- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Wasser im Fahrgastraum
- benclimb
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jul 2010 23:07 #21
von benclimb
benclimb antwortete auf Wasser im Fahrgastraum
So, jetzt habe ich endlich eine neue Frontscheibe drin. Alle Abdichtversuche (sikaflex, etc.) halfen nicht. Klar wurde es nach dem Schlauchtest (einer sitzt drin, der andere spritzt gegen mögliche Undichtheiten), dass es nur die Scheibe sein konnte.
Gruß Ben
Gruß Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
17 Aug 2010 08:37 #22
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Wasser im Fahrgastraum
Hi Leute,
bin einer neuen Ursache für solche Undichtigkeiten auf die Spur gekommen.
Glücklicherweise war der Himmel am eL ausgebaut, da hab ich es gleich im Anfangsstadium bemerkt.
Die Dichtmasse, die in der Regenrinne das Dach- mit dem Seitenblech abdichtet, war auf der einen Seite altersschwach geworden, und hatte einen Riss. Auf der anderen Seite hat sich das selbe angedeutet, also hab ich auch das gleich mit abgedichtet. Fahrerseitig dachte ich erst, das sei durch Spannung entstanden, durchs ausbeulen des Daches verursacht, aber da es auch beifahrerseitig anfängt... isses wohl doch einfach... altersbedingt.
Hab das alte Dichtzaugs rausgepult, und die Regenrinne mit PU-Dichtmasse komplett neu eingedichtet. Ob's dicht ist--- weiß ich 100% noch nicht, aber gestern hatte es den Anschein.
Innen hats dann genau an der Stelle, wo außen der Riss ist, an der Fensteroberkante getropft. Ich denke mit Himmel drin hätte es wohl den Weg am Holm runter genommen und wär unten aus der Plastikverkleidung des Holms rausgelaufen-- und man hätt es erst gemerkt, wenn der Himmel schon vollgesaugt ist.
Gruß
Elke
bin einer neuen Ursache für solche Undichtigkeiten auf die Spur gekommen.
Glücklicherweise war der Himmel am eL ausgebaut, da hab ich es gleich im Anfangsstadium bemerkt.
Die Dichtmasse, die in der Regenrinne das Dach- mit dem Seitenblech abdichtet, war auf der einen Seite altersschwach geworden, und hatte einen Riss. Auf der anderen Seite hat sich das selbe angedeutet, also hab ich auch das gleich mit abgedichtet. Fahrerseitig dachte ich erst, das sei durch Spannung entstanden, durchs ausbeulen des Daches verursacht, aber da es auch beifahrerseitig anfängt... isses wohl doch einfach... altersbedingt.
Hab das alte Dichtzaugs rausgepult, und die Regenrinne mit PU-Dichtmasse komplett neu eingedichtet. Ob's dicht ist--- weiß ich 100% noch nicht, aber gestern hatte es den Anschein.
Innen hats dann genau an der Stelle, wo außen der Riss ist, an der Fensteroberkante getropft. Ich denke mit Himmel drin hätte es wohl den Weg am Holm runter genommen und wär unten aus der Plastikverkleidung des Holms rausgelaufen-- und man hätt es erst gemerkt, wenn der Himmel schon vollgesaugt ist.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
17 Aug 2010 13:58 #23
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Wasser im Fahrgastraum
Jipppiiieeee!!!
Es ist dicht...... Genug Dauerbelastungstest hatten wir ja seit gestern abend
Also endlich Himmel wieder rein. *freu*
Gruß
Elke
Es ist dicht...... Genug Dauerbelastungstest hatten wir ja seit gestern abend


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden