Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?

  • Dan_Mon
  • Dan_Mons Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Feb 2010 18:35 #1 von Dan_Mon
Leistungseinbruch, kein Turbo mehr? wurde erstellt von Dan_Mon
Hi Leute,


seit gestern muckt meine Elli ein wenig auf.

Die Leistung ist nicht mehr im vollen Umfang vorhanden und die Motorwarnlampe geht nach einer Weile an.

Ich habe das Gefühl, als sei irgendwas mit dem Turbo nicht in Ordnung.

Vieleicht Wastegate ständig auf, weil Druckleitung dort Defekt? Möglich?

Mein Scangauge sagt mir ich hätte nur -0.5 PSI als Druck im Turbo-System. Das ist eigentlich Ruhezustand, er ändert sich aber nicht.
Kann vieleicht auch nur der Sensor defekt sein, so das er dem Mtormanagement sagt: "Nimm mal die Leiutung zurück?" Möglich?

Motorfehler ist : P0106 laut Scangauge... kann ich mir aber laut Fehlerliste keinen wirklichen Reim drauf machen. (
Wenn ich den Fehler lösche dauert es eine ganze Weile bis der Fehler wieder angezeigt wird. Meisten wenn ich die Drehzahl zu hoch nehme. Bleibe ich im Bereich - 2500 Umdrehungen passiert nichts, in Punkto Motorwarnlampe.

Wer weiß Rat?

Sowas passiert natürlich am Samstag, wo ich nicht zu meiner Werkstatt komme und ich die Karre voll Bauschutt und sonstige Dinge habe, die ich so zum Häusle kernsanieren brauch.

Viele Grüße
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2010 19:43 #2 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hallo Dan ,hatte das vor 2 Wochen auch , Leistung plötzlich weg ,Motorleuchte an ,Motor lief im Notlauf. Bin zu den Mitsus hin und die fanden den Fehler im Speicher als Turbofehler, in Form eines porösen Schlauchs vom Turbo,den ersetzten sie gleich und sagten mir ,wenns das nicht sei, ist es der Sensor. Schlauch hat nix gekostet, konnte es kaum glauben,aber das Beste :Mein Dicker läuft wieder.
Hoffe es hilft Dir bei der Suche
Gruss aus Wiesbaden
Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2010 20:26 #3 von idealist
idealist antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hi Dan,

hatte auch den porösen Schlauch und auch Motorwarnleuchte an.

Schlauch gewechselt und fertig!

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dan_Mon
  • Dan_Mons Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
28 Feb 2010 10:56 #4 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hi Leute,

da bin ich ja fast beruhigt! :-)

Welcher Schlauch genau? der vom Turbo zum Wastegateventil? Der sieht nämlich wirklich recht porös aus!

Viele Grüße
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2010 12:14 #5 von idealist
idealist antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hi Dan,

ja der ist es!

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dan_Mon
  • Dan_Mons Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Mär 2010 14:36 #6 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hi zusammen!

War gerade in der Werkstatt.

Also der Schlauch vom Turbogehäuse zum Wastegateventil war auch leidht porös und wurde getauscht. Danach..... keine Besserung. ;-(

Aber wir haben weiter gesucht.

Wenn man von vorne auf den Motor schaut, sieht man (wenn man den Motorabdeckung abmacht) auf der rechten Seite mittig des Ventildeckelgehäuses einen kleinen Schlauch abgehen zum Drucksensor.
Der springt wohl gerne ab. Dem war auch so. Neuer Schlauch drauf, mit einer kleinen Schelle gesichert und alles ist wie immer ! ;-)

So soll es sein! Kosten: 0€

Nur mal als Hinweis. schaut mal nach, ob der Schlauch schon gesichert ist, dazu gibt es wohl auch Mitsu intern ein Schreiben an die Händler im System!

Viele Grüße
Dan

P.S: In meinem Wastegateschlauch war ein kleines Ventil verbaut, dessen Wirkung noch ein wenig unklar ist. Foto stell ich noch rein. Wer weiß was es bezweckt? (Werkstatt wußte um die Wirkung auch nicht!)

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2010 17:14 #7 von Ranger
Ranger antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
@ dan,

toller werkstattmeister, der sollte sein lehrgeld zurückgeben....


gruß ralph, der sich so manches mal in der werkstatt wundert.

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2010 18:19 #8 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?

Ranger schrieb:
toller werkstattmeister, der sollte sein lehrgeld zurückgeben....



Och, vor Leuten die alles wissen habe ich Angst! Die gibt es nämlich nicht...

Mann muss nicht alles wissen - aber wissen wo es steht!




Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2010 19:59 #9 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
hey Dan !!

meiner macht das seit gestern ist ja noch nen k60t aber bei mir ist der ladedrucksensor kaputt und der mechaniker sagte mir bei den neuen würde immer die leitung die zu dem sensor geht verstopfen...

kostenpunk 200 euro

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mär 2010 20:01 #10 von idealist
idealist antwortete auf Leistungseinbruch, kein Turbo mehr?
Hi Dan,

dieses kleine Ventil in dem Schlauch für die Ladedruckregelung wird verbaut, wenn er eine Leistungssteigerung hat. Das bewirkt eine kurzzeitige Anhebung des Ladedruckes. Der Nachteil ist, dass da immer etwas Druck entweicht und mit der Zeit alles ölversifft ist.

Den abgesprungenen Schlauch hatte ich auch schon. Ein wenig Sekundenkleber hat dem ein Ende bereitet.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden