- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jun 2010 22:38 - 20 Jun 2010 15:12 #1
von paratek
extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter wurde erstellt von paratek
hi
ich habe jetzt nach ca 150km nen halben tank verfahren, irgendwie zu hoher verbrauch oder?!
daher will ich hier nicht wieder ien neues thema eröffnen, ich denke da dieses auch mit der leistung zusammenhängt. ich gehe davon aus das die ESP nicht richtig eingestellt ist.
ich würde mich freuen wenn mir mal jemand sagen könnte wo ich das micometer anschließen kann.
ich habe mir jetzt den l gekauft. also der Turbo ist jetzt nicht defekt!!
es ist ausserdem ein automatik- ich weiß bei denen ist es sowieso etwas weniger aber trotzdem, in der suche habe ich nichts gefunden
das beschriebene problem mit dem verklemten turbo- trifft das bei mir zu- da ich ja garnicht erst ein turboloch entdecke.
habe nen 01 2,5l turbo
ach auf der autobahn bringt er nur 130km/h
ich habe jetzt den druck gemessen-überdruck. um den turbo zu bewegen brauche ich gute 1bar, mein system bringt aber be ca 3500rpm nur 0,5bar auf. welcher druck sollte denn anliegen??
mal so eine ganz doofe frage, kann ich das system überhaupt im stand messen? oder baut er erst richtig druck auf wenn ich fahre?
ich habe jetzt nach ca 150km nen halben tank verfahren, irgendwie zu hoher verbrauch oder?!

ich würde mich freuen wenn mir mal jemand sagen könnte wo ich das micometer anschließen kann.
ich habe mir jetzt den l gekauft. also der Turbo ist jetzt nicht defekt!!
es ist ausserdem ein automatik- ich weiß bei denen ist es sowieso etwas weniger aber trotzdem, in der suche habe ich nichts gefunden

das beschriebene problem mit dem verklemten turbo- trifft das bei mir zu- da ich ja garnicht erst ein turboloch entdecke.
habe nen 01 2,5l turbo
ach auf der autobahn bringt er nur 130km/h
ich habe jetzt den druck gemessen-überdruck. um den turbo zu bewegen brauche ich gute 1bar, mein system bringt aber be ca 3500rpm nur 0,5bar auf. welcher druck sollte denn anliegen??
mal so eine ganz doofe frage, kann ich das system überhaupt im stand messen? oder baut er erst richtig druck auf wenn ich fahre?
Letzte Änderung: 20 Jun 2010 15:12 von paratek.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
12 Jun 2010 21:12 #2
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
OV28 antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
Hallo Paratek
Wenn dein L mit 99 Pferdchen unterwegs ist, sollte meines Wissens ein Turbo mit Wastegate (Beipass-Ventil im Turbo abgasseitig) verbaut sein, wie bei meinem auch. Dieses wird ab einem gewissen Druck in der Ansaugung geöffnet und der Druck auf die Turbine (abgasseitig) sinkt und der Ladedruck wird kleiner. Bei welchem Druck das passiert weis ich nicht.
Ich habe in einem anderen Beitrag mal ein Link zu einem Bild des Turbos eingestellt.
Hier der Link zu diesem Beitrag
[url]viewtopic.php?f=10&t=7165&start=45[/url]
Gruß Mike
Wenn dein L mit 99 Pferdchen unterwegs ist, sollte meines Wissens ein Turbo mit Wastegate (Beipass-Ventil im Turbo abgasseitig) verbaut sein, wie bei meinem auch. Dieses wird ab einem gewissen Druck in der Ansaugung geöffnet und der Druck auf die Turbine (abgasseitig) sinkt und der Ladedruck wird kleiner. Bei welchem Druck das passiert weis ich nicht.
Ich habe in einem anderen Beitrag mal ein Link zu einem Bild des Turbos eingestellt.
Hier der Link zu diesem Beitrag
[url]viewtopic.php?f=10&t=7165&start=45[/url]
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
12 Jun 2010 21:42 #3
von paratek
paratek antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
Also der Turbo der auf den Bildern bei deinem Link ist ist etwas anders. also ich kann an meinem gestänge zum turbo nichts verändern oder einstellen.
wie gesagt ich habe das system gemessen und der druck wird ca bei 3000-3500 umdrehungen bei 0,5bar er ist dann auch langsam weiter gestiegen ca 0,8 bar. alles gelcihmäßig und ohne druckabfall oder ähnliches. wenn ich aber mit einer druckpumpe die vakuumdose betätige tut sich erst richtig etwas bei 1bar. oder soll sich das alles nur im 2mm bereich bewegen?
ich habe das alles auch nur im stand gemessen und da habe ich halt auch keine bewegung am turbo gesehen.
Ist jetzt etwas kaputt oder nicht.
Ist echt dringend
Ich habe meinem turbo mal als bild angehängt- hoffe das klappt
wie gesagt ich habe das system gemessen und der druck wird ca bei 3000-3500 umdrehungen bei 0,5bar er ist dann auch langsam weiter gestiegen ca 0,8 bar. alles gelcihmäßig und ohne druckabfall oder ähnliches. wenn ich aber mit einer druckpumpe die vakuumdose betätige tut sich erst richtig etwas bei 1bar. oder soll sich das alles nur im 2mm bereich bewegen?
ich habe das alles auch nur im stand gemessen und da habe ich halt auch keine bewegung am turbo gesehen.
Ist jetzt etwas kaputt oder nicht.
Ist echt dringend
Ich habe meinem turbo mal als bild angehängt- hoffe das klappt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
12 Jun 2010 21:59 #4
von OV28
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000
er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
OV28 antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
Hallo
Ich habe dieses Bild gemeint. Da ist dieses Ventil (Klappe) zu sehen. Und das ist der gleiche Turbo wie auf deinem Bild. Nur das der Anschluß zum Abgasrohr fehlt.
http://en.turbolader.net/pic/img/999/47/49177-02512.jpg
Die anderen sind von dem Turbo mit versellbarer Geometrie.
Unter welchen Bedingungen die Klappe angesteuert wird kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Mike
Ich habe dieses Bild gemeint. Da ist dieses Ventil (Klappe) zu sehen. Und das ist der gleiche Turbo wie auf deinem Bild. Nur das der Anschluß zum Abgasrohr fehlt.
http://en.turbolader.net/pic/img/999/47/49177-02512.jpg
Die anderen sind von dem Turbo mit versellbarer Geometrie.
Unter welchen Bedingungen die Klappe angesteuert wird kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
12 Jun 2010 23:07 - 13 Jun 2010 11:21 #5
von paratek
paratek antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
hi, ja das bild hatte ich schon gesehen und stimmt auch alles.danke danke
nur weiß ich immernoch nicht ob jetzt etwas kaputt ist oder flascher druck oder was auch immer.

kann mir keiner was zu meiner schilderung sagen?
Wie gesagt ich sitze hier in schweden fest, ich habe hier zwar die möglichkeit zu schrauben aber trotzdem würde gerne wissen was ich jetzt mit dem turbo mache- wenns das problem ist.
Also neue lichtmaschine kommt wohl erst in einer guten woche.
Ich kann super mit dem auto fahren daher besteht auch keine größere gefahr nur möchte ich alles fertig machen bis ich wieder nach deutschland fahre.
den turbo habe ich auch noch nicht ausgebbaut das ist ein bild aus dem netz.
nur weiß ich immernoch nicht ob jetzt etwas kaputt ist oder flascher druck oder was auch immer.


kann mir keiner was zu meiner schilderung sagen?

Wie gesagt ich sitze hier in schweden fest, ich habe hier zwar die möglichkeit zu schrauben aber trotzdem würde gerne wissen was ich jetzt mit dem turbo mache- wenns das problem ist.
Also neue lichtmaschine kommt wohl erst in einer guten woche.
Ich kann super mit dem auto fahren daher besteht auch keine größere gefahr nur möchte ich alles fertig machen bis ich wieder nach deutschland fahre.
den turbo habe ich auch noch nicht ausgebbaut das ist ein bild aus dem netz.
Letzte Änderung: 13 Jun 2010 11:21 von paratek.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
12 Jun 2010 23:19 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
sorry paratek - das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass ich gleichklingenden effekt (keine kraft, max 100kmh) hatte, als der auspuff gebrochen war...
das wirds in deinen fall aber wohl nicht sein
mfg J
das wirds in deinen fall aber wohl nicht sein
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paratek
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
14 Jun 2010 07:39 #7
von paratek
paratek antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
also ich habe jetzte von jemanden gehört das der turbo erst unter druck sich richtig bewegt. kann das sein, bzw ist das so bei mir?
er meint es könnte auch ein defekter kat sein??
so habe mal untergeschaut, der kat kann es nicht sein- der hat garkein!?? :shock: :shock: kann das sein?? es rasselt auch ein wenig mehr in der gegend des turbo, motor oder irgendwo da.
er meint es könnte auch ein defekter kat sein??
so habe mal untergeschaut, der kat kann es nicht sein- der hat garkein!?? :shock: :shock: kann das sein?? es rasselt auch ein wenig mehr in der gegend des turbo, motor oder irgendwo da.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
14 Jun 2010 11:22 #8
von Pyroette
Pyroette antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
Hallo Paratek.
hi
ich habe mir jetzt den l gekauft. allerdings kommt es mir vor als wenn der turbo nicht funktioniert.
wie bekomme ich raus ob der turbo funktioniert, also ich kann eigentlich nicht sagen das der motor bei irgendeiner drehzahl power entwickelt.
also??
es ist ausserdem ein automatik- ich weiß bei denen ist es sowieso etwas weniger aber trotzdem, in der suche habe ich nichts gefunden
das beschriebene problem mit dem verklemten turbo- trifft das bei mir zu- da ich ja garnicht erst ein turboloch entdecke.
habe nen 01 2,5l turbo
- Also ich hab bei meinem 116 Ps eL auch kein Turboloch, selbst der Motor hat einfach zu wenig Leistung um das stark zu spüren.
- Bei meinem T3 Syncro Turbodiesel mit Wastegatelader habe ich auch kein wirkliches Turboloch gespürt da beide Autos ziemlich untermotorisiert sind und die Drehmomentzuwachskurven einfach zu flach verlaufen bei einsetzendem Turbo.
ach auf der autobahn bringt er nur 130km/h
- Meiner bringt mit der Expeditionskabine auch bloß um die 130 Km/h auf der Bahn.Ist halt kein Rennwagen.
ich habe jetzt den druck gemessen-überdruck. um den turbo zu bewegen brauche ich gute 1bar, mein system bringt aber be ca 3500rpm nur 0,5bar auf. welcher druck sollte denn anliegen??
mal so eine ganz doofe frage, kann ich das system überhaupt im stand messen? oder baut er erst richtig druck auf wenn ich fahre?
-Wenn ich mich richtig erinnere braucht ein Turbolader einen gewissen Gegendruck vom Motor um den Ladedruck aufzubauen.Im Stand bin ich auch nie auf die Sollwerte gekommen die der Lader eigentlich haben sollte und bei Testfahrten dann doch, sogar zuviel Druck.Lässt sich aber auch leicht simulieren.Bei eingelegtem Gang auf einer Testfahrt gasgeben, Drehzahl und Ladedruck notieren und das gleiche nochmal im Stand bei gleicher Drehzahl....
Zu den Werten des 99 Ps'ers kann ich Dir leider nix sagen aber, wenn Du mehr Leistung rauskizeln willst brauchst Du bloß nen Dampfrad, die Einspritzmenge anheben und nen leistungsstärkeren Ladeluftkühler.
Soweit erstmal, bleib fröhlich und nicht verzweifeln sagt der
Pyro
hi
ich habe mir jetzt den l gekauft. allerdings kommt es mir vor als wenn der turbo nicht funktioniert.
wie bekomme ich raus ob der turbo funktioniert, also ich kann eigentlich nicht sagen das der motor bei irgendeiner drehzahl power entwickelt.
also??
es ist ausserdem ein automatik- ich weiß bei denen ist es sowieso etwas weniger aber trotzdem, in der suche habe ich nichts gefunden

das beschriebene problem mit dem verklemten turbo- trifft das bei mir zu- da ich ja garnicht erst ein turboloch entdecke.
habe nen 01 2,5l turbo
- Also ich hab bei meinem 116 Ps eL auch kein Turboloch, selbst der Motor hat einfach zu wenig Leistung um das stark zu spüren.
- Bei meinem T3 Syncro Turbodiesel mit Wastegatelader habe ich auch kein wirkliches Turboloch gespürt da beide Autos ziemlich untermotorisiert sind und die Drehmomentzuwachskurven einfach zu flach verlaufen bei einsetzendem Turbo.
ach auf der autobahn bringt er nur 130km/h
- Meiner bringt mit der Expeditionskabine auch bloß um die 130 Km/h auf der Bahn.Ist halt kein Rennwagen.
ich habe jetzt den druck gemessen-überdruck. um den turbo zu bewegen brauche ich gute 1bar, mein system bringt aber be ca 3500rpm nur 0,5bar auf. welcher druck sollte denn anliegen??
mal so eine ganz doofe frage, kann ich das system überhaupt im stand messen? oder baut er erst richtig druck auf wenn ich fahre?
-Wenn ich mich richtig erinnere braucht ein Turbolader einen gewissen Gegendruck vom Motor um den Ladedruck aufzubauen.Im Stand bin ich auch nie auf die Sollwerte gekommen die der Lader eigentlich haben sollte und bei Testfahrten dann doch, sogar zuviel Druck.Lässt sich aber auch leicht simulieren.Bei eingelegtem Gang auf einer Testfahrt gasgeben, Drehzahl und Ladedruck notieren und das gleiche nochmal im Stand bei gleicher Drehzahl....
Zu den Werten des 99 Ps'ers kann ich Dir leider nix sagen aber, wenn Du mehr Leistung rauskizeln willst brauchst Du bloß nen Dampfrad, die Einspritzmenge anheben und nen leistungsstärkeren Ladeluftkühler.
Soweit erstmal, bleib fröhlich und nicht verzweifeln sagt der
Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
14 Jun 2010 12:19 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
hi - ich weiss den richtigen druck zwar auch nicht, und auch nicht ob er stauaufladung oder stossaufladung hat - aber
wenn doch der ganze motor bei 40tkm getauscht wurde, waers doch moeglich, dass er z.b. beim kruemmer blaest.
mfg J
edit: ich hab noch eine anleitung gefunden - ansaug/auspuff incl. einiger daten - wennst brauchen kannst, schick ichs per PN
koennte doch auch ein undichter auspuff sein (zumindest wars bei mein 97er so)es rasselt auch ein wenig mehr in der gegend des turbo, motor oder irgendwo da.
wenn doch der ganze motor bei 40tkm getauscht wurde, waers doch moeglich, dass er z.b. beim kruemmer blaest.
mfg J
edit: ich hab noch eine anleitung gefunden - ansaug/auspuff incl. einiger daten - wennst brauchen kannst, schick ichs per PN
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
15 Jun 2010 12:40 #10
von dnwalker
dnwalker antwortete auf extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter
Hallo,
keine Ahnung ob es Dir etwas weiter helfen kann - hier mal etwas Doku
http://rapidshare.com/files/399243240/15.pdf
Gruß
dnwalker
keine Ahnung ob es Dir etwas weiter helfen kann - hier mal etwas Doku
http://rapidshare.com/files/399243240/15.pdf
Gruß
dnwalker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden