Reifen.....Plattfuß!!!!

  • takanata
  • takanatas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
07 Okt 2010 17:58 #1 von takanata
Reifen.....Plattfuß!!!! wurde erstellt von takanata
Hallo guten Abend,
Jetzt fahre ich schon 36 Jahre Autos und davon 6 Jahre unseren
Dicken und gestern hatte ich zum 1. Mal einen Plattfuß :( :( :?: Bin dan erst mal zu einer Tankstelle um Luft aufzu Pumpen, aber
die Luft entwich immer wieder, Bin dann im Schleitempo über
Wirtschaftswege zu unserem ortansässigen Reifenhändler, der mir
dann sofort zeigte, daß ein Nagel, der noch im Reifen steckte, der
Übeltäter war... und somit fingen dann die Pro bleme erstmal an!Als wir den Reifen runter hatten und den Ersatzreifen raufziehen
wollten stellten wir fest, daß der Ersatzreifen eine Stahlfelge war
und somit die Muttern nicht mehr paßten!!! :( Da muß man erstmal drauf kommen, ( habe ich hier aber auch nocht nicht im Forum ) was drüber gelesen. Naja letztendlich habe ich Ersatzmuttern bekommen von einem Ford und heute konnte ich
endlich wieder meinen reparierten Reifen abholen. Wa s solls.
kleine Ursache große Wirkung und man lernt immer wieder dazu :lol: :lol: :lol: Gruß Reinhard

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
07 Okt 2010 19:31 #2 von Uluru
Uluru antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Zum Ersatzreifen kann ich nur sagen das bei mir hinten einer montiert ist.
Wieviel Luftdruck da drin ist weiss ich nicht. Ob ich die Felge jemals herunter gekurbelt bekomme, keine Ahnung. Dazu fahre ich noch grosse Reifen und das Ersatzrad ist Seriengrösse.
Soviel zu Ersatzreifen.
Mein letzter Platfuss war vor ca. 15 Jahren. Auch ich hatte mir damals einen Nagel eingefangen.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2010 21:07 #3 von timog
timog antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
hi

habe auch verschiedene schrauben :wink:

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
07 Okt 2010 22:25 #4 von Elki
Elki antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hi,
hab auch 2 Sätze Schrauben.
Und einfach für'n Nagel würd ich ein Reifenflickset empfehlen, und nicht mal Reifen wechslen!!!
Funktioniert bestens, man kann den reifen einfach weiterfahren. Selber noch nie gebraucht (seit ich weiß, dass Reifenpilot sch... ist)-- aber schon dem einen oder anderen geholfen- oder nur zugeschaut.


Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Okt 2010 06:30 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hi Leute, Servus Reinhard!

Ja, das sind so Sachen, wo man einfach nicht drandenkt... :roll:

Ich kann nur empfehlen, den Kurbelmechanismus ab und zu auch zu schmieren bzw. von Zt. zu Zt. mal den Reservereifen abzulassen und bei der Gelegenheit auch gleich zu checken, ob er Luft hat! (Vor allem bei Urlaubstouren etc.)

Seit es mir damals bei meinem alten Chevy einen Reifen von der Felge gezogen hat (gottseidank war ich langsam unterwegs, denn bei über 2,5 t Leergewicht ist das kein Spaß, 36" Reifen auf der Straße zu halten!) Nun, das Auto war damals 14 Jahre alt (Ex Army), und wahrscheinlich hat in den Jahren vorher kein GI dran gedacht, mal den Reifen abzulassen... Der Kurbelmechanismus war völlig eingerostet! Ich mußte mit Öl ran, warten, und nach einer halben Stunde Werkelei gelang es mir endlich, den Reifen abzulassen! Seitdem achte ich immer drauf, daß das ganze ab und zu geschmiert wird!

Was auch nicht zu verachten ist, ist der Größenunterschied bei nachgerüsteten Reifen. Wenn der Abrollumfang wesentlich größer ist als der des Reservereifens, sollte man nicht unbedingt sehr weite Strecken fahren, denn die verschiedenen Abrollumfänge bekommen dem Differenzial auf Dauer nicht so gut! Bei mir sah es damals ganz klasse aus, links einen 36 x 12,5 R 16,5er Hummer-Reifen, rechts das Serienrädchen... Da sitzt man richtig schief! Gottseidank mußte ich nicht weit fahren...

Ist aber schon ein paar Jahre her. Mit einem Goodrich-Reifen hatte ich noch nie eine Reifenpanne, toitoitoi *aufHolzklopf*!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt 2010 08:33 #6 von WOFI
WOFI antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hallo Elke und guten Morgen an alle Leser (nicht erschrecken, :shock: über mein frühes Posting),

das von Dir angesprochene "Reifen-Flick-Set" habe ich bei mir "on board" :arrow: :arrow: na , bestimmt seit 20 Jahren (von einem Geländewagen zum anderen mitgenommen) , aber Gott sei Dank noch nie benutzen müssen.

Die Anwendung soll ganz einfach sein, zumindest wenn man sichtbar im Mantel ein Loch findet.

Das sind, soweit ich das in Erinnerung habe, so verschieden große "Gummizippel" (keine Ahnung wie ich die nennen soll) die mittels eines Werkzeuges, erst durch das Loch durchgeschoben und dann mit Gummilösung (Kleber) wieder nach außen gezogen werden. Durch die runde Keilform (Pyramide rund), zieht das Teil dann das "Löchlein" dicht.

Ich hoffe doch, das ich das lange nicht in Augenschein genommene Rep-Set richtig beschrieben habe. :wink:

Im Übrigen habe ich in der Tat auch die Originalschrauben vom Ersatzrad nicht dabei, insofern ein guter Beitrag, der einen aufgerüttelt hat.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt 2010 09:31 - 08 Okt 2010 09:38 #7 von Dirk
Dirk antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hi Reinhard,

war der Reifen denn schon soweit abgefahren dass er nicht mehr zu gebrauchen war?
-Ansonsten würde ich den Händler mal fragen ober noch ganz dicht ist.

Ich fahre mir im Betrieb halbjährlich Schrauben oder Nägel ins Profil.
(Habe manchmal das Gefühl dass jemand den Dicken nicht mag. So viele Schrauben können nicht hochkant stehen)
Dabei ist noch nie jemand auf die Idee gekommen mir einen neuen Reifen zu verkaufen.
Wenn die Löcher nur auf der Lauffläche sind, sind sie sehr gut zu flicken.

-Auf dem Parkplatz Frischluft nachgefüllt und zum nächst offenen Reifenhändler.
-Der zieht den Schluffen halbseitig von der Felge, von innen einen Gummipfropfen ins Loch, Kleber drauf, aufziehen, neu wuchten und gut ist.

Die ganze Aktion kostet bei uns je nach Händler und Laune 15-20 Euronen und dauert ca. 15 Minuten.

Aber der Tip mit dem Ersatzrad ist gut.
(ähmm, da war doch noch was, 5 Jahre fahre ich die Kiste, braucht das Ding auch Luft ???? )

Gruß
Dirk
Letzte Änderung: 08 Okt 2010 09:38 von Dirk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Okt 2010 09:37 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!

(ähmm, da war doch noch was, 5 Jahre fahre ich die Kiste, braucht das Ding auch Luft ???? )


Grüß Dich, Dirk!
Also bei 5 Jahren würde ich auf jeden Fall mal nachschauen, ob da noch ausreichend Luft drin ist! Jeder Reifen verliert im Laufe der Zeit Luft, und wenn er auch nicht platt ist, dann ist bestimmt zu wenig drin! Also lieber mal nachschauen!

Wenn wir unseren Chevy einwintern und er den Winter über in der Halle steht, dann ist im Frühjahr regelmäßig nur noch so um die 1 Bar Luft in den Reifen! Wohin die abhaut, darfst mich nicht fragen...
Du kannst auch dem Reservereifen mehr Luft verpassen, machen wir auch immer!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt 2010 09:47 #9 von Dirk
Dirk antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hi Jürgen,

so wars gemeint.

Muss zu meiner Schande aber gestehen, dass ich bisher wirklich noch nicht auf die Idee gekommen bin das Ersatzrad zu belüften.

-Na ja, man braucht es ja eh nicht und das hängt da nur so zur Zierde unter dem Auto... :k_bash

Mache ich gleich auf dem Weg zur Arbeit mal!

Gruß
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
08 Okt 2010 13:07 #10 von Elki
Elki antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
@Wofi

so in etwa kommt die Beschreibung hin ;)
Loch mit der Feile reinigen, Gummi- oder Leder"wurst" in die Ahle fädeln und mit Kleber einstreichen, reinstopfen, Ahle wieder ausziehen, Überstand wegschneiden, Reifen wieder aufpumpen.
Das Loch findet man.... Reifen nass machen, irgendwo blubbert's dann schon!!
Aber wie oben schon erwähnt: Nur für die Lauffläche.

Die Stopfen zum "von-innen-flicken" hab ich auch rumliegen, werd ich aber wohl selber nie verwenden ----wenn da jemand Bedarf dafür hat, kann er sich gern mit mir in Verbindung setzen. Hab ich mal in einem Komplettpaket aus USA mitgebracht.

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden