extrem hoher dieselverbrauch, ca 25liter

Mehr
15 Jun 2010 19:36 #11 von paratek
Hej danke dnwalker, habe das dokument gerade destern von herb bekommen. trotzdem vielen dank.
trotzdem besteht auch weiterhin mein problem. ich habe aber gerade den beitrag von noeb gelesen. sehr interessant und ich denke das ich das gleiche problem habe.
wer kann mir sagen wo ich diesen kolben der esp finde? vieleicht aich ein bild oder zeichnung.

danke
mfg
max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2010 08:55 #12 von dnwalker

paratek schrieb: Hej danke dnwalker, habe das dokument gerade destern von herb bekommen. trotzdem vielen dank.
trotzdem besteht auch weiterhin mein problem. ich habe aber gerade den beitrag von noeb gelesen. sehr interessant und ich denke das ich das gleiche problem habe.
wer kann mir sagen wo ich diesen kolben der esp finde? vieleicht aich ein bild oder zeichnung.

danke
mfg
max


Hallo max,

hier mal etwas zum Einspritzsystem ..... http://rapidshare.com/files/399545183/13.pdf

Welchen Kolben meinst Du ??

Die Sache mit dem Starwheel wird auf der Seite etwas erklärt - ist zwar keine ESP vom L200 aber im Prinzip die gleiche Sache http://www.rainer4x4.de/esp-duesen.htm

Eine weitere gute Beschreibung der Funktionsweise findet man hier http://motorang.com/L300/L300_4x4_Tips_ ... uspuff.htm

Gruß
dnwalker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2010 09:03 #13 von paratek
Hi, also noel hatte das gleiche problem.
[url]viewtopic.php?f=10&t=7738[/url]

so ich habe mal hier versucht dem schwedischen mitsubishi mechaniker mein problem klar zu machen.
also den kolben kann man nicht wechseln- bzw zu aufwendig. es ist billiger ne neue esp zu kaufen.
er meinte aber, dass ich versuchen sollte die pumpe einmal richtig einzustellen. :shock: :shock: :?

So und nun sind dich schrauber gefragt.
WIE GEHT DAS? wer hat infos dazu?? wo schließe ich das mikrometer an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2010 02:10 #14 von mkone
Hallo Paratek!

Könnte meiner Mienung nach auch ein Problem mir der Abgasregelung sein.
Ich hatte das vor kurzem mal mit nem Sprinter.
Das Ventil dafür ist unterdruckgesteuert gewesen, das Ventil war durch Ruß schon so verklebt, dass es immer ganz ofen war und keine Leistung mehr vorhanden war, da der da immer die volle Ladung Abgase reingebuttert hat.
Deshalb auch mehr Verbrauch, weil du nur voll am Gas stehst.

Beim L hab ich mich noch nie so damit beschäftigt, weil´s noch nie Probleme gab, aber es könnte bei dir das gleiche Problem sein.

Grade deswegen, weil Turbo und das Ventil für die AGR Baulich sehr nahe beisammen sitzen.
Könnte das Gerassel vieleicht von dort kommen?

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2010 08:41 #15 von flamingo
Hey,
habe den gleichen Turbo.
Meiner baut ab ca. 1800Umdrehungen bis max. 0,7bar Ladedruck auf.
Das Ventil hatte ich schon mit einem Draht ganz nach oben festgestellt,da hatte er dann den Ladedruck ab ca 1600 Umdrehungen.
Ich fahre n Bj.2001 mit 99PS.
Fährt Deiner laut Tacho 130Km/h,oder nach GPS.
Nach GPS sind die so da am Ende.
Torsten
Bist Du auf dem ST???

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden