- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Motorschaden mit 48000km
- Shovel
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jul 2010 21:13 #11
von Shovel
Shovel antwortete auf Motorschaden mit 48000km
-ach und noch was. Natürlich gibts Rumpfmotoren, aber auf den Ersten hab ich fast sieben Wochen gewartetet(angeblich war das Motorenwerk abgebrannt ).Dann kommt noch ein Kopf dazu u. dann nehmen sie Deinen Restmüll und bauen einen Motor draus. Also pass gut auf, was da zusammengestückelt wird.Sie nehmen auch gerne die alten Ventile her und den Lader, wie bei mir !
Augen auf im Strassenverkehr u. Alles schriftlich bestätigen lassen !!!!!
-und schau Dir den Kühler gut an ! Da bröselt innen die Dichtlippe vom Material weg u. er hält den Druck nicht und bläst (bubber blubber) in den Ausgleichsbehälter ! Thema ist bei MMD bekannt, wir aber totgeschwiegen. Den neuen Kühler hab ich nur meinem Anwalt zu verdanken !!
Augen auf im Strassenverkehr u. Alles schriftlich bestätigen lassen !!!!!
-und schau Dir den Kühler gut an ! Da bröselt innen die Dichtlippe vom Material weg u. er hält den Druck nicht und bläst (bubber blubber) in den Ausgleichsbehälter ! Thema ist bei MMD bekannt, wir aber totgeschwiegen. Den neuen Kühler hab ich nur meinem Anwalt zu verdanken !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
27 Jul 2010 18:56 #12
von momo
momo antwortete auf Motorschaden mit 48000km
Die ganze Geschichte ist echt bitter.
Ich dachte das mit den Motorschäden hätte sich bei Mitsu nach dem Modellwechsel etwas entspannt....
Gruß Mo.
Ich dachte das mit den Motorschäden hätte sich bei Mitsu nach dem Modellwechsel etwas entspannt....
Gruß Mo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stoffel
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 2
29 Jul 2010 00:28 #13
von stoffel
stoffel antwortete auf Motorschaden mit 48000km
Hi Shovel,
kannst Du mal bitte genauer beschreiben welche Dichtlippe im Kühler leicht "wegbröselt" (eventuell mit Foto) und ob Dein Motor gechipt war.
Danke Christoph !
kannst Du mal bitte genauer beschreiben welche Dichtlippe im Kühler leicht "wegbröselt" (eventuell mit Foto) und ob Dein Motor gechipt war.
Danke Christoph !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samcos
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2010 13:06 #14
von Samcos
Samcos antwortete auf Motorschaden mit 48000km
kleines Update:
Mein L200 läuft wieder, seit gut 6 Wochen, habe jetzt ca 4000km ohne Probleme gefahren. Hoffe dass es so bleibt.
Lt. Werkstattmeister war der Hauptfehler ein Zylinderkopddichtungsschaden --> dadurch Überhitzung mit den besagten Ausgang!
Es wurde auch ein Softwareupdate aufgespielt. Jetzt läuft der L200 im Leerlauf für mein Gefühl viel ruhiger. Dafür kommt er mir jetzt bißchen lahmer vor, als ob ein paar PS fehlen. (subjektives empfinden)
Mein L200 läuft wieder, seit gut 6 Wochen, habe jetzt ca 4000km ohne Probleme gefahren. Hoffe dass es so bleibt.
Lt. Werkstattmeister war der Hauptfehler ein Zylinderkopddichtungsschaden --> dadurch Überhitzung mit den besagten Ausgang!
Es wurde auch ein Softwareupdate aufgespielt. Jetzt läuft der L200 im Leerlauf für mein Gefühl viel ruhiger. Dafür kommt er mir jetzt bißchen lahmer vor, als ob ein paar PS fehlen. (subjektives empfinden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden