Reifen.....Plattfuß!!!!
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Weniger
Mehr
09 Okt 2010 14:32 #21
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hallo Wofi,
ich muss gesteh, bisher hab ich das Ding nur zum WoWa-Reifen nachfüllen benutzt, aber da tut es seinen Dienst. Und da brauch ich etwas über 3 bar Druck.
Gruß
Elke
ich muss gesteh, bisher hab ich das Ding nur zum WoWa-Reifen nachfüllen benutzt, aber da tut es seinen Dienst. Und da brauch ich etwas über 3 bar Druck.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
09 Okt 2010 16:39 #22
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Oh man,
macht es doch wie die Franzosen.
Ab+zu mal dem kleinen n Kühlpäuschen gönnen.
Ihr lauft doch auch nicht von München nach Hamburg in einem durch,oder.
Torsten
macht es doch wie die Franzosen.
Ab+zu mal dem kleinen n Kühlpäuschen gönnen.
Ihr lauft doch auch nicht von München nach Hamburg in einem durch,oder.
Torsten

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
09 Okt 2010 21:08 #23
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Soso, Herr scherzkeks...

deswegen brauch ich doch 12Kompressoren, damit da kein Päuschen entsteht..... :k_eusa_whistle :shock:
:k_green8
Aber mal im Ernst -- genauso seh ich das auch. Deswegen hab ich auch nix größeres angeschafft. Einen Schwimmreifen, der wesentlich größer ist, als meine Reifen, hat das Kompressorchen auf 2mal geschafft, und die 3 bar beim WoWa bringt er auch --das reicht für Gebrauch in der Servicewüste Deutschland.
Wenn ich jetzt natürlich auf große Expeditionstour gehen würd -- würd ich den tragbaren Viair für ca. 60.- vom Taubi holen, der schafft glaub 50l/min, und ist Dauerlaufgeeignet (hab ich mir so auf der Messe gemerkt... kleine Abweichungen möglich). Für mich genug. sogar Airbrushen könnt ich damit dann.....
Gruß
Elke



deswegen brauch ich doch 12Kompressoren, damit da kein Päuschen entsteht..... :k_eusa_whistle :shock:


Aber mal im Ernst -- genauso seh ich das auch. Deswegen hab ich auch nix größeres angeschafft. Einen Schwimmreifen, der wesentlich größer ist, als meine Reifen, hat das Kompressorchen auf 2mal geschafft, und die 3 bar beim WoWa bringt er auch --das reicht für Gebrauch in der Servicewüste Deutschland.
Wenn ich jetzt natürlich auf große Expeditionstour gehen würd -- würd ich den tragbaren Viair für ca. 60.- vom Taubi holen, der schafft glaub 50l/min, und ist Dauerlaufgeeignet (hab ich mir so auf der Messe gemerkt... kleine Abweichungen möglich). Für mich genug. sogar Airbrushen könnt ich damit dann.....

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
13 Okt 2010 18:14 #24
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Guten Abend.
Reifen ....Plattfuß war letzte Woche. Samstag drauf war ich bei einem guten Bekannten der an Toyos schraubt, Isländer aufbaut,
und B42 restauriert und eine 105er aufbaut.Diesen bat ich um Hilfe wegen der Motorlampe gelb. worauf er mir riet, eine Fehlerauslesung machen zu lassen. Gesagt, getan, heraus kam
Turbodruck zu hoch!!!!!
Dann stellte er fest daß der Dicke vorne rechts nach unten hängt,
wir untern Wagen und siehe da. 3. Lage von oben Blattfeder ge-brochen. Meine Hausreperaturwerkstatt wollte nur eine Seite ersetzen und für die eine Lage sage und schreibe 6OO E haben.
Nun denn habe ich mir gesagt kann man auch woanderns bekommen, aber ich ha be ja mit Google und soweiter nicht soviel
Ahnung hatte mir mein Bekannter eine Nr. gegeben in Kulmbach
gegeben. Ich da angerufen, und wir irgendwie an einander geredet!!!!!

Nun denn nun bekomme ich statt dessen ein OME fahrwerk, weil
ich auf die schnelle nicht anderes bekommen habe und mein Bekannter nur am kommenden Samstag Zeit hat mir zu helfen...
Meine Frau hatte zu gesagt weil wir ja eh eine neue Blattfeder
brauchten und jetzt auch noch neue Stoßdeämper
l: Aber
das wars noch nicht die vordere Kardanwelle ist auch bald reif,wie
kann denn soviel auf einmal kaputt gehen frage ich Euch
:
: Gruß Reinhard
Reifen ....Plattfuß war letzte Woche. Samstag drauf war ich bei einem guten Bekannten der an Toyos schraubt, Isländer aufbaut,
und B42 restauriert und eine 105er aufbaut.Diesen bat ich um Hilfe wegen der Motorlampe gelb. worauf er mir riet, eine Fehlerauslesung machen zu lassen. Gesagt, getan, heraus kam
Turbodruck zu hoch!!!!!
Dann stellte er fest daß der Dicke vorne rechts nach unten hängt,
wir untern Wagen und siehe da. 3. Lage von oben Blattfeder ge-brochen. Meine Hausreperaturwerkstatt wollte nur eine Seite ersetzen und für die eine Lage sage und schreibe 6OO E haben.
Nun denn habe ich mir gesagt kann man auch woanderns bekommen, aber ich ha be ja mit Google und soweiter nicht soviel
Ahnung hatte mir mein Bekannter eine Nr. gegeben in Kulmbach
gegeben. Ich da angerufen, und wir irgendwie an einander geredet!!!!!


Nun denn nun bekomme ich statt dessen ein OME fahrwerk, weil
ich auf die schnelle nicht anderes bekommen habe und mein Bekannter nur am kommenden Samstag Zeit hat mir zu helfen...
Meine Frau hatte zu gesagt weil wir ja eh eine neue Blattfeder
brauchten und jetzt auch noch neue Stoßdeämper

das wars noch nicht die vordere Kardanwelle ist auch bald reif,wie
kann denn soviel auf einmal kaputt gehen frage ich Euch





Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
13 Okt 2010 19:34 #25
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Servus Reinhard,
Turbodruck zu hoch, günstige Abhilfe siehe [url]HIER[/url]
Bruch einer Federlage, günstige Abhilfe siehe [url]HIER[/url]
Eine ausgeschlagene Kardanwelle, aber was heist: ist auch bald reif
: günstige Abhilfe siehe [url]HIER[/url]
Turbodruck zu hoch, günstige Abhilfe siehe [url]HIER[/url]
Bruch einer Federlage, günstige Abhilfe siehe [url]HIER[/url]
Eine ausgeschlagene Kardanwelle, aber was heist: ist auch bald reif

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
14 Okt 2010 18:43 #26
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Servus Offroad-Ranger.
Herzlichen dank für Deine guten Tipps, ich habe mir einige ausge-druckt, komme leider erst jetzt dazu Dir zu antworten weil ich
z.Zt immer lange arbeiten muß. Stichtag 31. November ist bei allen Versicherungen wegen den ganzen Kündigungen allerhand
zu tun und manchmal habe ich abends auch keine Lust mehr an den Computer zu gehen, weil ich den ja den ganzen Tag vor der
Nase habe.
Heute sind meine bestellten Teile von Taubenreuther gekommen
und am Samstag werde ich mit meinem Bekannten versuchen alles drunterzubauen

Der Turbolader kommt dann erst später dran, weil ich erstmal auf
der Sicheren Seite wegen der Blattfedern sein will. Transport und
Anhängerbetrieb. also noch mals vielen Dank für Deine für mich
sehr wertvollen Tipps. und ich muß es nochmals sagen , in diesem
Forum wird einem immer geholfen
Gruß Reinhard
Herzlichen dank für Deine guten Tipps, ich habe mir einige ausge-druckt, komme leider erst jetzt dazu Dir zu antworten weil ich
z.Zt immer lange arbeiten muß. Stichtag 31. November ist bei allen Versicherungen wegen den ganzen Kündigungen allerhand
zu tun und manchmal habe ich abends auch keine Lust mehr an den Computer zu gehen, weil ich den ja den ganzen Tag vor der
Nase habe.
Heute sind meine bestellten Teile von Taubenreuther gekommen
und am Samstag werde ich mit meinem Bekannten versuchen alles drunterzubauen


Der Turbolader kommt dann erst später dran, weil ich erstmal auf
der Sicheren Seite wegen der Blattfedern sein will. Transport und
Anhängerbetrieb. also noch mals vielen Dank für Deine für mich
sehr wertvollen Tipps. und ich muß es nochmals sagen , in diesem
Forum wird einem immer geholfen


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
27 Jul 2013 16:50 #27
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hallöchen,
also einen Plattfuß hab ich noch nicht, aber ne Schraube eingefahren.
Hab die heut mal rausgedreht, etwa 20mm lang, ich denke mal die ist bis durch.
Mit Wassertest siehts so aus als ob der Reifen ganz minimal Luft lässt.
Wo habt ihr das Reifenflickset bestellt?
Würd mir das auch gern anschaffen.
Wenn ich das jetzt bestelle ists bestimmt vorm Sommertreffen nicht da, hätte da ein Teilnehmer eventuell sowas an Bord? Könnten wir mal ne Vorführaktion starten.
Hatte schonmal nen Reifen zur Rep. und hab dafür 45,- Ocken gelöhnt, ich denk mal dafür bekomm ich auch nen Flickset.
Hab die Schraube erstmal wieder reingedreht, bis jetzt hält die Luft ganz gut.
Gruß
Frank
also einen Plattfuß hab ich noch nicht, aber ne Schraube eingefahren.
Hab die heut mal rausgedreht, etwa 20mm lang, ich denke mal die ist bis durch.
Mit Wassertest siehts so aus als ob der Reifen ganz minimal Luft lässt.
Wo habt ihr das Reifenflickset bestellt?
Würd mir das auch gern anschaffen.
Wenn ich das jetzt bestelle ists bestimmt vorm Sommertreffen nicht da, hätte da ein Teilnehmer eventuell sowas an Bord? Könnten wir mal ne Vorführaktion starten.
Hatte schonmal nen Reifen zur Rep. und hab dafür 45,- Ocken gelöhnt, ich denk mal dafür bekomm ich auch nen Flickset.
Hab die Schraube erstmal wieder reingedreht, bis jetzt hält die Luft ganz gut.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
28 Jul 2013 13:11 #28
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Moin Frank,
z. B. hier:
z. B. hier:
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spielt_mit
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
29 Jul 2013 23:53 - 30 Jul 2013 00:17 #29
von spielt_mit
spielt_mit antwortete auf Reifen.....Plattfuß!!!!
Hi!
Aus aktuellem Anlaß greif ich das Thema auf, hatte seit längerem schon 'Sickerpatschen' aber mit 1-2x aufpumpen im Monat hat er Jahre durchgehalten.
Vor 2 Wochen dann will ich nach Frankreich aufbrechen und komm spät aus der Arbeit und beim Wegfahren 'flupflupflup' - Reifen platt... Hatte wohl endgültig genug und da meine Reifen noch original seit 2006 drauf waren und somit eh schon dringend ausgetauscht gehörten und ich sowieso schon seit Wochen nach passenderen Dimensionen gesucht habe, habe ich das gleich am nächsten Tag mit Glück über eine I-Netplatform recht neue günstige, weil gebrauchte 265/70 auf meine Original 17 Zoll Felgen aufgezogen...
Aber zum Reifenwechsel bzw. Ersatzrad. Ich hatte schon vor längeren mal 15 Zoll Cooper Discoverer + Felgen günstig erstanden und aufgezogen, was dem KA0T leider nicht gepaßt hat - Bremsklotz streift. Bei der Wechselaktion hab ich mir leider das Original Ersatzradwerkzeug zerstört... Ist aber vielleicht auch filigran das Zeug!..
Naja, so ohne Werkzeug habe ich ne halbe Stunde rumprobiert, bis mich der gute alte Bundeswehr Feldspaten gerettet hat, den ich unter dem Auto liegend am Ersatzreifen vorbei mit der Schaufelspitze in die Kurbelnut eingeführt habe und mit dem leicht abgewinkelten Schaufelstiel genug Hebel entwickeln konnte, um den Reifen abzulassen - PUUHHH
Das wird wahrscheinlich mit neuem größer dimensionierten Ersatzreifen nicht mehr funktionieren, da muß ich mir was einfallen lassen
.
Suche daher auch Ersatzwerkzeug oder Tipp für einfachen Ersatz und auch einen 5. BFGoodrich AllTerrain in 265/70/17, ruhig stark gebraucht als Neues Ersatzrad
.
Immer wieder lustig die alten kleinen Gummis zu sehen:
So n Reifenflickset werde ich mir auch besorgen, kostet nix und ist im Fall der Fälle sicher unbezahlbar
Aus aktuellem Anlaß greif ich das Thema auf, hatte seit längerem schon 'Sickerpatschen' aber mit 1-2x aufpumpen im Monat hat er Jahre durchgehalten.
Vor 2 Wochen dann will ich nach Frankreich aufbrechen und komm spät aus der Arbeit und beim Wegfahren 'flupflupflup' - Reifen platt... Hatte wohl endgültig genug und da meine Reifen noch original seit 2006 drauf waren und somit eh schon dringend ausgetauscht gehörten und ich sowieso schon seit Wochen nach passenderen Dimensionen gesucht habe, habe ich das gleich am nächsten Tag mit Glück über eine I-Netplatform recht neue günstige, weil gebrauchte 265/70 auf meine Original 17 Zoll Felgen aufgezogen...
Aber zum Reifenwechsel bzw. Ersatzrad. Ich hatte schon vor längeren mal 15 Zoll Cooper Discoverer + Felgen günstig erstanden und aufgezogen, was dem KA0T leider nicht gepaßt hat - Bremsklotz streift. Bei der Wechselaktion hab ich mir leider das Original Ersatzradwerkzeug zerstört... Ist aber vielleicht auch filigran das Zeug!..
Naja, so ohne Werkzeug habe ich ne halbe Stunde rumprobiert, bis mich der gute alte Bundeswehr Feldspaten gerettet hat, den ich unter dem Auto liegend am Ersatzreifen vorbei mit der Schaufelspitze in die Kurbelnut eingeführt habe und mit dem leicht abgewinkelten Schaufelstiel genug Hebel entwickeln konnte, um den Reifen abzulassen - PUUHHH
Das wird wahrscheinlich mit neuem größer dimensionierten Ersatzreifen nicht mehr funktionieren, da muß ich mir was einfallen lassen

Suche daher auch Ersatzwerkzeug oder Tipp für einfachen Ersatz und auch einen 5. BFGoodrich AllTerrain in 265/70/17, ruhig stark gebraucht als Neues Ersatzrad


So n Reifenflickset werde ich mir auch besorgen, kostet nix und ist im Fall der Fälle sicher unbezahlbar

Letzte Änderung: 30 Jul 2013 00:17 von spielt_mit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden