- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
- Matze82
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Feb 2010 15:05 #41
von Matze82
Matze82 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi,
weiß nicht wo der Händler ist.Hab das angebot gesehen wegen dem Hardtop.
Aber hier im forum steht das das Top seine Probleme in sachen haltbarkeit hat.
Noch mal zum Wartungsintervall.Der differential öl tausch fällt doch beim super select antrieb weg, da er ja kein sperrbares differential hat.Nur in der MItte ?
Oder lieg ich da jetzt falsch?
MFG
Matze
weiß nicht wo der Händler ist.Hab das angebot gesehen wegen dem Hardtop.
Aber hier im forum steht das das Top seine Probleme in sachen haltbarkeit hat.
Noch mal zum Wartungsintervall.Der differential öl tausch fällt doch beim super select antrieb weg, da er ja kein sperrbares differential hat.Nur in der MItte ?
Oder lieg ich da jetzt falsch?
MFG
Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
09 Feb 2010 15:22 #42
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
servus matze,
was mich da ein wenig stutzig macht ist das hier:
übrigens verwechselst du differenziale mit differenzialsperren! der l (wie fast jedes andere auto auch ) hat an angetriebenen achsen ein differenzial! dient zum drehzahlausgleich der räder bei kurvenfahrt.
gruß tomax
was mich da ein wenig stutzig macht ist das hier:
wenn mich nicht alles täuscht, oder was geändert wurde (oder eine garantieverlängerung abgeschlossen wurde) beträgt die werksgarantie 3 jahre. also bei erstzulassung 10/06 genau bis 10/09!!!/ Werksgarantie /
übrigens verwechselst du differenziale mit differenzialsperren! der l (wie fast jedes andere auto auch ) hat an angetriebenen achsen ein differenzial! dient zum drehzahlausgleich der räder bei kurvenfahrt.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
09 Feb 2010 15:36 #43
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Servus Matthias,
die Kosten für den Diffölwechsel sind bestimmt nicht ausschlaggebend.
Bedenke aber daß die Inspektionskosten über die Jahre gesehen sich schon summieren, wenn du alles in der Mitsuwerkstatt machen läßt.
Der große Service wenn der Zahnriemen fällig ist kostet ganz bestimmt nicht unter 1000€.
Werner
...ein Corsa ist im Unterhalt um einiges günstiger.
die Kosten für den Diffölwechsel sind bestimmt nicht ausschlaggebend.
Bedenke aber daß die Inspektionskosten über die Jahre gesehen sich schon summieren, wenn du alles in der Mitsuwerkstatt machen läßt.
Der große Service wenn der Zahnriemen fällig ist kostet ganz bestimmt nicht unter 1000€.
Werner
...ein Corsa ist im Unterhalt um einiges günstiger.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze82
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
09 Feb 2010 16:56 #44
von Matze82
Matze82 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi,
na gut, ein Zahnriehmen wechsel beim 1.9 tdi bei audi kostet auch immerhin über 1300 euro.
Beim freien die hälfte.
Also, was solls jedes auto kostet die einen mehr die anderen weniger
Auserdem kann der l gar nicht so übermäßig teuer sein, weil ihn ja doch viele Fahren
na gut, ein Zahnriehmen wechsel beim 1.9 tdi bei audi kostet auch immerhin über 1300 euro.
Beim freien die hälfte.
Also, was solls jedes auto kostet die einen mehr die anderen weniger
Auserdem kann der l gar nicht so übermäßig teuer sein, weil ihn ja doch viele Fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze82
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
10 Feb 2010 18:25 #45
von Matze82
Matze82 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi,
kann mir jemand sagen der schon mal ein " normales " Auto hatte, also keinen Geländewagen wie sich das Finanziell bemerkbar macht.
Kann man sagen das der l 200 im vergleich zu einem normalen PKW viel teurer im Unterhalt ist.
Reifen und mehr Sprit ist klar, gut meine a4 reifen kosten auch 150 euro stk.
Hab halt irgendwie schiss, das die Kosten mit dem L explodieren.Oder habe ich da zu unrecht ein ungutes Gefühl??
Grüße
Matthias
kann mir jemand sagen der schon mal ein " normales " Auto hatte, also keinen Geländewagen wie sich das Finanziell bemerkbar macht.
Kann man sagen das der l 200 im vergleich zu einem normalen PKW viel teurer im Unterhalt ist.
Reifen und mehr Sprit ist klar, gut meine a4 reifen kosten auch 150 euro stk.
Hab halt irgendwie schiss, das die Kosten mit dem L explodieren.Oder habe ich da zu unrecht ein ungutes Gefühl??
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
10 Feb 2010 19:01 - 11 Feb 2010 19:26 #46
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Servus Matthias!
Also, um es auf den Punkt zu bringen, würde ich sagen: man muß kein Millionär sein, um sich einen Pickup zuzulegen (das sind wohl die wenigsten hier), aber wenn Du jeden Cent zweimal umdrehen mußt, bevor Du ihn ausgibst, dann laß es! [url]
[/url]
Also vor den Reifen brauchst Du keine Angst zu haben, viele Leute sagen zu mir auch immer: "Mensch, da kostet doch ein Reifen bestimmt 250 Euro!" Ist aber nicht so. Für 150 Euro kriegst Du auch für den Pickup einen ganz guten Reifen! An Steuer mußt Du ungefähr bei Hubraumbesteuerung (also bei Doppelkabinern) um die 430 Euro rechnen, bei älteren L´s auch mehr. Bei Gewichtsbesteuerung (also bei 1,5-Kabinern) sind es um die 170 Euro. Versicherung ist oft Verhandlungssache, kommt halt drauf an, ob Du Vollkasko, Teilkasko machst und wie hoch die Selbstbeteiligung ist und auf wieviel Prozent Du bist, noch dazu ist die Regionalklasse wichtig (deswegen kann man hier schlecht ein pauschales Urteil abgeben).
An Sprit würde ich mal so um die 10 Liter Diesel pro hundert Kilometer rechnen. Was sonst noch an Kosten auf Dich zukommt, da steckt man nicht drin bei Gebrauchten. Wenn Du hier im Forum stöberst, dann wirst Du merken, daß manche eine hohe Laufleistung erreichen ohne größere Werkstattaufenthalte, während andere des öfteren von teueren Reparaturen schreiben...
Ich fahre schon über 20 Jahre Geländewagen, deswegen kann ich mich nicht so an meine wenigen "normalen" Autos erinnern, damals spielten beim Unterhalt auch ganz andere Faktoren eine Rolle als heute.
Ich würde sagen, bei gebrauchten Autos kommen immer mal wieder Reparaturen, egal ob PKW oder Geländewagen. Ein wenig mehr Kohle als ein "normalo-Auto" verschlingt ein Pickup schon, aber schiß brauchst Du davor nicht zu haben...
Gruß, Jürgen
Also, um es auf den Punkt zu bringen, würde ich sagen: man muß kein Millionär sein, um sich einen Pickup zuzulegen (das sind wohl die wenigsten hier), aber wenn Du jeden Cent zweimal umdrehen mußt, bevor Du ihn ausgibst, dann laß es! [url]

Also vor den Reifen brauchst Du keine Angst zu haben, viele Leute sagen zu mir auch immer: "Mensch, da kostet doch ein Reifen bestimmt 250 Euro!" Ist aber nicht so. Für 150 Euro kriegst Du auch für den Pickup einen ganz guten Reifen! An Steuer mußt Du ungefähr bei Hubraumbesteuerung (also bei Doppelkabinern) um die 430 Euro rechnen, bei älteren L´s auch mehr. Bei Gewichtsbesteuerung (also bei 1,5-Kabinern) sind es um die 170 Euro. Versicherung ist oft Verhandlungssache, kommt halt drauf an, ob Du Vollkasko, Teilkasko machst und wie hoch die Selbstbeteiligung ist und auf wieviel Prozent Du bist, noch dazu ist die Regionalklasse wichtig (deswegen kann man hier schlecht ein pauschales Urteil abgeben).
An Sprit würde ich mal so um die 10 Liter Diesel pro hundert Kilometer rechnen. Was sonst noch an Kosten auf Dich zukommt, da steckt man nicht drin bei Gebrauchten. Wenn Du hier im Forum stöberst, dann wirst Du merken, daß manche eine hohe Laufleistung erreichen ohne größere Werkstattaufenthalte, während andere des öfteren von teueren Reparaturen schreiben...
Ich fahre schon über 20 Jahre Geländewagen, deswegen kann ich mich nicht so an meine wenigen "normalen" Autos erinnern, damals spielten beim Unterhalt auch ganz andere Faktoren eine Rolle als heute.
Ich würde sagen, bei gebrauchten Autos kommen immer mal wieder Reparaturen, egal ob PKW oder Geländewagen. Ein wenig mehr Kohle als ein "normalo-Auto" verschlingt ein Pickup schon, aber schiß brauchst Du davor nicht zu haben...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 11 Feb 2010 19:26 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
10 Feb 2010 19:04 #47
von idealist
Du meinst sicher pro 100 km!
Gruß René
idealist antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
um die 10 Liter Diesel pro hundert Kubik rechnen.
Du meinst sicher pro 100 km!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze82
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
10 Feb 2010 20:06 #48
von Matze82
Matze82 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
hi,
ok dann binn ich ja froh.
Warum fahrt ihr eigentlich Pick ups??
Nutzt ihr die Geländegängigkeit öfters aus oder fahrt ihr eben just for fun??
Bzw. braucht ihr ihn für die Arbeit oder geht ihr alle Brennholz machen........
MFG
Matthias
ok dann binn ich ja froh.
Warum fahrt ihr eigentlich Pick ups??
Nutzt ihr die Geländegängigkeit öfters aus oder fahrt ihr eben just for fun??
Bzw. braucht ihr ihn für die Arbeit oder geht ihr alle Brennholz machen........
MFG
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
10 Feb 2010 20:28 #49
von idealist
idealist antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi Matthias,
alles was Du aufgezählt hast trifft ein wenig zu.
Der Hauptgrund ist für mich: Pickup fahren ist ein Lebenseinstellung. Man mag es oder man mag es nicht. Ich will kein Auto was jeder fährt.
Er ist unglaublich praktisch. Heut zu tage kann man damit auch vor die Eisdiele fahren ohne belächelt zu werden und im nächsten Augenblick läd man den Bauschutt auf.
Ich bin doch recht häufig im Gelände unterwegs. Die Schmerzgrenze ist für mich immer dann, wenn etwas kaputt gehen könnte. Ich muss nicht unbedingt ausprobieren, bis zu welcher Schräglage er nicht kippt, aber ich fahre auch nicht um jedes Schlammloch drum herum.
Gruß René
alles was Du aufgezählt hast trifft ein wenig zu.
Der Hauptgrund ist für mich: Pickup fahren ist ein Lebenseinstellung. Man mag es oder man mag es nicht. Ich will kein Auto was jeder fährt.
Er ist unglaublich praktisch. Heut zu tage kann man damit auch vor die Eisdiele fahren ohne belächelt zu werden und im nächsten Augenblick läd man den Bauschutt auf.
Ich bin doch recht häufig im Gelände unterwegs. Die Schmerzgrenze ist für mich immer dann, wenn etwas kaputt gehen könnte. Ich muss nicht unbedingt ausprobieren, bis zu welcher Schräglage er nicht kippt, aber ich fahre auch nicht um jedes Schlammloch drum herum.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker66
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
10 Feb 2010 20:42 #50
von Trucker66
Trucker66 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo Matze
Ich muss sagen das Rene mir aus der Seele redet .
Habe schon viele Autos gehabt(Susi413,Patrol ,Terrano1 ,KT60 und jetzt KA0T)
möchte wenns geht nie mehr ein Zivilistenauto fahren :k_sm19 .
Kann mich mit einem normalen Auto nicht so anfreunden :k_s_joy
Gruß Helmut
ein Schwabe in Bayern
Ich muss sagen das Rene mir aus der Seele redet .
Habe schon viele Autos gehabt(Susi413,Patrol ,Terrano1 ,KT60 und jetzt KA0T)
möchte wenns geht nie mehr ein Zivilistenauto fahren :k_sm19 .
Kann mich mit einem normalen Auto nicht so anfreunden :k_s_joy
Gruß Helmut
ein Schwabe in Bayern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden