Kaufberatung
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
25 Aug 2010 06:18 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kaufberatung
Guten Morgen!
Das mit dem ESP und der grünen Plakette kam mir auch seltsam vor, aber da ich es nicht genau wußte, dachte ich, vielleicht gibts das ja wirklich...
Mal was anderes: hast Du Dich schon fest auf einen Mitsubishi eingeschossen oder würdest Du auch andere Marken in Betracht ziehen? 1,5 Kabiner gibt´s ja von jedem Hersteller, Du könntest ja auch mal bei Ford ,Mazda, Nissan oder Toyota schauen, der Hilux von Toyota ist zwar gebraucht etwas teuerer als die Konkurrenz, dafür bekommst Du aber auch ein überaus zuverlässiges und optisch (wie ich finde) sehr schönes Auto, denn das war der N16/17 bis Ende 2005 auch. Nur mal so als Gedanke, möchte Dir natürlich nichts einreden.
Die Auswahl an gebrauchten L 200 ist derzeit schon sehr groß. Trotzdem stehen solche Fahrzeuge mal nicht gerade beim "Händler um die Ecke"... Wenn man aber bereit ist, ein paar Kilometer für einen guten L 200 zu fahren, dann sollte sich da auch was finden lassen!
Ich würde ein Gebrauchtfahrzeug in dieser Preisklasse grundsätzlich nur bei einem seriösen Händler kaufen. Das Risiko von versteckten Mängeln ist schon sehr groß, so hättest Du wenigstens die Gebrauchtwagengarantie. Ich würde so ein Fahrzeug auch nicht bei irgendwelchen dubiosen "Import-Export" - Firmen kaufen, denn wie rewi ja schon schrieb, wenn schon nicht mal die Beschreibungen in mobile stimmen, was mag der Verkäufer dann über das Fahrzeug sagen können?
Klar kostet ein gebrauchter Pickup beim Händler etwas mehr, er mußte ihn ja drannehmen, und er muß Garantie geben und sich so ein wenig absichern, das ist klar. Dafür bekommst Du aber ein gutes Fahrzeug mit Gebrauchtwagengarantie. Da wäre ich gern bereit, ein bißchen mehr auszugeben und dafür nicht ständig in der Werkstatt zu stehen oder irgendwelche defekten Teile zu organisieren! Kommt halt auch drauf an, wie viel Ahnung Du von Autos hast - ich hab nicht so viel und deswegen würde ich nur bei einem Händler kaufen!
Der aktuelle L 200 (KA0T) wirkt nur optisch so klein, die Maße sind nicht anders als beim Vorgängermodell. Wenn man dann noch die "einfache" Version sieht, sieht er schon recht klein aus. Da hatte der Vorgänger zumindest in der "Magnum"-Version doch schon mal anständigere Reifen drauf, 265/70 R16, die passen optisch ganz gut zum Fahrzeug. Aber größere Reifen kann man auch auf den KA0T montieren, und schon sieht er ganz anders aus. Leider haben die meisten Pickups sehr kleine Serienräder, die eigentlich überhaupt nicht zu der Größe des Fahrzeugs passen - aber da liefert die Zubehörindustrie schnell Abhilfe in Form von breiteren Felgen und größeren Reifen!
Da Du Dich für einen 1,5-Kabiner entschieden hast (was ich am Anfang nicht wußte), wirst Du wohl in den Genuß der Gewichtsbesteuerung kommen. Wenn Du das Fahrzeug mal gekauft hast und versicherst, versuch es bei der Nürnberger Versicherung, die haben ein Abkommen mit Mitsubishi und versichern den L200 trotz LKW-Eintrag in den Papieren als PKW, was deutlich billiger ist - nur mal so als Tipp.
Muß ja nicht sein, daß man müßig zu viel bezahlt... (denn die LKW-Versicherung ist wesentlich teuerer)
Ein schön "gepimpter" L200, vielleicht mit größeren Rädern, Spurverbreiterungen, Höherlegung und allerlei Chromzierrat sieht natürlich schon schöner aus als die einfache Baustellenvariante. Dann sollte es aber alles eingetragen sein, laß Dir mal die Fahrzeugpapiere zeigen.
Also, ich hoffe, wir haben Dich jetzt nicht komplett verwirrt! Ich bin sicher, daß Du den richtigen Pickup finden wirst, man braucht nur etwas Geduld. Unser Chevy war in Deutschland ungefähr so häufig anzutreffen als die berühmte "Stecknadel im Heuhaufen", noch dazu sollte er schwarz sein.... und siehe da, wir haben ihn gefunden! Stand zwar in Bitburg in der Eifel (über 600 km von uns aus), aber das war es wert! Wir haben ihn seit nunmehr 8 Jahren und nicht bereut! Ich will damit nur sagen, daß es sich auch mal lohnt, für den "Traumpickup" ein paar Kilometer zu fahren!
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Das mit dem ESP und der grünen Plakette kam mir auch seltsam vor, aber da ich es nicht genau wußte, dachte ich, vielleicht gibts das ja wirklich...
Mal was anderes: hast Du Dich schon fest auf einen Mitsubishi eingeschossen oder würdest Du auch andere Marken in Betracht ziehen? 1,5 Kabiner gibt´s ja von jedem Hersteller, Du könntest ja auch mal bei Ford ,Mazda, Nissan oder Toyota schauen, der Hilux von Toyota ist zwar gebraucht etwas teuerer als die Konkurrenz, dafür bekommst Du aber auch ein überaus zuverlässiges und optisch (wie ich finde) sehr schönes Auto, denn das war der N16/17 bis Ende 2005 auch. Nur mal so als Gedanke, möchte Dir natürlich nichts einreden.
Die Auswahl an gebrauchten L 200 ist derzeit schon sehr groß. Trotzdem stehen solche Fahrzeuge mal nicht gerade beim "Händler um die Ecke"... Wenn man aber bereit ist, ein paar Kilometer für einen guten L 200 zu fahren, dann sollte sich da auch was finden lassen!
Ich würde ein Gebrauchtfahrzeug in dieser Preisklasse grundsätzlich nur bei einem seriösen Händler kaufen. Das Risiko von versteckten Mängeln ist schon sehr groß, so hättest Du wenigstens die Gebrauchtwagengarantie. Ich würde so ein Fahrzeug auch nicht bei irgendwelchen dubiosen "Import-Export" - Firmen kaufen, denn wie rewi ja schon schrieb, wenn schon nicht mal die Beschreibungen in mobile stimmen, was mag der Verkäufer dann über das Fahrzeug sagen können?

Der aktuelle L 200 (KA0T) wirkt nur optisch so klein, die Maße sind nicht anders als beim Vorgängermodell. Wenn man dann noch die "einfache" Version sieht, sieht er schon recht klein aus. Da hatte der Vorgänger zumindest in der "Magnum"-Version doch schon mal anständigere Reifen drauf, 265/70 R16, die passen optisch ganz gut zum Fahrzeug. Aber größere Reifen kann man auch auf den KA0T montieren, und schon sieht er ganz anders aus. Leider haben die meisten Pickups sehr kleine Serienräder, die eigentlich überhaupt nicht zu der Größe des Fahrzeugs passen - aber da liefert die Zubehörindustrie schnell Abhilfe in Form von breiteren Felgen und größeren Reifen!
Da Du Dich für einen 1,5-Kabiner entschieden hast (was ich am Anfang nicht wußte), wirst Du wohl in den Genuß der Gewichtsbesteuerung kommen. Wenn Du das Fahrzeug mal gekauft hast und versicherst, versuch es bei der Nürnberger Versicherung, die haben ein Abkommen mit Mitsubishi und versichern den L200 trotz LKW-Eintrag in den Papieren als PKW, was deutlich billiger ist - nur mal so als Tipp.

Ein schön "gepimpter" L200, vielleicht mit größeren Rädern, Spurverbreiterungen, Höherlegung und allerlei Chromzierrat sieht natürlich schon schöner aus als die einfache Baustellenvariante. Dann sollte es aber alles eingetragen sein, laß Dir mal die Fahrzeugpapiere zeigen.
Also, ich hoffe, wir haben Dich jetzt nicht komplett verwirrt! Ich bin sicher, daß Du den richtigen Pickup finden wirst, man braucht nur etwas Geduld. Unser Chevy war in Deutschland ungefähr so häufig anzutreffen als die berühmte "Stecknadel im Heuhaufen", noch dazu sollte er schwarz sein.... und siehe da, wir haben ihn gefunden! Stand zwar in Bitburg in der Eifel (über 600 km von uns aus), aber das war es wert! Wir haben ihn seit nunmehr 8 Jahren und nicht bereut! Ich will damit nur sagen, daß es sich auch mal lohnt, für den "Traumpickup" ein paar Kilometer zu fahren!
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PickupNewbie
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2010 11:04 #12
von PickupNewbie
PickupNewbie antwortete auf Kaufberatung
Hallo zusammen!
Erst mal vielen vielen Dank für die vielen Infos die Ihr mir jetzt schon gegeben habt.
Jürgen, ich bin eh schon verwirrt. Schon bevor ich den ersten Beitrag geschrieben hatte.
Ich habe mich bisher noch nicht ganz auf den L200 eingeschossen. Ich bin auch noch offen für andere Marken. Ich habe jetzt für den Anfang erst mal versucht ein Auto in meiner Nähe zu finden, um mal den Einstieg zu bekommen und mehr über PickUps zu erfahren.
Es ist grundsätzlich so, dass ich kein Autoschrauber bin. Ich suche quasi einen PickUp der mir voraussichtlich wenig Probleme macht und eben irgendwie in der Preisregion von 10-13 Tsd Euro liegt. Marke ist mir erstmal egal. Eigentlich. Und natürlich würde ich für einen Traumpickup auch mal ein bisschen in die Ferne schweifen. Wenn ich eben wüsste das alles passt. Sehr schwierig, das ist mir schon klar. Ich habe, was jetzt den L200 angeht, schon bei einem Händler hier um die Ecke gefragt, leider Fehlanzeige.
Da ich Deine Signatur gerade sehe, kennst Du vielleicht diesen Ranger:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Der Ranger würde mir ja schon auch gefallen. Vor allem die hinteren Türen finde ich richtig cool. Wie ist denn so ein Ranger? Ich bin früher mal Ford gefahren, allerdings keinen PickUp. Sind die Autos sehr anfällig? Ich weiß, falsches Forum... aber ich weiß doch nicht so recht was und wo!
Vielen Dank und Grüße
Thorsten
Erst mal vielen vielen Dank für die vielen Infos die Ihr mir jetzt schon gegeben habt.
Jürgen, ich bin eh schon verwirrt. Schon bevor ich den ersten Beitrag geschrieben hatte.
Ich habe mich bisher noch nicht ganz auf den L200 eingeschossen. Ich bin auch noch offen für andere Marken. Ich habe jetzt für den Anfang erst mal versucht ein Auto in meiner Nähe zu finden, um mal den Einstieg zu bekommen und mehr über PickUps zu erfahren.
Es ist grundsätzlich so, dass ich kein Autoschrauber bin. Ich suche quasi einen PickUp der mir voraussichtlich wenig Probleme macht und eben irgendwie in der Preisregion von 10-13 Tsd Euro liegt. Marke ist mir erstmal egal. Eigentlich. Und natürlich würde ich für einen Traumpickup auch mal ein bisschen in die Ferne schweifen. Wenn ich eben wüsste das alles passt. Sehr schwierig, das ist mir schon klar. Ich habe, was jetzt den L200 angeht, schon bei einem Händler hier um die Ecke gefragt, leider Fehlanzeige.
Da ich Deine Signatur gerade sehe, kennst Du vielleicht diesen Ranger:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Der Ranger würde mir ja schon auch gefallen. Vor allem die hinteren Türen finde ich richtig cool. Wie ist denn so ein Ranger? Ich bin früher mal Ford gefahren, allerdings keinen PickUp. Sind die Autos sehr anfällig? Ich weiß, falsches Forum... aber ich weiß doch nicht so recht was und wo!
Vielen Dank und Grüße
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
25 Aug 2010 11:59 #13
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Kaufberatung
Moin Thorsten (mit h),
das mit dem guten-heilen-günstigen Fahrzeug kaufen ist immer so eine Sache.
Das Fahrzeug kann super aussehen,ist aber vielleicht ein teures Werkstattauto.(vielleicht Vorbesitzer fragen)
N guten Bekannten mitnehmen der an Fahrzeugen schraubt,sowie beim TÜV/DEKRA nach typischen Mängel anfragen,sowie mit kalten Motor ne gute Probefahrt (auch mit 4WD auf losen Untergrund)machen,unters Fahrzeug schauen ob Öl usw. dort ist wo es nicht hingehört.
Habe auch schon mit dem Schraubenschlüssel denn Motor abgehört,ob unnatürliche Nebengeräusche zuhören sind.
Das minimiert schon das Ausfallrisiko.
Der Ford ist gleich mit dem Mazda,nur das Emblem ist anders.(Tip)
Mein :L200 Bj. 01 mit 99PS hat jetzt 240tkm ohne erwähnenswerte Reparaturen hinter sich.Repariere meinen :L200 möglichst selbst.
Somancheiner ist der Ansicht,das die Werkstätten Fehler für die Zukunft einbauen,damit der nächste Auftrag sicher ist. :icon_stihl
Gibt aber auch welche,die haben wohl schon extra n Bankkonto für's Fahrzeug angelegt. :k_bash
Wie ich meine hier rausgelesen zuhaben (Forum),hat sich der Service und Technik von Toyota sehr gut entwickelt.
Mach Bilder,wenn Du was vernünftiges findest.
Mein :L200 ist als PKW zugelassen mit Euro 3 (Oxikat),und ich zahle Steuern 401euro + 222euro Versicherung im Jahr,mit LKW-Zulassung war mir der :L200 teurer.
Gruß Torsten (ohne h) :k_sm20
das mit dem guten-heilen-günstigen Fahrzeug kaufen ist immer so eine Sache.
Das Fahrzeug kann super aussehen,ist aber vielleicht ein teures Werkstattauto.(vielleicht Vorbesitzer fragen)
N guten Bekannten mitnehmen der an Fahrzeugen schraubt,sowie beim TÜV/DEKRA nach typischen Mängel anfragen,sowie mit kalten Motor ne gute Probefahrt (auch mit 4WD auf losen Untergrund)machen,unters Fahrzeug schauen ob Öl usw. dort ist wo es nicht hingehört.
Habe auch schon mit dem Schraubenschlüssel denn Motor abgehört,ob unnatürliche Nebengeräusche zuhören sind.
Das minimiert schon das Ausfallrisiko.
Der Ford ist gleich mit dem Mazda,nur das Emblem ist anders.(Tip)
Mein :L200 Bj. 01 mit 99PS hat jetzt 240tkm ohne erwähnenswerte Reparaturen hinter sich.Repariere meinen :L200 möglichst selbst.
Somancheiner ist der Ansicht,das die Werkstätten Fehler für die Zukunft einbauen,damit der nächste Auftrag sicher ist. :icon_stihl
Gibt aber auch welche,die haben wohl schon extra n Bankkonto für's Fahrzeug angelegt. :k_bash
Wie ich meine hier rausgelesen zuhaben (Forum),hat sich der Service und Technik von Toyota sehr gut entwickelt.
Mach Bilder,wenn Du was vernünftiges findest.

Mein :L200 ist als PKW zugelassen mit Euro 3 (Oxikat),und ich zahle Steuern 401euro + 222euro Versicherung im Jahr,mit LKW-Zulassung war mir der :L200 teurer.
Gruß Torsten (ohne h) :k_sm20
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
25 Aug 2010 12:00 #14
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Kaufberatung
Hi Thorsten,
Du bist schon im richtigen Forum>Pickupforum
Für nähere Infos zum Ranger gehe in dieses Unterforum:
[url]viewforum.php?f=8[/url]
Der Ranger und der Mazda sind baugleiche Fahrzeuge
Gruß
Siggi
Du bist schon im richtigen Forum>Pickupforum

[url]viewforum.php?f=8[/url]
Der Ranger und der Mazda sind baugleiche Fahrzeuge
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Aug 2010 13:29 #15
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kaufberatung
Servus Thorsten!
Verwirren möchten wir Dich natürlich nicht. Eigentlich finde ich es auch nicht verwirrend, da hat man doch im Van- oder PKW-Sektor wesentlich mehr Auswahl! Hier ist es relativ einfach:
Mitsubishi: L 200
Nissan: Navara
Mazda: B 2500 bzw. BT 50
Ford: Ranger
Toyota: Hilux
evtl. noch Opel: Campo
Die Exoten, die Amis und den Isuzu D-Max hab ich jetzt mal bewußt weggelassen, weil das ja nicht Deine Preisvorstellung ist. Über den Toyota Hilux findest Du hier im Forum wenig Infos, da sich Toyota-mäßig das Buschtaxiforum etabliert hat, da sind auch die meisten der Hilux-Besitzer unterwegs. Schau Dich mal dort ein wenig um, und Du wirst feststellen, daß die Toyotas überaus robuste Fahrzeuge sind, die auf der ganzen Welt unterwegs sind. Die Hitze- und Getriebeprobleme, die beim L200 öfter vorkommen, kennt der Hilux jedenfalls nicht. Stöber mal hier ein wenig rum, da werden die Baujahre behandelt, die Du Dir vorstellst:
http://forum.buschtaxi.org//hilux%2C-4runner-%28-2004%29-f6.html
Die Hiluxe dieser Baujahre haben auch einen 2,5 Liter Diesel, sind im allgemeinen sparsamer als die L200 und gehen trotz der 102 PS auch nicht schlechter als die L´s mit den 116 PS. Ich habe damals den Vorgänger - Hilux probegefahren, dann aber mangels Verfügbarkeit zum L200 gegriffen. Ausstattungsmäßig sind allerdings die Magnum - Modelle der L200 besser und reichhaltiger bestückt als die SOL-Versionen der Hilux, das muß man ganz objektiv schon sagen.
Das Risiko, einen störanfälligen L200 zu finden, ist auf jeden Fall größer, als einen störanfälligen Hilux zu kaufen! Das kann man auch hier im Forum an den Erfahrungen der L200-Besitzer nachlesen... Natürlich gibt es (wie bei jedem anderen Auto auch) Ausnahmen, so wie Torsten, der weit über 200000 km ohne Probleme zurückgelegt hat. Ein anderer Bekannter, der Lutz aus Frankreich (einige kennen ihn ja) hat wohl einen sehr guten L erwischt, auch schon weit jenseits der 200000 km ohne teuere Reparaturen.
Aber Du schreibst, daß Du kein versierter Autobastler bist, die meisten sagen, daß es besser ist, an den L200 selber zu schrauben, weil viele Werkstätten nicht wirklich Erfahrung mit diesen Fahrzeugen haben! Und es auch schon oft genug vorgekommen ist, daß die Autos nachher schlechter liefen als vorher! Gerade deswegen solltest Du (wie ich auch) nach einem Fahrzeug suchen, das möglichst problemlos läuft.
Natürlich kenne ich sowohl den Händler, als auch den Fahrer des Ford Rangers! Einige andere aus dem Forum dürften den Ranger auch kennen, vom Sommertreffen her oder von unseren Stoapfälzern. Der Fahrer ist ein guter Kumpel von mir, er hat den Ranger erst vor Kurzem dem Händler in Zahlung gegeben, weil er sich einen Dodge RAM gekauft hat. Mein Kumpel hatte das Fahrzeug knapp 3 Jahre, es war nie irgendwas dran. Der Zustand ist sehr gut, solange er ihn hatte, keinen Winter gefahren (da stand er auf unserer Vereinsranch in der Scheune). Er war auch niemals in ernsthaftem Gelände, am Pickup-Forum-Sommertreffen ist er nur auf harmlosen Wegen unterwegs gewesen. Der Händler ist ein US-Car-Händler, vier Vereinskameraden von mir haben bei ihm amerikanische Pickups gekauft, ich war auch schon mit dort. Er macht einen netten Eindruck, und ich denke auch, er haut die Kunden nicht übers Ohr. Also ich würde Dir den empfehlen... Solltest Du den kaufen, mußt Du natürlich mal auf einen Kaffee bei uns vorbeikommen! Ich werde meinem Kumpel mal erzählen, daß sein Ranger noch mal im Pickupforum auftaucht! Er hätte sogar noch schöne 8x16" AEZ - Alus zu Hause rumliegen, die ich mal auf meinem damaligen L200 hatte und ihm verkauft hab! Er hat sie nie montiert gehabt... Übrigens, wenn Du auf unsere HP klickst, findest Du genügend Bilder, auf denen das Fahrzeug mit drauf ist!
Zum Ranger selber: Der 04er Ranger XLT hat 109 PS und auch 2,5 Liter Hubraum. Hört sich wenig an, geht aber genauso wie der L200 mit 116 PS und nicht wesentlich schlechter als der L200 mit 133 PS. Die entgegen der Fahrtrichtung öffnenden Türen sind sehr praktisch, die Ladefläche hat eine Länge von 1,75 m und ist damit geringfügig kürzer als die 1,5-Kabiner Konkurrenz. Dafür ist der Innenraum einen Tick länger, man sitzt nicht ganz so beengt, falls man doch mal jemand mitnehmen möchte. Der Ranger war als LKW zugelassen und auch so besteuert, jedenfalls bei uns in der Oberpfalz. Wenn Du einen guten Ford-Händler in der Nähe hast, dann ist die Wartung kein Problem. Es ist wie überall: leider kennen sich die wenigsten Autohäuser richtig gut mit unseren Fahrzeugen aus, deshalb schrauben auch so viele aus dem Forum selbst.

Woher kommst Du eigentlich genau? Süddeutschland ist groß...
Viele Grüße, Jürgen
Verwirren möchten wir Dich natürlich nicht. Eigentlich finde ich es auch nicht verwirrend, da hat man doch im Van- oder PKW-Sektor wesentlich mehr Auswahl! Hier ist es relativ einfach:
Mitsubishi: L 200
Nissan: Navara
Mazda: B 2500 bzw. BT 50
Ford: Ranger
Toyota: Hilux
evtl. noch Opel: Campo
Die Exoten, die Amis und den Isuzu D-Max hab ich jetzt mal bewußt weggelassen, weil das ja nicht Deine Preisvorstellung ist. Über den Toyota Hilux findest Du hier im Forum wenig Infos, da sich Toyota-mäßig das Buschtaxiforum etabliert hat, da sind auch die meisten der Hilux-Besitzer unterwegs. Schau Dich mal dort ein wenig um, und Du wirst feststellen, daß die Toyotas überaus robuste Fahrzeuge sind, die auf der ganzen Welt unterwegs sind. Die Hitze- und Getriebeprobleme, die beim L200 öfter vorkommen, kennt der Hilux jedenfalls nicht. Stöber mal hier ein wenig rum, da werden die Baujahre behandelt, die Du Dir vorstellst:

Die Hiluxe dieser Baujahre haben auch einen 2,5 Liter Diesel, sind im allgemeinen sparsamer als die L200 und gehen trotz der 102 PS auch nicht schlechter als die L´s mit den 116 PS. Ich habe damals den Vorgänger - Hilux probegefahren, dann aber mangels Verfügbarkeit zum L200 gegriffen. Ausstattungsmäßig sind allerdings die Magnum - Modelle der L200 besser und reichhaltiger bestückt als die SOL-Versionen der Hilux, das muß man ganz objektiv schon sagen.
Das Risiko, einen störanfälligen L200 zu finden, ist auf jeden Fall größer, als einen störanfälligen Hilux zu kaufen! Das kann man auch hier im Forum an den Erfahrungen der L200-Besitzer nachlesen... Natürlich gibt es (wie bei jedem anderen Auto auch) Ausnahmen, so wie Torsten, der weit über 200000 km ohne Probleme zurückgelegt hat. Ein anderer Bekannter, der Lutz aus Frankreich (einige kennen ihn ja) hat wohl einen sehr guten L erwischt, auch schon weit jenseits der 200000 km ohne teuere Reparaturen.
Aber Du schreibst, daß Du kein versierter Autobastler bist, die meisten sagen, daß es besser ist, an den L200 selber zu schrauben, weil viele Werkstätten nicht wirklich Erfahrung mit diesen Fahrzeugen haben! Und es auch schon oft genug vorgekommen ist, daß die Autos nachher schlechter liefen als vorher! Gerade deswegen solltest Du (wie ich auch) nach einem Fahrzeug suchen, das möglichst problemlos läuft.
Natürlich kenne ich sowohl den Händler, als auch den Fahrer des Ford Rangers! Einige andere aus dem Forum dürften den Ranger auch kennen, vom Sommertreffen her oder von unseren Stoapfälzern. Der Fahrer ist ein guter Kumpel von mir, er hat den Ranger erst vor Kurzem dem Händler in Zahlung gegeben, weil er sich einen Dodge RAM gekauft hat. Mein Kumpel hatte das Fahrzeug knapp 3 Jahre, es war nie irgendwas dran. Der Zustand ist sehr gut, solange er ihn hatte, keinen Winter gefahren (da stand er auf unserer Vereinsranch in der Scheune). Er war auch niemals in ernsthaftem Gelände, am Pickup-Forum-Sommertreffen ist er nur auf harmlosen Wegen unterwegs gewesen. Der Händler ist ein US-Car-Händler, vier Vereinskameraden von mir haben bei ihm amerikanische Pickups gekauft, ich war auch schon mit dort. Er macht einen netten Eindruck, und ich denke auch, er haut die Kunden nicht übers Ohr. Also ich würde Dir den empfehlen... Solltest Du den kaufen, mußt Du natürlich mal auf einen Kaffee bei uns vorbeikommen! Ich werde meinem Kumpel mal erzählen, daß sein Ranger noch mal im Pickupforum auftaucht! Er hätte sogar noch schöne 8x16" AEZ - Alus zu Hause rumliegen, die ich mal auf meinem damaligen L200 hatte und ihm verkauft hab! Er hat sie nie montiert gehabt... Übrigens, wenn Du auf unsere HP klickst, findest Du genügend Bilder, auf denen das Fahrzeug mit drauf ist!

Zum Ranger selber: Der 04er Ranger XLT hat 109 PS und auch 2,5 Liter Hubraum. Hört sich wenig an, geht aber genauso wie der L200 mit 116 PS und nicht wesentlich schlechter als der L200 mit 133 PS. Die entgegen der Fahrtrichtung öffnenden Türen sind sehr praktisch, die Ladefläche hat eine Länge von 1,75 m und ist damit geringfügig kürzer als die 1,5-Kabiner Konkurrenz. Dafür ist der Innenraum einen Tick länger, man sitzt nicht ganz so beengt, falls man doch mal jemand mitnehmen möchte. Der Ranger war als LKW zugelassen und auch so besteuert, jedenfalls bei uns in der Oberpfalz. Wenn Du einen guten Ford-Händler in der Nähe hast, dann ist die Wartung kein Problem. Es ist wie überall: leider kennen sich die wenigsten Autohäuser richtig gut mit unseren Fahrzeugen aus, deshalb schrauben auch so viele aus dem Forum selbst.
Dafür ist ja ein Forum da. Wir werden schon einen Pickup für Dich finden!aber ich weiß doch nicht so recht was und wo!

Woher kommst Du eigentlich genau? Süddeutschland ist groß...
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PickupNewbie
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2010 20:22 #16
von PickupNewbie
PickupNewbie antwortete auf Kaufberatung
Hey..
so richtig verwirrend ist das ja auch nicht. Aber irgendwie habe ich bei der ganzen PickUp Geschichte noch nie so wirklich in Marken gedacht wie sonst. Keine Ahnung warum!
Inzwischen muss ich sagen werden mir der Ford oder der Mazda immer sympathischer. Diese Sache mit den beiden hinteren Türen beim 1,5-Kabiner finde ich einfach genial. Da ich drei Kids habe und die bestimmt auch das eine oder andere mal mitfahren möchten, ist das nicht ganz unerheblich und bestimmt praktischer als der typische Klappsitz. Außerdem ist die etwas größere Kabine - so wie Du, Jürgen geschrieben hast - in dem Fall auch ganz gut. Ist der Ranger denn ein Auto das möglichst problemlos läuft?? Hier im Ort wäre sogar noch ein Ford-Händler. Weiß zwar nicht wie lange noch, aber noch ist er da.
Der silberne Ranger Deines Kumpels spricht mich schon an. Allerdings gibt es heute noch einen Konkurrenten. Dazu bräuchte ich noch Deine oder Eure Meinung. Ich weiß, das ist eigentlich das L200 Forum, aber irgendwie kippt das gerade Richtung Ford.
Was meint Ihr zu diesem Ranger - seit heute neu im Netz:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Ich muss sagen auf dem Bild wirklich top. Habe mit dem Verkäufer schon telefoniert und mir den Wagen vorsorglich reservieren lassen. Wenn Eure Meinung dazu nichts anderes sagt, könnte das mein erster Pick Up werden.
Allerdings müsste ich dafür ca. 630 km oder 6 Stunden zurücklegen.
Jürgen, jetzt solltest Du ungefähr wissen wo ich wohne in Süddeutschland. Komme von der Schwäbischen Alb, quasi mitten aus dem Naturpark Obere Donau.
Wäre super wenn ihr mir dazu noch Hilfe geben könntet.
Vielen Dank und Grüße
Thorsten
so richtig verwirrend ist das ja auch nicht. Aber irgendwie habe ich bei der ganzen PickUp Geschichte noch nie so wirklich in Marken gedacht wie sonst. Keine Ahnung warum!
Inzwischen muss ich sagen werden mir der Ford oder der Mazda immer sympathischer. Diese Sache mit den beiden hinteren Türen beim 1,5-Kabiner finde ich einfach genial. Da ich drei Kids habe und die bestimmt auch das eine oder andere mal mitfahren möchten, ist das nicht ganz unerheblich und bestimmt praktischer als der typische Klappsitz. Außerdem ist die etwas größere Kabine - so wie Du, Jürgen geschrieben hast - in dem Fall auch ganz gut. Ist der Ranger denn ein Auto das möglichst problemlos läuft?? Hier im Ort wäre sogar noch ein Ford-Händler. Weiß zwar nicht wie lange noch, aber noch ist er da.
Der silberne Ranger Deines Kumpels spricht mich schon an. Allerdings gibt es heute noch einen Konkurrenten. Dazu bräuchte ich noch Deine oder Eure Meinung. Ich weiß, das ist eigentlich das L200 Forum, aber irgendwie kippt das gerade Richtung Ford.
Was meint Ihr zu diesem Ranger - seit heute neu im Netz:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Ich muss sagen auf dem Bild wirklich top. Habe mit dem Verkäufer schon telefoniert und mir den Wagen vorsorglich reservieren lassen. Wenn Eure Meinung dazu nichts anderes sagt, könnte das mein erster Pick Up werden.
Allerdings müsste ich dafür ca. 630 km oder 6 Stunden zurücklegen.
Jürgen, jetzt solltest Du ungefähr wissen wo ich wohne in Süddeutschland. Komme von der Schwäbischen Alb, quasi mitten aus dem Naturpark Obere Donau.
Wäre super wenn ihr mir dazu noch Hilfe geben könntet.
Vielen Dank und Grüße
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
25 Aug 2010 20:56 #17
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Kaufberatung
Hey,
nichts gegen Ausländer,ist aber Südländer.
N bischen vorsicht würde ich schon walten lassen.
Das Fahrzeug sollte man den schon genau unter die Lupe nehmen.
Gruß Torsten
nichts gegen Ausländer,ist aber Südländer.
N bischen vorsicht würde ich schon walten lassen.
Das Fahrzeug sollte man den schon genau unter die Lupe nehmen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stoffel
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 2
25 Aug 2010 21:08 #18
von stoffel
stoffel antwortete auf Kaufberatung
Hi,
die 28 tkm würde ich auch genau überprüfen. Und bei meinem Finanzamt war ein wichtiges Argument für die LKW Steuer u. A. "feste B-Säule" ja oder nein ! Nicht das Du dann nach dem Kauf denkst, dann hätt´ich ja auch ne DoKa nehmen können.
Tschüß Christoph
die 28 tkm würde ich auch genau überprüfen. Und bei meinem Finanzamt war ein wichtiges Argument für die LKW Steuer u. A. "feste B-Säule" ja oder nein ! Nicht das Du dann nach dem Kauf denkst, dann hätt´ich ja auch ne DoKa nehmen können.
Tschüß Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PickupNewbie
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Aug 2010 23:23 #19
von PickupNewbie
PickupNewbie antwortete auf Kaufberatung
Hi,
alles richtige Argumente. Beamen wäre jetzt nicht schlecht... dann könnte man das mal schnell checken.
Habe ja mit dem Verkäufer telefoniert - es ist wohl alles erste Sahne - klar, was sollte er auch sonst sagen. Er bot mir an bei nicht gefallen meine Fahrkosten zu übernehmen. Das ist an sich ja keine schlechte Sache.
Man man.. das ist ganz schön schwierig!
Grüße
Thorsten
alles richtige Argumente. Beamen wäre jetzt nicht schlecht... dann könnte man das mal schnell checken.
Habe ja mit dem Verkäufer telefoniert - es ist wohl alles erste Sahne - klar, was sollte er auch sonst sagen. Er bot mir an bei nicht gefallen meine Fahrkosten zu übernehmen. Das ist an sich ja keine schlechte Sache.
Man man.. das ist ganz schön schwierig!
Grüße
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Aug 2010 23:37 #20
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Kaufberatung
Moin,
ein Autokaufen ist immer so eine Sache da kann man keinem Händler mehr trauen!
Vorher genau anschauen vllt. sogar ein Dekra Gutachten machen lassen sonst wirst du über den Tisch gezogen!
Gerade beim Gebrauchtwagenkauf wird beschissen ohne Ende!
Gruß, Percy
P.S.: Bin fast in deiner Gegend komme aus einem Kaff in der Nähe von Stuttgart!
ein Autokaufen ist immer so eine Sache da kann man keinem Händler mehr trauen!
Vorher genau anschauen vllt. sogar ein Dekra Gutachten machen lassen sonst wirst du über den Tisch gezogen!
Gerade beim Gebrauchtwagenkauf wird beschissen ohne Ende!
Gruß, Percy
P.S.: Bin fast in deiner Gegend komme aus einem Kaff in der Nähe von Stuttgart!
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden