steuertipps-business.de/?men ... Cache=true )

Kfz-Steuer: Pick-Up mit fünf vollwertig ausgestatteten Sitzplätzen wie Pkw zu behandeln

[26.09.2009] -

Die Antwort auf die Frage "Lkw oder Pkw?" hat bei der Kfz-Steuer teure Konsequenzen. Das musste jetzt der Halter eines Pick-Up erfahren. Das Gericht folgte der Auffassung des Finanzamts und stufte das Fahrzeug als Pkw ein.

Ein viertüriger Pick-Up ist kraftfahrzeugsteuerrechtlich als PKW zu behandeln, wenn er

* fünf vollwertig ausgestattete Sitzplätze hat,
* wie ein Pkw rundum verglast ist und
* nur über eine geringe Zuladungsmöglichkeit verfügt.

Das gilt auch dann, wenn die offene Ladefläche etwas mehr als die Hälfte der gesamten Nutzfläche ausmacht, entschied das FG Düsseldorf (Urteil vom 24.4.2009, Az. 8 K 4063/08). Ob das Fahrzeug zusätzlich mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist, ist nicht relevant.

Warum ist die Einordnung so wichtig?

Die Kfz-Steuer für Lkw bemisst sich nach dem zulässigen Gesamtgewicht. Für Pkw hing sie im entschiedenen Fall noch von der Größe des Hubraums ab - für Erstzulassungen ab 1.7.2009 gelten hier übrigens neue Regeln (siehe Kasten).

Im vorliegenden Fall hatte sich der Halter gegen die Einordnung durch das Finanzamt gewehrt. Dieses hatte den Pick-Up als Pkw eingestuft und die Kfz-Steuer auf jährlich 1.259 Euro festgesetzt. Bei einer Besteuerung als Lkw hätte der Halter nur 158 Euro jährlich zahlen müssen.

andere Rechtslage bei Zulassung ab 1.7.2009 Für Fahrzeuge, die ab dem 1. Juli 2009 erstmals zugelassenen wurden, gelten neue Regeln: Bei Pkw wird die Steuer nicht mehr nach dem Hubraum bemessen, sondern nach Hubraum und Schadstoff-Austoß. Für Pkw mit Erstzulassung zwischen dem 5.11.2008 und dem 30.6.2009 wendet das Finanzamt die neuen Regeln ebenfalls an - aber nur in Fällen, in denen dies günstiger ist als die alte Hubraumbesteuerung. Mit diesem Rechner können Sie ermitteln, wie viel Kfz-Steuer dann fällig wird.

Wie begründete das Gericht die Einordnung?

Die Richter fanden keine Argumente, die gegen eine Einstufung als Pkw sprachen. Denn das Fahrzeug verfügt u.a. über fünf vollwertig ausgestattete Sitzplätze, die über vier Türen zu erreichen sind. Alle Sitzplätze sind mit Sicherheitsgurten versehen, das Fahrzeug ist rundherum verglast, einschließlich des rückwärtigen, der offenen Ladefläche zugewandten Fensters. Bei einer Nutzlast von 1.170 kg und einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.490 kg beträgt die Zuladungsmöglichkeit nur 26,06% des zulässigen Gesamtgewichts. Auch die Größe der Ladefläche und die mögliche Höchstgeschwindigkeit (145 km/h) standen nach Auffassung der Richter der Einordnung als PKW nicht entgegen.

============================

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 13:01 #20 von Rudi

WAS SAGT IHR DAZU


War doch zu erwarten.
Nach dem ProAllrad verloren hat werden die FÄ nach und nach alle Pick ups durchleuchten.
Wie s ausschaut war das ein Ami Pick up DoKa
Ist ja heftig 1259 EURO im Jahr.

Was mir zu denken gibt ist der Satz " Das gilt auch dann, wenn die offene Ladefläche etwas mehr als die Hälfte der gesamten Nutzfläche ausmacht, "

Dann könnten beim nächsten Datenabgleich der FÄ auch viele 1,5 Kabiner mit der Hubraumsteuer dran sein.
Was heißt "etwas" -- bisher heißt es größer oder kleiner, also 50/50.
Die machen sich Ihre Regeln wie sie wollen.

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden