- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
- Matze82
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jan 2011 13:14 #61
von Matze82
Matze82 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi,
war schon länger nicht mehr hier im Forum unterwegs.
Nach mehreren Probefahrten Rav 4 etc. , die im schnitt auch um die 8l brauchen komm ich nun doch wieder auf den pu zurück.
Hab nen KA0T gefahren, 136ps maschine, so wie ich immer fahr und hab ihn gut unter 8 liter bewegt.
Nur hab ich jetzt immer mehr gelesen, dass hier etliche sich keinen KA0T mehr kaufen würden.Angeblich sind die defekte so hoch.
Stimmt das wirklich oder sind das dann doch eher die ausnahmen.
Was für pu könnte man noch in betracht ziehen, sollten aber auch bei sehr devensiver fahrweise unter 8 liter zu bewegen sein und nicht mehr wie 2,5 liter hubraum haben.
Was meint ihr dazu?
MFG
Matthias
@ Redneck
wenn ich die Bilder vom Italien urlaub mit den Trucks sehe werde ich neidisch
war schon länger nicht mehr hier im Forum unterwegs.
Nach mehreren Probefahrten Rav 4 etc. , die im schnitt auch um die 8l brauchen komm ich nun doch wieder auf den pu zurück.
Hab nen KA0T gefahren, 136ps maschine, so wie ich immer fahr und hab ihn gut unter 8 liter bewegt.
Nur hab ich jetzt immer mehr gelesen, dass hier etliche sich keinen KA0T mehr kaufen würden.Angeblich sind die defekte so hoch.
Stimmt das wirklich oder sind das dann doch eher die ausnahmen.
Was für pu könnte man noch in betracht ziehen, sollten aber auch bei sehr devensiver fahrweise unter 8 liter zu bewegen sein und nicht mehr wie 2,5 liter hubraum haben.
Was meint ihr dazu?
MFG
Matthias
@ Redneck
wenn ich die Bilder vom Italien urlaub mit den Trucks sehe werde ich neidisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
07 Jan 2011 00:54 #62
von Richard
Richard antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hi Matze,
ich denke, dass sich die Defekte in Grenzen halten, die Kinderkrankheiten müssten mit den neueren Modellen überwunden sein. Ausreißer wird es wohl überall geben.
Ich bin immer noch zufrieden.
Gruß
Richard
ich denke, dass sich die Defekte in Grenzen halten, die Kinderkrankheiten müssten mit den neueren Modellen überwunden sein. Ausreißer wird es wohl überall geben.
Ich bin immer noch zufrieden.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ollikee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
07 Jan 2011 10:24 #63
von ollikee
L200, Doka 2006
ollikee antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo Matze,
ich fahre den KA0T Doka Intense Bj 2006, 126000km, bis jetzt keine Defekte, einmal bei -24° stehengeblieben, seit Einbau der Dieselheizung keine Probleme mehr, Verbrauch Sommer 6,8 - 7,1l/100km, im Winter 7,8 - 8,5l/100km und den permanenten Allrad moechte ich nie mehr missen,
Fazit: immer noch total zufrieden
Gruss Joerg
ich fahre den KA0T Doka Intense Bj 2006, 126000km, bis jetzt keine Defekte, einmal bei -24° stehengeblieben, seit Einbau der Dieselheizung keine Probleme mehr, Verbrauch Sommer 6,8 - 7,1l/100km, im Winter 7,8 - 8,5l/100km und den permanenten Allrad moechte ich nie mehr missen,
Fazit: immer noch total zufrieden
Gruss Joerg
L200, Doka 2006
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sinus-200
-
- Offline
- Senior Boarder
-
07 Jan 2011 22:27 #64
von Sinus-200
Sinus-200 antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo Matze, ich habe den Threat nochmal durchgelesen, Infos hast du ja genug bekommen und ich finde, die waren alle durchweg positiv. Ich glaube, du weist nicht, welchen Typ du fahren willst, ein RAV 4 hat nichts mit einem Pickup zu tun, ist halt ein Geländewagen. Audi baut Quattro und verkauft es in seine völlig normalen Familienkutschen.
Der KA0T kostet nicht mehr und nicht weniger als andere Autos, immerhin fährst du ein imposantes Gefährt, und wenn du dich im Forum auf dem laufenden hälst, kannst du ne Menge Geld sparen und bist immer up to date.
Es geht die Frage: Willst du so ein Ding fahren oder nicht?
Ich für meine Person habe das beim Kauf des 2ten entschieden, nachdem der erste den Geist aufgegeben hat.
Weiterhin viel Spaß beim überlegen...
Sinus
Der KA0T kostet nicht mehr und nicht weniger als andere Autos, immerhin fährst du ein imposantes Gefährt, und wenn du dich im Forum auf dem laufenden hälst, kannst du ne Menge Geld sparen und bist immer up to date.
Es geht die Frage: Willst du so ein Ding fahren oder nicht?
Ich für meine Person habe das beim Kauf des 2ten entschieden, nachdem der erste den Geist aufgegeben hat.
Weiterhin viel Spaß beim überlegen...
Sinus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moses
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
10 Jan 2011 22:18 #65
von Moses
Moses antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Wochen, samt Frau und Kinder, vom Pickup-Virus infiziert. Es kann wohl nur durch eine Anschaffung geheilt werden
Leider macht mir die Modellpolitik die Wahl zur Qual, da ich den L200 nicht so ausstatten kann wie ich es gerne hätte.
Vermutlich könnt Ihr mir aber ein gutes Stück weiterhelfen.
Beim Lesen stolperte ich öfter über KA0T, was ist denn das?
Ich stellte mir vor die hintere Achse sperren zu können, da ich mich bei einer Probefahrt davon überzeugt hatte. Lässt sich das nachrüsten?? oder bringt die elektronische Steuerung mehr als eine Sperre? Kann ich mir nicht vorstellen, ein gleichmässiger Vortrieb bringt wohl eher mehr als ein gestottertes Abbremsen des durchdrehende Rades.
Diverser elektronik Schnick Schnack muss wohl geschluckt werden...
Ist das Hardtop "Sky-Top" zu empfehlen?
Besten Dank vorab Gruß Moses
bin seit ein paar Wochen, samt Frau und Kinder, vom Pickup-Virus infiziert. Es kann wohl nur durch eine Anschaffung geheilt werden

Leider macht mir die Modellpolitik die Wahl zur Qual, da ich den L200 nicht so ausstatten kann wie ich es gerne hätte.
Vermutlich könnt Ihr mir aber ein gutes Stück weiterhelfen.
Beim Lesen stolperte ich öfter über KA0T, was ist denn das?
Ich stellte mir vor die hintere Achse sperren zu können, da ich mich bei einer Probefahrt davon überzeugt hatte. Lässt sich das nachrüsten?? oder bringt die elektronische Steuerung mehr als eine Sperre? Kann ich mir nicht vorstellen, ein gleichmässiger Vortrieb bringt wohl eher mehr als ein gestottertes Abbremsen des durchdrehende Rades.
Diverser elektronik Schnick Schnack muss wohl geschluckt werden...
Ist das Hardtop "Sky-Top" zu empfehlen?
Besten Dank vorab Gruß Moses
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
10 Jan 2011 22:52 #66
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo Moses und willkommen im Forum,
der KA0T (ist die Typenbezeichnung des L200) ist das neuere Modell des L200 so wie in meinem Avatar zu sehen. Richtig, eine nachgerüstete Diff.- Sperre ist besser wie die Serienmäßige da gibt es diverse Hersteller z.b. ARB die welche mit Pneumatik anbieten, ich hab das Skytop von Roadranger ohne die aufklappbaren Seitenfenster und kann nichts negatives davon berichten.
Gruß, Percy
der KA0T (ist die Typenbezeichnung des L200) ist das neuere Modell des L200 so wie in meinem Avatar zu sehen. Richtig, eine nachgerüstete Diff.- Sperre ist besser wie die Serienmäßige da gibt es diverse Hersteller z.b. ARB die welche mit Pneumatik anbieten, ich hab das Skytop von Roadranger ohne die aufklappbaren Seitenfenster und kann nichts negatives davon berichten.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
11 Jan 2011 00:14 #67
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
servus & willkommen moses (bleibt das eigentlich deine vorstellung?)
ich hatte einen '97 L200 mit orig (austria) diffsperre - die hat mich aus einigen missligen situationen rausgekarrt.
also hab ich den navara auch mit sperre aufruesten lassen
meine meinung : ich wuerd nicht drauf verzichten - bei max. zuladung auf matsch oder schnee die letzte rettung bevor winde...
mfg J
ich hatte einen '97 L200 mit orig (austria) diffsperre - die hat mich aus einigen missligen situationen rausgekarrt.
also hab ich den navara auch mit sperre aufruesten lassen
meine meinung : ich wuerd nicht drauf verzichten - bei max. zuladung auf matsch oder schnee die letzte rettung bevor winde...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fire
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2011 17:44 #68
von Fire
Fire antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Ich schließe mich hier auch mal an.
Bin derzeit auf der suche nach einem L200! Fahre viel mit Anhänger und brauche einen großen Kofferraum. Denke da ist der Wagen genau richtig für mich! Ausserdem brauch ich im Innenraum platz für einen Kindersitz,und das hat die Doppelkabine!
Hab zuerst an ein Importmodell gedacht,weil ich dann ein neues Auto hätte. Jedoch haben dich ja meisst kaum was an Ausstattung sodas ich mich jetzt mehr in Richtung gebrauchtem Intense umsehe. Da hab ich alles was man so braucht.
Auf was sollte ich denn beim Kauf so achten?
Hab mir bisher 2 Autos angesehen. Die hatten beide einen braunen Innenraum. Haben die das alle oder gibts da auch andere Farbkombinationen? Das hat mir nämlich gar nicht so zugesagt...
Gruß Daniel
Bin derzeit auf der suche nach einem L200! Fahre viel mit Anhänger und brauche einen großen Kofferraum. Denke da ist der Wagen genau richtig für mich! Ausserdem brauch ich im Innenraum platz für einen Kindersitz,und das hat die Doppelkabine!
Hab zuerst an ein Importmodell gedacht,weil ich dann ein neues Auto hätte. Jedoch haben dich ja meisst kaum was an Ausstattung sodas ich mich jetzt mehr in Richtung gebrauchtem Intense umsehe. Da hab ich alles was man so braucht.
Auf was sollte ich denn beim Kauf so achten?
Hab mir bisher 2 Autos angesehen. Die hatten beide einen braunen Innenraum. Haben die das alle oder gibts da auch andere Farbkombinationen? Das hat mir nämlich gar nicht so zugesagt...
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
11 Jan 2011 22:56 #69
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hm, ich hab keinen braunen Innenraum da ist mehr hellgrau! 
Vllt. schau ich doch früher nach einem V8 dann kannste meinen günstig haben!
Gruß, Percy

Vllt. schau ich doch früher nach einem V8 dann kannste meinen günstig haben!

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moses
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
31 Jan 2011 20:41 #70
von Moses
Moses antwortete auf Mitsubishi l200 Doka Intense ab 2007
Hallo zusammen,
brauche dringend Eure Hilfe.
Kann mir jemand sagen was an einem DiD Intense DK Reimport anders ist als bei einem deutschen Modell. Mir wurde gesagt, dass es die selben Fahrzeuge wären, er bekommt aber in jedem Fall eine Tageszulassung.
1.100.-€ Unterschied nur für eine Tageszulassung würde ich jetzt so einfach mal als problemlos ansehen.
In der Beschreibung steht beim deutschen Masc/Matc beim Reimport nennt sich das dann ASTC...
Gibt es Unterschiede an der Konservierung Hohlraumversiegelung Unterbodenschutz oder oder
Vielen Dank
Moses
P.S.Sollte wollte müsste Morgen bestellen. Ist halt doch ein haufen Kohle...
brauche dringend Eure Hilfe.
Kann mir jemand sagen was an einem DiD Intense DK Reimport anders ist als bei einem deutschen Modell. Mir wurde gesagt, dass es die selben Fahrzeuge wären, er bekommt aber in jedem Fall eine Tageszulassung.
1.100.-€ Unterschied nur für eine Tageszulassung würde ich jetzt so einfach mal als problemlos ansehen.
In der Beschreibung steht beim deutschen Masc/Matc beim Reimport nennt sich das dann ASTC...
Gibt es Unterschiede an der Konservierung Hohlraumversiegelung Unterbodenschutz oder oder
Vielen Dank
Moses
P.S.Sollte wollte müsste Morgen bestellen. Ist halt doch ein haufen Kohle...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden