- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
The never Ending Story.... The End...
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Jan 2005 12:40 #21
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Hey Ebbo,
wo hamm?se Dich denn wieder laufen gelassen, dass Du pl?tzlich hier wieder ?berall mitredest?
Alles klar? Wat machen die "richtigen Autos"
: Winterschlaf?
War das ?berhaupt der AL 200 mit dem Frontumbau? Nicht Dennis oder so? Keine Ahnung, aber irgendwann ist das Fass halt voll, die Hoffnung stirbt zuletzt
, geht dann aber auch tot.
Un un wieso ist die Kupplung unter der Motorhaube? Ich hatte die doch hinten am Heck
: Dann muss man den H?nger ja immer vor sich herschieben
Klingst echt l?stig das
Is vieleicht beim CC anders :shock: .
Bis neulich Ebbo, alte CC Ratte
,
Wilfried
wo hamm?se Dich denn wieder laufen gelassen, dass Du pl?tzlich hier wieder ?berall mitredest?

Alles klar? Wat machen die "richtigen Autos"

War das ?berhaupt der AL 200 mit dem Frontumbau? Nicht Dennis oder so? Keine Ahnung, aber irgendwann ist das Fass halt voll, die Hoffnung stirbt zuletzt

Un un wieso ist die Kupplung unter der Motorhaube? Ich hatte die doch hinten am Heck




Bis neulich Ebbo, alte CC Ratte

Wilfried
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dennis
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
18 Jan 2005 17:25 #22
von Dennis
Dennis antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Tach zusammen,
hier gehts ja richtig rund....
Ja, das war ich mit dem Frontumbau...
AL 200 hat dann nachgezogen. Kann ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstehen, das er neue Scheinwerfer... einbaut und dann verkauft, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Was soll ich zu dem Thema an sich sagen
:
Ist scheinbar bei Mitsubishi alles Gl?ck, egal ob Auto oder Werkstatt.
Ich hoffe nur, das bei mir mal so ein H?rtefall nicht eintritt, bei dem, was hier so einige ?ber MMC Deutschland berichten.
In Noten, w?rd ich optisch meinem L ne 2 geben, der Qualit?t ne 3 und der Werkstatt (bis jetzt
) ne 2.
Ich hab bez?glich Werkstatt, da auch schon ganz andere erlebt.
So, mein Senf hab ich dazu gegeben, jetzt k?nnt ihr euch wieder weiter fetzen....
Gruss
Dennis
hier gehts ja richtig rund....

Ja, das war ich mit dem Frontumbau...
AL 200 hat dann nachgezogen. Kann ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstehen, das er neue Scheinwerfer... einbaut und dann verkauft, aber das muss ja jeder selbst wissen.

Was soll ich zu dem Thema an sich sagen

Ist scheinbar bei Mitsubishi alles Gl?ck, egal ob Auto oder Werkstatt.
Ich hoffe nur, das bei mir mal so ein H?rtefall nicht eintritt, bei dem, was hier so einige ?ber MMC Deutschland berichten.
In Noten, w?rd ich optisch meinem L ne 2 geben, der Qualit?t ne 3 und der Werkstatt (bis jetzt

Ich hab bez?glich Werkstatt, da auch schon ganz andere erlebt.
So, mein Senf hab ich dazu gegeben, jetzt k?nnt ihr euch wieder weiter fetzen....

Gruss
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GD
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
18 Jan 2005 19:45 #23
von GD
L200 was sonst
GD antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Hallo zusammen,
es wird Zeit das ich mich auch noch mal melde, aber da mein L200 ja keine Probleme hat kann ich auch nicht viel schreiben.
Vieleicht ist es ja Zufall aber ich fahre nun schon den zweiten L200, aber weder der eine , noch der andere hatte irgendein Problem oder einen ausserplanm?sigen Werkstattaufenthalt.
Nun zu dem L den ich im Moment fahre, er ist Bj 98 und f?hrt t?glich im Motorzersetzenden Kurzstreckenverkehr mit mindestens 8 Kaltstarts pro Tag. Er besitzt noch die erste Batterie und ist bis jetzt jeden Tag ohne Probleme angesprungen. Das Auto wird wirklich nicht geschont und zieht Anh?nger mit wirklichen 3,5 t Gewicht ( nat?rlich mit Auflastung).
Anscheind gibt es doch noch " richtige Autos" unter den L`s.
@ Daimler Small
Deine Geschichte wird wohl jeder Mensch in ganz Deutschland kennen, steht ja oft genug im Internet geschrieben und wird st?ndig wiederholt.
War nat?rlich auch ein starkes St?ck mit deinem L mit so vielen M?ngel
, aber
nur weil du so negative Erfahrungen gemacht hast, kannst du nicht behaupten das alle L`s schlecht und unbrauchbar sind.
Genausogut k?nnte ich ja sagen das alle L200 gut sind , weil das ja meine Erfahrung mit dem L200 ist.
Montagsautos gibt es ?berall und die kommen bei jeder Firma vor.
So das musste mal gesagt werden.
Gruss
Guido
[/u]
es wird Zeit das ich mich auch noch mal melde, aber da mein L200 ja keine Probleme hat kann ich auch nicht viel schreiben.

Vieleicht ist es ja Zufall aber ich fahre nun schon den zweiten L200, aber weder der eine , noch der andere hatte irgendein Problem oder einen ausserplanm?sigen Werkstattaufenthalt.

Nun zu dem L den ich im Moment fahre, er ist Bj 98 und f?hrt t?glich im Motorzersetzenden Kurzstreckenverkehr mit mindestens 8 Kaltstarts pro Tag. Er besitzt noch die erste Batterie und ist bis jetzt jeden Tag ohne Probleme angesprungen. Das Auto wird wirklich nicht geschont und zieht Anh?nger mit wirklichen 3,5 t Gewicht ( nat?rlich mit Auflastung).
Anscheind gibt es doch noch " richtige Autos" unter den L`s.

@ Daimler Small
Deine Geschichte wird wohl jeder Mensch in ganz Deutschland kennen, steht ja oft genug im Internet geschrieben und wird st?ndig wiederholt.
War nat?rlich auch ein starkes St?ck mit deinem L mit so vielen M?ngel

nur weil du so negative Erfahrungen gemacht hast, kannst du nicht behaupten das alle L`s schlecht und unbrauchbar sind.

Genausogut k?nnte ich ja sagen das alle L200 gut sind , weil das ja meine Erfahrung mit dem L200 ist.
Montagsautos gibt es ?berall und die kommen bei jeder Firma vor.

So das musste mal gesagt werden.
Gruss
Guido
[/u]
L200 was sonst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dennis
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2005 07:27 #24
von Dennis
Dennis antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Hallo Guido,
da muss ich Dir ehrlicherweise zustimmen !
Der L ist wohl wirklich nicht das Qualit?tsfahrzeug schlecht hin, aber jeder hat so seine Erfahrungen bisher gemacht.....
Ich denke, das ist ein Thema, das hier im Forum noch ?fter hoch kocht, immer wenn einer seine schlechten Erfahrungen gepostet hat.
Zu einer ?bereinstimmung wird die Diskussion wohl nie f?hren, daf?r haben die Leute zu unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ich bin momentan auch zufriedener L-Fahrer, aber ich wills nicht berufen...
Gruss
Dennis
da muss ich Dir ehrlicherweise zustimmen !
Der L ist wohl wirklich nicht das Qualit?tsfahrzeug schlecht hin, aber jeder hat so seine Erfahrungen bisher gemacht.....
Ich denke, das ist ein Thema, das hier im Forum noch ?fter hoch kocht, immer wenn einer seine schlechten Erfahrungen gepostet hat.
Zu einer ?bereinstimmung wird die Diskussion wohl nie f?hren, daf?r haben die Leute zu unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ich bin momentan auch zufriedener L-Fahrer, aber ich wills nicht berufen...

Gruss
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedScorpion4
- Autor
- Besucher
-
19 Jan 2005 15:02 #25
von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Was soll ich sagen, mein L macht ne Weltreise.... 
http://www.mobile.de/SIDd21-vlKzwr3kVxcq7aT7Vw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1106146621A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B34%81Y-t-vCaMkMoRDSmVb_X_Y_x_yetrdsO~BSRA6D1100E17700EL%FF%A0200D1998DL200HinPublicA2A0A0A0A2D1998A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=19&id=11111111153427415&
Gru? Manuel

http://www.mobile.de/SIDd21-vlKzwr3kVxcq7aT7Vw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1106146621A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B34%81Y-t-vCaMkMoRDSmVb_X_Y_x_yetrdsO~BSRA6D1100E17700EL%FF%A0200D1998DL200HinPublicA2A0A0A0A2D1998A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=19&id=11111111153427415&
Gru? Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balou1000
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2005 19:22 #26
von Balou1000
Der fliegende L
Balou1000 antwortete auf The never Ending Story.... The End...
@Manuel,
und was hast Du bekommen daf?r?
Gruss
Gerd
und was hast Du bekommen daf?r?
Gruss
Gerd
Der fliegende L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
19 Jan 2005 19:34 #27
von Pitt
Pitt antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Hab jetzt ?ber 90000 drauf auf meinem 2003er American Sports II. Hatte in den ersten 1000 km abgedrehte Antriebswelle am vorderen Diff und neue Einspritzpumpe bei ca. 70000. Startschwierigkeiten und unsauberer Lauf im Lastwechselbereich mit Austausch der Einspritzpumpe behoben. Das wars bisher, obwohl ich auch das erste Jahr lange mit Wohnmobilaufbau und im Anh?ngerbetrieb gefahren bin. Hoffentlich bleibts so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedScorpion4
- Autor
- Besucher
-
20 Jan 2005 15:51 #28
von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Der H?ndler ist schon ein anderer. Verdienen bei dem Preis beide zusammen keine 2000...
Gru? Manuel
Gru? Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
21 Jan 2005 14:36 #29
von Bully Dog
Kommt noch...
Bully Dog antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Jo Wilfried, so kann man es auch nennen...kleine Terminverschiebungen eben. 
A Du Lustmolch Du,
Deinen Storys nach haste den H?nger eh ?fter von Hand ziehen m?ssen...zu Deinen L- Zeiten zumindest 
Gru? nach K?lle
Ebbo

A Du Lustmolch Du,


Gru? nach K?lle
Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harhir
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2005 21:54 #30
von Harhir
Harhir antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Tja ich geh?re auch zu den L200 Gesch?digten. Habe ihn dann vor ein paar Jahren (nach 4 Jahren und knapp 90000km) wegen Umzug ins Ausland verkauft.
War zwar zuverl?ssig und ich bin nie liegen geblieben, aber die Verarbeitung und M?ngel waren unterstes Niveau.
Meiner stand in der ersten beiden Jahren fast alle 2 Wochen in der Werkstatt. Von einem Neuwagen h?tte ich dass nicht erwartet. Wenn ich was zu Schrauben will, dann kaufe ich mir was Gebrauchtes.
Eine Auflistung der ganzen Macken und Probleme w?rde jetzt aber zu weit f?hren. Das Problem hatte sich dann damit f?r mich gel?st, dass ich zwecks Umzug ins Ausland, den Dicken verkaufen musste.
Klar wurde alles auf Garantie gel?st, wenn sie es denn gefunden haben, aber ich habe keine Lust meine Zeit mit Werkst?tten zu verplempern.
Selbst der Mitsubishi Werkstattmeister hatte mir damals unter der Hand die miserable Qualit?t des L200 im Vergleich zum Pajero best?tigt und das sie mit den teilen ziemlich viel ?rger haben.
Ich glaube es h?ngt einfach mit der miserablen oder nicht vorhandeneren Qualit?tskontrolle im Werk in Thailand zusammen. Ist eben eine Auto f?r die dritte Welt, die sich ?ber solche Probleme nicht aufregen.
Ehrlich, wenn mich heute jemand zum L200 fragt, kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Finger weg. Allerdings verweise ich dann auch schon mal auf dieses Forum, so dass sich die Leute evt. eine objektivere Meinung bilden k?nnen.
Ich bin auch weiterhin Japaner Fan. Die bauen meiner Meinung nach immer noch mit die besten Autos. Und ich fahre mittlerweile wieder einen Japaner. Diesmal aber made in Japan. Einen 2001er Isuzu Trooper.
Zwischen den Autos liegen jedenfalls Welten. Nach 3 Jahren und ca. 60000 km Null Probleme. Au?er ?lwechsel und einem Klapperger?usch waren es bisher keine ausserplanm?ssigen Werkstattaufenthalte.
Einfach zuverlaessig.
Gruss
Stefan
War zwar zuverl?ssig und ich bin nie liegen geblieben, aber die Verarbeitung und M?ngel waren unterstes Niveau.
Meiner stand in der ersten beiden Jahren fast alle 2 Wochen in der Werkstatt. Von einem Neuwagen h?tte ich dass nicht erwartet. Wenn ich was zu Schrauben will, dann kaufe ich mir was Gebrauchtes.
Eine Auflistung der ganzen Macken und Probleme w?rde jetzt aber zu weit f?hren. Das Problem hatte sich dann damit f?r mich gel?st, dass ich zwecks Umzug ins Ausland, den Dicken verkaufen musste.
Klar wurde alles auf Garantie gel?st, wenn sie es denn gefunden haben, aber ich habe keine Lust meine Zeit mit Werkst?tten zu verplempern.
Selbst der Mitsubishi Werkstattmeister hatte mir damals unter der Hand die miserable Qualit?t des L200 im Vergleich zum Pajero best?tigt und das sie mit den teilen ziemlich viel ?rger haben.
Ich glaube es h?ngt einfach mit der miserablen oder nicht vorhandeneren Qualit?tskontrolle im Werk in Thailand zusammen. Ist eben eine Auto f?r die dritte Welt, die sich ?ber solche Probleme nicht aufregen.
Ehrlich, wenn mich heute jemand zum L200 fragt, kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Finger weg. Allerdings verweise ich dann auch schon mal auf dieses Forum, so dass sich die Leute evt. eine objektivere Meinung bilden k?nnen.
Ich bin auch weiterhin Japaner Fan. Die bauen meiner Meinung nach immer noch mit die besten Autos. Und ich fahre mittlerweile wieder einen Japaner. Diesmal aber made in Japan. Einen 2001er Isuzu Trooper.
Zwischen den Autos liegen jedenfalls Welten. Nach 3 Jahren und ca. 60000 km Null Probleme. Au?er ?lwechsel und einem Klapperger?usch waren es bisher keine ausserplanm?ssigen Werkstattaufenthalte.
Einfach zuverlaessig.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden