Russfilter für L200 ?
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Doch heute hat mir Mitsubishi in Iserlohn (NRW) mitgeteilt, das es für mein Model (aufgrund der Schlüsselnummer), keinen Russfilter gibt.
Ein paar Fragen an euch:
Kann die Motorkennung, des neuen Motors etwas bewirken, das ich trotzdem einen Russfilter bekomme ?
Gibt es im Notfall auch die Möglichkeit zu tricksen, mit einem Russfilter von einem anderen Model?
Hat hier jemand schon mehr Erfahungen damit gemacht?
Gruß Rainer
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
also meiner (Bj. 01) hat nur den Oxikat.
Rußfilter denke ich gibt es nicht???
Bin mit der Steuer auf knapp über 430euro.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Rußfilter gibts für die Modelle, die serienmäßig schon einen Oxikat verbaut hatten. Wer den Kat schon nachrüsten musste, hat mit dem Rußfilter Pech.
Hat angeblich was mit der Elektronik zu tun, weil der Filter alle Soundsoviel km mal freigebrannt werden muss, und die Elektronik dafür eben nur die entsprechenden neueren Modelle hätten.... ?!
Tricksen wird nicht gehen, weil Du für die Eintragung in die Papiere und auch die Umschlüsselung auf die neue Schadstoffklasse ein detailiertes Gutachten brauchst. - und da wirds schwer mit tricksen....selbst wenn das technisch funktionieren sollte.... :k_eusa_whistle
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
flamingo schrieb: Moin,
also meiner (Bj. 01) hat nur den Oxikat.
Rußfilter denke ich gibt es nicht???
Bin mit der Steuer auf knapp über 430euro.
Torsten
moin moin...
Der Oxikat was bewirkt der denn... mit geht es eigentlich nur darum, das die rote Plakette von der Scheibe kommt. Ich habe zwar auch noch eine grüne Plakette, aber die habe ich nur in der Zeit, wo mein l200 noch als PKW angemeldt war, fahren können.
Kann man nach Einbau des Oyikat wenigstens ne gelbe Plakette bekommen?
Ich frage mich nur, wie haben die das mit Ihrem L200 gemacht:
[url]Mobileanzeige[/url]
[url]Mobileanzeige, die zweite[/url]
mfg
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Oxikat gibt die gelbe Plakette und einiges an Steuerersparnis. Hab ich auch nachgerüstet (BJ.12/98)-- zahl inzwischen wieder 401.- an Steuer, die "Partikelfilter-Strafsteuer" wurde im aktuellen Bescheid wieder gestrichen...
Kostenpunkt Einbau und Eintragung waren 2006 rund 650.-.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
das Pickerl wird doch nur von einer AU-Werkstatt verteilt und von keinem weiteren auf Richtigkeit kontrolliert

Ich denke wenn man dann vor deren Autos steht wird man kein grünes Pickerl mehr finden. Das schreiben die nur in ihre Anzeigen, um nicht schon bei deiner Suchselektion durchzurutschen

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
solltest Du aber mal in 100Jahren einmal kontrolliert werden,wird's teuer.
Die Werkstatt steht ja auch für die Plakette gerade,ich weiß nicht ob die sich darauf einläßt.
Denn Oxikat habe ich auch nur wegen der Steuer.
Hatte meinen bei ebay von Prengel (glaube ich) für 460 euro gekauft.
Einbau selbst,und zum TÜV und Zulassung.Nochmal ca. 100euro zum eintragen.
Hat sich aber bis jetzt bezahlt gemacht.
Da man um die Steuer nicht so einfach rum kommt.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
flamingo schrieb: Denn Oxikat habe ich auch nur wegen der Steuer.
moin moin, hab in der Zwischenzeit etwas mit`m ADAC gequatscht, die haben mir geraten, ich solle die Schlüsselnummer kompl. hier (GTÜ) so eingeben:
http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=1&such_plakettenalternative=0&datenbank_flag=&such_hersteller=7431&such_typ_variante=503013
naja... so besteht wohl noch die Möglichkeit, das mein l200 ne gelbe Plakette bekommt.

Wäre ja auch traurig, mein l200 sieht aus wie aus dem Ei gepellt, so gut wie alle Extras, neuer Motor und ne rote Plakette zur Krönung

Ok, dann habe ich bald ne gelbe Plakette... nur dann kommen neue Fragen auf, sowie: wie lange man mit der gelben noch in Umweltzonen fahren kann... oder bekomme ich nach dem Einbau des Oxikat auch den Freibetrag, wie beim Russfilter erstattet?
Naja... muß mein Gehirn noch etwas auffüllen (wenn noch Platz ist)...
bis später
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Elki schrieb: die "Partikelfilter-Strafsteuer" wurde im aktuellen Bescheid wieder gestrichen...
hi Elke, also das die Strafsteuer laut aktuellen Bescheid gestrichen wurde, kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, entweder war der, den Bescheid ausgefüllt hat betrunken oder sonst was...
Laut Adac: Uni-Kat oder Oxi-Kat ist kein Russfilter und daher STRAFSTEUER, 1,20 € pro 100...
Aber davon ab, den Beamten den du hattest, den hätte ich dann auch gerne... ich bringe ihm auch was zu trinken mit

Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
@Maroc, die einszwanzig Strafsteuer ist zeitlich befristet gewesen, deshalb hat Elke wohl beim neuen Bescheid wieder weniger.
@Flamingo, ich meinte ja nicht, daß man den eL dann auch mit grüner Plakette kaufen kann, ich dachte da nur an die besseren Chancen bei dem Inserat. Wenn man dann vor der Tür steht, heist es auf genaue nachfrage: da haben wir uns wohl mit ...bla bla... wie LKW mit PKW.... verwechselt oder sonst irgendeine Ausrede

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.