L200 Differentialsperre

  • warmaxhine
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
26 Jan 2010 07:27 #1 von warmaxhine
L200 Differentialsperre wurde erstellt von warmaxhine
Hallo Gemeinde!

ich bin momentan auf der Suche nach einem 4x4, momentan informiere ich mich über den L200, leider scheint es ihn in Deutschland nicht mit Differenzialspeere zu geben, meine Frage jetzt kann man das nachrüsten? Oder einen importieren? Wo finde ich sowas und vorallem rentiert sich das?

Anwendungsgebiet: große Reise in unwegsamen Gelände in Russland.

Gruß mÄxxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 07:49 #2 von jester
jester antwortete auf L200 Differentialsperre
hi mäxxx & welcome here
mein L200 hatte die diff-sperre serienmaessig (oesterreichvariante)
beim navara musst ich selbige dazubestellen (1000 euros oder so aehnlich)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 08:22 #3 von Woundz
Woundz antwortete auf L200 Differentialsperre
ich habe bei meinen L (BJ.2002) auch eine serienmässig. Um die ich sehr oft beneidet werde :mrgreen:
Mein L kommt ursprünglich aus Schweden.

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • warmaxhine
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
26 Jan 2010 08:30 #4 von warmaxhine
warmaxhine antwortete auf L200 Differentialsperre

Woundz schrieb: Mein L kommt ursprünglich aus Schweden.


Wie importiert? Gibts die dann quasi in allen Ländern nur in Doofland nicht?

Danke für die Antworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 08:50 - 26 Jan 2010 10:13 #5 von Bird
Bird antwortete auf L200 Differentialsperre
Hallo,

gehöre zwar zur "Ford/Mazda Abteilung" aber auch da nehmen sich die Fahreuge alle nichts.
Neben einigen seltenen Importfahrzeugen ( Achtung! Nicht bei allem wo "Sperre" draufsteht ist auch wirklich mehr als eine Differentialbremse drin!) bleibt heufig nur das Nachrüsten.
Dabei gibt es mehrere Hersteller, wobei sich gerade ARB mit Zuverlässigkeit einen guten Namen gemacht hat, allerdings auch mit dem Preis...
Sperre liegt etwa zwischen 800-1100 Euro + Kompressor + (Einbau ca. 800€)

Dafür bekommst du bei eine auf Wunsch zuschaltbare 100% Sperre. Beim L sogar für Vorne und Hinten jeweis eine möglich.
Liste gibt es bei ARB hier: http://www.arb.com.au/resources/pdf/airLockers/application_chart.pdf

Tja nun die Frage rentiert sich das.... Muß jeder für sich selber beantworten denk ich. Ich habe bei mir eine verbaut und es läuft auf die 99,9% zu 0,1% Antwort hinaus.
Beispiel: Ich bin im Sommer etwa 4000km abseits von geteerten Straßen durch das Hochland Islands gefahren. Davon etwa 90% nur mit Heckantrieb. 5% der Strecke wären vielleicht auch noch mit Heckantrieb gerade so gegangen, bei 5% wäre aber ohne Allrad defenitiv kein Weiterkommen mehr gewesen.
Die Sperre hebe ich dagegen wirklich genau nur 1 mal gebraucht.
:!: Aber das war völlig abseits der "Touristenrouten" im weichen Tiefsand mitten an ner unglücklichen Stelle IM Fluss. Fahrertür auf und ich hätte im echt kalten Gletscherwasser gesessen...War wohl halt etwas zu Diagonal in die Auswaschung gefahren. Allrad alleine war nix.
Sperre rein, der Wagen schüttelt sich etwas, gräbt ein wenig, aber ohne Probleme schiebt er sich auch wieder raus.

Auf einer zweiten sehr steilen Passage hätte ich sie dort fast das zweite mal gebraucht, aber so in etwa waren auch die anderen zuvor hier in Fahrgeländen benötigten Sperreneinsätze gewesen. Meißt Tiefsand und Wagen in der Mitte aufgesessen oder tiefe Löcher in der Fahrspuhr. Sperre rein und man wundert sich, wo doch noch ein weiterkommen ist. Allrad ohne Sperren ist halt nicht immer Allrad. Somit brauchst du eine Sperre zu 99,9% nicht, aber für die 0,1% brauchst du sie aber zwingend.

Eine Sperre ist halt viel Geld, und nutzen tust du sie, wenn du vorrausschauen fährst eigentlich nun sehr selten, aber wenn du mitten in der Pampa bist ohne fremde Hilfe, dann beruhigt Sie doch ungemein die Nerven und kann dir aus so macher Situation raushelfen.

Für etwas Fahren im Fahrgelände würde ich mir keine extra Sperre holen für die angesprochene Russlandreise wäre sie dagegen schon gerechtfertigt denke ich.

Gruß,
Bird

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)
Letzte Änderung: 26 Jan 2010 10:13 von Bird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 09:47 #6 von idealist
idealist antwortete auf L200 Differentialsperre
Moin,

da kann ich dem Bird zu 100% zustimmen. Ich habe vorn und hinten eine 100%-Sperre verbaut. Im wirklichen Leben braucht man die nicht. Richtig zum Einsatz kommen die Sperren nur im stark verworfenen Geländen, da unsere PU ja nicht besonders gut verschränken und im weichen verworfenem Sand. Halt wenn ich im Gelände spiele und wirklich auf Teufel komm raus da durch will.

Dann aber macht es einen riesen Spaß, zu sehen was mit den Sperren noch geht. Und es ist dann materialschonender, da man nicht mehr mit Höchstdrehzahl und wild rotierenden Rädern durch die Gegend präscht. Man macht dann vieles im Standgas.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • warmaxhine
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
26 Jan 2010 10:20 #7 von warmaxhine
warmaxhine antwortete auf L200 Differentialsperre
Interessant. Vielen Dank hierfür.

Da die Reise mit allem 35000km haben wird denk ich werd ich um sowas nicht rumkommen. Hat mir schonmal viel gebracht, danke.

Eins noch, L200 mit Speere kaufen, aber wo ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 11:08 #8 von Woundz
Woundz antwortete auf L200 Differentialsperre
auch von mir 100% Zustimmung an Bird. Aber zusammen mit Idealist waren wir schon öfter in dieser (Spiel) Situation :P
Ansonsten suchen >> Mobile.de oder Importhändler >> Oder L200 Kaufen und ARB Nachrüsten.

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2010 11:23 #9 von jester
jester antwortete auf L200 Differentialsperre
yup - stimme voll zu - selten gebraucht, aber die 0,1% zahlen sich aus wenn du an steckengebliebenen vorbeifahren kannst, & dann selbige bergen kannst.

Eins noch, L200 mit Sperre kaufen, aber wo ?

naja - z.b. in oesterreich, oder sonstwo in der EU

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
26 Jan 2010 12:15 #10 von Percy
Percy antwortete auf L200 Differentialsperre
Suche am besten nach einem L200 "30 Jahre Edition" den habe ich auch, der hat das Super Select 4WD Getriebe mit sperrbarem Mitteldifferenzial und zusätzlich (elektronisch) sperrbarem Hinterachsdiff.

Gruß

Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden