- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Motorschäden u.Ä. beim KA0Ten u. schlechter Kundenservice
- Shovel
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
-und ich könnt die Ringe vielleicht schon dengeln, aber die Teilewechsler bei Mitsu nicht !

Wir haben früher auf dem Rennplatz den Kolben,das Pleuel rausgenommen, haben oben dichgemacht und sind mit sieben Zylindern noch in die Punkte gefahren......

Davon träumen die Zipfel heute, die wetten mit dir,daß das nicht geht..........und haben schon verloren.
Komm grad von nem Kurzurlaub zurück,- und was hab ich im Briefkasten? - nein keine Gewinnmitteilung vom Lotto........... nein den nächsten Rückruf für meine Scheißkarre........
ist ja fast das Gleiche,-oder ?
Wissen die nicht, das die Karre schon über zwei Monate bei Ihnen steht ???
Ich schreib dann mal nen Brief ! - Karre steht bei Euch, Ihr Trantuten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Shovel schrieb: ....und ich könnt die Ringe vielleicht schon dengeln, aber die Teilewechsler bei Mitsu nicht !
Wir haben früher auf dem Rennplatz den Kolben,das Pleuel rausgenommen, haben oben dichgemacht und sind mit sieben Zylindern noch in die Punkte gefahren......
Davon träumen die Zipfel heute, die wetten mit dir,daß das nicht geht..........und haben schon verloren.
Komm grad von nem Kurzurlaub zurück,- und was hab ich im Briefkasten? - nein keine Gewinnmitteilung vom Lotto........... nein den nächsten Rückruf für meine Scheißkarre........
Siehste, das ist das Problem! Die wollen Öl wechseln an Neufahrzeugen und oft nicht mal das.
Als unser Bus die Einfahrzeit so halbwegs hinter sich hatte, bin ich zum freundlichen Benz-Händler und habe einen Ölwechsel für den Motor und den automat beauftragt. Ich meine, kann ja nicht schaden, auch bei einem "modernen" Motor nicht. Atwas Abrieb ist da immer, gerade bei einem Automat - und der muss raus.
Was habe sich die Jungs gewehrt mit Händen und Füßen: der Hersteller schreibt das nicht vor und das Assyst würde sich dann verrechnen mit den Wartungszyklen und lauter solchen Scheiß.
Das steht Kunde und droht mit Geld - die sind so satt, die wollen nicht!
Bei meinem 110er Landy haben wir nach 370.000 Kilometern wegen zu geringer Verdichtung den Motor gestrippt, die Laufbahnen geschlichtet, nachgehohnt und das erste Übermaß an Kolben eingebaut. Die Bleibeschichtung auf den Hauptlagern und Pleuellagern sah aus wie neu...
Der Typ, der ihn gekauft hat, fährt ihn noch heute, hat wohl inzwischen was um die halbe Million. Allerdings mit dem dritten Getriebe...
Gruß - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shovel
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0

Erst kürzlich stand ne Bekannte bei mir vor der Tür und kam grad vom Mazda-Freundlichen.
Nachdem der 25x den Fehler gelöscht hatte, fiel ihm nur noch ein "undefinierbarer Fehler" -nicht weiter benannt - weiterfahren.
Mein Diagnose Teil konnte es schon besser "definieren": Abmagerung im Leerlauf Bank1.
Fehler beseitigt und siehe da, er tuts wieder ordentlich und es hat nichtmal was gekostet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
Hatte bis jetzt nur mit dem Low-Top ernste Probleme:
Hatte mich über die verrostete Dachreling beschwert, hat nach 2 Monaten schon angefangen.
MMD hat neue zugesagt, die konnten aber nie geliefert werden.
Griff war auch dauernd Kakutt.
Als nach 2,5 Jahren das HT aus unbekannten Gründen einfach geplatzt ist hatte Mitsu ein Einsehen und ein neues spendiert.
Griff is zwar immer noch *******, Rest aber OK.
Wagen selbst machte wenig Probleme, die wurden alle sofoert behoben.
Diesel im Winter hatte ich auch; liegen geblieben, neuen Filter bekommen.
Dazu was interessantes:
Ein guter Kumpel von mir ist in der Entwicklungsabteilung eines nicht allzu unbekannten schwäbischen Automobilkonzerns und sagte folgendes zum letzten Winter:
"Wir haben dieses Jahr massenweise Autos auf dem Abschleppwagen aus Österreich zurückbekommen, alle mit diesem Problem. Liegt weniger an den Autos als am deutschen Sprit. Die Einspritzpumpen sind sehr empfindlich geworden in den letzten Jahren, die Filter dadurch feiner.
Klammheimlich hat die deutsche Mineralölindustrie aber flächendeckend die Liferung von echtem Winterdiesel eingestellt und liefert nur noch Zwischendiesel. Ab Minus 10 Grad flockt der aber und verstopft die Filter.
Die zurückgebrachten Autos aus Ö/CH haben alle noch daheim in D getankt und sind dann in Winterurlaub. nach ner Woche bei -25 Nachts wieder starten - nix geht.
Hätten Sie in Ö getankt - kein Problem; die haben noch Winterdiesel.
Heizung hilft auch nicht viel, die Kälte ist ja schon im System.
Einziger Rat: Winterzusatz selber reinkippen wie früher."
Tja, nun gut. Fand ich interessant. Und war für mich ne Erklärung: War permanent in Ö, Teils bei -35 Nachts und alles war gut. Hatte aber auch dort getankt. Erst im Frühjahr nach 2 Wochen D wars nachts noch mal -14; und nix ging mehr...
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
mit deinen beitrag hast du meine meinung (die schon in anderen themen kundgetan)
gefestigt.
ich erlaube mir mal (als österreicher) deinen beitrag (ohne namen & herkunft)
als querverweis zu verwenden.
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Das deckt sich mit meinen Befürchtungen und Vermutungen.freerider13 schrieb: ....Dazu was interessantes:
...."Wir haben dieses Jahr massenweise Autos auf dem Abschleppwagen aus Österreich zurückbekommen, alle mit diesem Problem. Liegt weniger an den Autos als am deutschen Sprit....
...Klammheimlich hat die deutsche Mineralölindustrie aber flächendeckend die Liferung von echtem Winterdiesel eingestellt und liefert nur noch Zwischendiesel. Ab Minus 10 Grad flockt der aber und verstopft die Filter....
Im Winter 2008/2009 hatten wir hier bis zu minus 30°C, da ist unser Bus völlig ohne Probleme angesprungen, hat sich nicht mal geschüttelt.
Letzten Winter war es bei Weitem nicht so kalt, aber der Bus hat gemault. Lief manchmal nur auf drei Töpfen und hat sich die ersten Minuten geschüttelt wie ein nasser Hund.
Da haben wir auch lange überlegt, woran es liegen könnte und keine Antwort gefunden.
Hier in D wird man halt fast überall besch...en..

Gruß - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jeff1000
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
hab auf meinem 60tkm runter.... hätt ich blos das auto nie gekauft......
war erst bei ATU wegen der Spureinstellung, weil sich die Vorderreifen innen abgefahren haben... das geld hätt ich mir sparen können.... Spur ist i.O..... nur schwimmt das auto wenn ich auf schlechten straßen fahre..... die Lenkung schwimmt auch.... ab 120 bis 130 km/h könnt man meinen ich hätte einen Vibrator in der Hand und kein Lenkrad..... komisch das hört bei einer höheren Geschwindigkeit wieder auf.....
dann der Rückruf..... Bildchen an Mitshubishi schicken....und ist alles o.K. (wer´s glaubt)
Mittlerweile sind meine Radlader vorne kaputt, das Auto quietscht hinten, Allrad lässt sich nicht mehr rausmachen (Kosten für einen Schalter 145 Euro), in der Beifahrertür klappert es wenn die Scheibe unten ist, außerdem hört es sich so an, wie wenn vorne als Ketten rasseln.......
und das merkwürdige ist, dass ein Bekannter die gleichen probleme hat. Bei der Rückrufaktion hab ich das auch angesprochen..... O-TON: das liegt an den Reifen, vielleicht an den Bremsschreiben oder an der Kardanwelle..... Ich soll mir mal 4 Neue Reifen draufmachen und dann das ganze beobachten!!!!!!!!!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shovel
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Mitsubishi scheint inzwischen auf gleicher Stufe zu stehn.
Hab heut ein Schreiben meiner "Werkstatt des Vertrauens" bekommen, über meinen Anwalt.
Sie wollen meinen L nicht mehr reparieren, weil ich so böse bin. Soll ihn abholen, sonst kost es 25,-Euronen Standgebühr pro Tag.... Auf welchem hohen Pferd sitzen die Mitsubishi-Vögel eigentlich ?? - ob die auch mal in einem der Foren mitlesen? - können die überhaupt lesen ?
Wen wunderts eigentlich noch, daß Amokläufe in unserem Lande immer öfter stattfinden ???????????????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.