Abschmieren, Anzahl Schmiernippel

Mehr
20 Apr 2012 09:25 #21 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Ja klar Wolfgang,

hätte er die Fettpresse fotografiert hätte keiner die Fettsorte lesen können :!:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 09:31 #22 von flamingo
flamingo antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Hey,
das war hart. :mrgreen:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 11:31 #23 von WOFI
WOFI antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Nein,
ich finde das nicht hart, sondern durchaus angebracht (zeugt von Mißverständnis :k_bash )

Wenn ich mit mehreren Fettsorten arbeite, brauche ich auch mehrere Fettpressen und da die Abildungen (Fotos) keine Kartuschen zeigen, frage ich mich, wie das läuft..... :?: :?: ....... Fett rauskratzen und neues rein, oder wie muß ich mir das vorstellen

Kann natürlich sein, das ich da noch einen alten Informationsstand habe und die Technologie der Fettpressen heute anders aussieht.

Also noch mal die ernste Frage
: "wie läuft das, 2 Fettpressen benutzen, oder rauskratzen und Fett wechseln" ????????

Danke für ernste Antworten, bzw. Erklärungen

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 11:48 #24 von WOFI
WOFI antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Nachsatz :

Text bzgl. Fett aus LINK

Gelb fluoreszierendes Fett auf Kalzium-Basis mit bemerkenswerter und dauerhafter Schmierleistung. MOTOREX BIKE GREASE 2000 ist ein stark wasserabweisendes und extrem druckbeständiges Fett. Es bietet eine erhöhte Oxidations- und eine gute Alterungsbeständigkeit. Ideal für das Schmieren von Lagern, Radlagern, Gelenken und Steuersatz. Verhält sich neutral gegenüber Elastomeren und Dichtungen und verhindert galvanische Korrosion


Die vorgenannte Nachfrage von mir hat ja schon ihre Berechtigung, denn dieses Fett ist eigentlich für eine Oberflächenauftragung gedacht und wird normal per Hand aufgetragen, weshalb sich die Frage stellt, füllt Timo diese (seine) Fette in Fettpressen um es dann über die Schmiernippel zu injizieren, :) oder wie soll man es verstehen :?: :?: :?: :?:

Gruß Wolfgang, der es genau wissen möchte, denn Fehler liegen stets im Detail

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 12:33 #25 von jester
jester antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
hi wolfgang,
angefangen hab ich mit einer fettpresse - die fette lagere ich 1kg dosen - je nachdem welches ich brauchte: per spachtel in die presse, den rest dann zurueck in die dose
ganz bloede methode - dauernd das 'falsche' fett ausm schnorchel rausdruecken & wegschmeissen, luftblasen, drecksarbeit.... einfach nervig - aber das ist 30jahre her
jetzt kosten die pressen gerademal 13eur - also hab ich 3 mit den wichtigsten fetten
und mein nachbar hat auch ein paar - wir teilen quasi unsere 'fettreserven' :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 12:45 #26 von WOFI
WOFI antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Hallo Jester,
das ist doch mal eine Antwort, wie ich sie mir gewünscht hatte, mehr wollte ich gar nicht wissen.
Also wird heute noch genauso wie vor Jahrzehnten mit der normalen Fettpresse gearbeitet, nur das die Preise dafür inzwischen niedrig sind.

Was ich jetzt nur noch von TIMO wissen möchte, ist, ob er das Fett auch per Hand an anderen Stellen aufträgt, oder das dargestellte Fett ausschließlich über Fettpressen in die Schmiernippel injiziert ??

Gruß und Dank
Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2012 21:42 #27 von timog
timog antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
hi

ja habe es mit ner spachtel in die presse und dann ab an die nippel und schön sachte drücken :wink:

benutzen das fett auch in unseren druckmaschienen mit zentralschmierung und preparieren wellendichtringe die einer seitlichen chanchierung ausgesetz sind

das zeug ist genial haben es auch schon in bootsmotoren verwendet :idea:

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2012 22:42 #28 von WOFI
WOFI antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
Klare Ansage,
so versteht man das doch gleich viel besser.

Gruß Wolfgang, der es immer genau wissen möchte

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2012 09:31 #29 von jester
jester antwortete auf Abschmieren, Anzahl Schmiernippel
klare aussage :?:

seitlichen chanchierung ausgesetz sind

"chanchierung" / "changieren" kenn ich nur als begriff fuer schillernde farben,
aber vllt sind ja lager gemeint, die auch seitliche kraft aushalten muessen... ?
mfg J (der auch lieber nachfraegt)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden