Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?

Mehr
01 Jul 2010 22:44 #11 von Maik
Hi Mike,
die Klötzchen müßen unten sein,sie gleichen die Flucht des Kardan vom Getriebe zur Hinterachse aus.
Gruß Maik

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2010 11:50 #12 von timog
timog antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
hi

also auswendig kann ich jetzt ohne zu lügen nicht mehr sagen, das handbuch sagt auch nix über das drehmoment-muß dann mal zu hause im tabellenbuch nachschauen, da es sich auch um kein metrisches gewinde handelt

die markierungen sind ander k-welle sowie als auch am getriebe gezeichnet mit einer kerbe

wenn die k-welle insich auch zu demontieren ist dann ist dort auch eine marke

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2010 14:47 #13 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
Servus,

die Muttern der Kardanwellenmittellagerbefestigung werden mit 35Nm angezogen.
So stehts wenigstens im Handbuch.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2010 21:32 #14 von timog
timog antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
hi

echt wo denn habs net gefunden auf die schnelle :oops:

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2010 20:45 #15 von OV28
Danke nochmal an Alle

Ich habe mir die Welle heute noch mal genauer angeschaut, konnte aber keine Kerben oder ähnliches sehen. Die einzigen Markierungen sind die der Mitsubishiwerkstatt und die stimmen überein.
Die Verschraubung des Lagers ist ebenfalls fest.
Ich werde das mal weiter beobachten und wenn ich näheres herausfinde werde ich mal Bescheid geben. Ich habe leider schon die nächste Baustelle am L.


Gruß Mike

Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000 :cry: er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2010 22:41 #16 von mkone
mkone antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
Hi Leute,

Also meiner macht genau diese Äußerungen, die du grad beschreibst auch seit kurzem.
Besonders merk ich´s beim rückwärts Anfahren.
Und das auch mit nahezu Leergewicht.

Ich würd´s mal auf den Vielbeschriebenen Silentblock schieben :roll:

Ich hab mir den bei mir bis jetzt nicht angesehen, aber ich denk das löst unsrer beide Probleme :wink:

Einfach mal nach "SILENTBLOCK" hier im Forum suchen, da ist schon einiges an Erfahrung berichtet worden.

Schreib deine Erfahrung aber bitte hier weiter, würd mich intressieren, an was es wirklich gelegen ist...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2010 16:37 #17 von Oliver
Oliver antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
Hallo,mein L200 kommt nicht zur Ruhe,beim Anfahren unter Last oder schnellem Anfahren vibriert es mächtig ich meine vorne links ist aber schlecht zu lokalisieren,mit und ohne Allrad,wenn ich langsam anfahre ist nichts.Kupplung ist neu Schwungscheibe war OK.Mann denkt gleich fliegt die Achse auseinander.Hat sowas schon mal jemand gehabt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2010 18:20 #18 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
Servus Oliver,


Benutze mal die Suchfunktion, es ist vor kurzem erst darüber diskutiert worden.

ich hab einfach deine Frage hier angesiedelt, dann brauchst du nur "rückwärtslesen" ;-)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2010 20:56 #19 von enricokoller
enricokoller antwortete auf Ruckeln im Antriebsstrang Ursache?
Hallo, hatte das bis vor 1 Woche an meinem MD21 auch da war die Getriebehalterung locker. Wieder fest gemacht und schau es geht wieder einwandfrei. :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden