The never Ending Story.... The End...

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Nov 2004 21:05 - 16 Jan 2005 08:21 #1 von RedScorpion4
The never Ending Story.... The End... wurde erstellt von RedScorpion4
Habe mich nach langen ?berlegen und noch immer andauernden Streit mit dem H?ndler entschlossen euch mal die Pfuschgeschichte meines L?s nieder zu schreiben.

Habe mir ihn vor ca. einem Jahr gekauft und bin nat?rlich voller Stolz durch die Lande gefahren, was ca. 2 Wochen auch ganz ruhig ging...
Da kam das erste, Mitteltopf durch. Beim H?ndler angerufen, sollte vorbei kommen w?rde getauscht, denke mir bei einer angeblich durchgef?hrten ?bergabeinspektion h?tte man das sehen m?ssen, somal das Loch unten war. Egal, wurde ja getauscht, bis er 1-2 Tage sp?ter anfing mit dem Auspuff zu rappeln und zu quitschen.. Also wieder hin, Schrauben mit Schl?ssel ,,Marke xtra Large?? nachgezogen (so?ne 8.8er Schraube sollte man ja auch mit 400Nm anziehen :evil: ) Ergebnis ca. 1 Woche sp?ter war die Schraube abgerissen (komisch was so?n bis?chen sinnlose Kraft doch ausrichten kann :evil: ) Ergo: wieder hin. Schraube ausgebohrt und neue rein (nachdem mal endlich dem Auspuff die M?glichkeit gegeben wurde sich zu setzen). Dann hatte ich erstmal Ruhe, wohlgemerkt nach dem ich mitlerweile mehr KM f?r Werkstattpfusch gefahren hatte wie f?r zur Arbeit...
Dann kan der Tag des ?lwechsels... :cry:
Ausf?hren lassen und (dummerweise) zuhause mal drunter geschaut.. Und was lacht mich da an: zwei blanke Schrauben vom Bodenblech, die Gek?pft wurde, (also frei nach Dinner for One - Die selbe Prozedur wie letztes mal) wieder nach dem H?ndler (sind doch nur 100km hin und zur?ck).
Dann kam der Tag als ich abgedr?ngt wurde und er auf der linken Seite lackiert werden mu?te.. Da bekam ich ne scherzhafte ,,Beschwerde?? vom Lakierer, das ich dem n?chst auch mal sagen k?nnte das der schon mal kr?ftig Lackiert wurde (er durfte sch?n l?nger machen).
Komisch nur, da? beim Verkaufsgespr?ch, trotz direkter Frage, nichts davon erw?hnt wurde...
Also wieder zum H?ndler (wohlgemerkt Mitsu-H?ndler) nach langen hin und her fand er dann rein zuf?llig das der tats?chlich schon mal gemacht wurde, bei ihm!!! Und da teilweise Bl??chen unterm Lack kamen, wurde mit Hilfe des Anwalts ausgehandelt das er nach bessern darf, mu?t nat?rlich aber erst noch mal zum gucken bei ihm vorbei kommen... :evil: :evil:
Dann habe ich ihn zum ,,Nachbessern?? gebracht und ne Leihraube (Wagen konnte man es nicht nennen) mit Baumharz, Vogelschei?e, Brandl?cher und diversen anderen Dinge f?r die Zeit bekommen.
Dann kam der Tag der Abholung.... :evil: :cry: :evil:
Kotfl?gelverbreiterung nicht abgebaut, R?cklicht nicht ausgebaut und Pickel und Abs?tze in der Lackierung, nicht zu vergessen die Lackspuren an Gummilippe der Kotfl?gelverbreiterung und am R?cklicht... Aussage des H?ndlers, ist ja kein Neuwagen, wenn ich einen Kommplett guten haben wolle sollte ich mir so einen Kaufen, bin denn besser gefahren weil meine Frau und ich sonst die Beherrschung verloren h?tten...
Also weiter gehts, wenn?s was neues gibt werd ich melden.
Bisher sind es ja nur um die 700km wegen Werkstattpfusch..
Da er aber mein ,,Traumwagen?? ist werde ich weiterk?mpfen.. bis er wieder in Ordnung ist.


Gru? Manuel, der jetzt noch schnell Mitsu schreibt
Letzte Änderung: 16 Jan 2005 08:21 von RedScorpion4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
04 Nov 2004 22:09 #2 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Hallo RS,

mein Beileid zu Deinem Mitsu-H?ndler! Mit dem kann man ja wirklich nur noch ?ber den Anwalt sprechen.
Ich hoffe, da? Du wenigstens mit dem Auto an sich nicht soviel ?rger hast, denn bisher mu?te man ja den ganzen Terror Deiner Werkstatt zuschreiben.
Setz Dich doch mal mit Daimler Small in Verbindung, der kann ein Lied von dem Umgang mit Mitsubishi und dessen Werkst?tten singen.
Ich selbst kann eigentlich bisher weder ?ber mein Auto (Bj.99 und 115 Tkm auf der Uhr) noch nicht meckern.

Tsch?? Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2004 02:47 #3 von TomM
Hmmm,

irgendwie schein das ein Problem der H?ndler zu sein, vielleicht durch Mitsu selbst verursacht.

Ich habe meinen seit 22.01.2004, zwar einen Leasingvertrag aber bis heute noch keine Rechnung ?ber das Fahrzeug an sich. Die brauch ich aber, weil gewerblich.

1. ?lwechsel (mit erhobenem Finger weil ich erst nach 2000km kam) 125 Euronen - heftig.

Hardtop kam 8 Wochen nach dem Fahrzeug, bei der Montage hat man bei dem Freestyle das Kabel nicht trennbar gemacht, sehr sinnig - ich hab's dann abgerissen als ich das Dach runtergemacht habe :roll: halt ?bersehen.

Softupdate (Turbo fiel einmal aus) erst nach mehrmaligem Auffordern und dann nur widerwillig. Gottlob gibt es das Forum hier sonst h?tt ich nix davon gewu?t.

Verbrauch selten unter 11,5 Liter obwohl ich das Gaspedal nur streichele - nun, mit fast 3 Bar auf den Reifen komm ich auf 11 Liter. Gut ist ein Liberty mit den "Walzen".

Fast jeder hat hier ne Story parat - da ist was faul :?

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2004 08:47 #4 von Daimler Small
Daimler Small antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Moin zusammen,

"da ist was faul" : DA IST WAS DRAN!

Sich als Kunde mit MMD in Verbindung zu setzen ist ein Problem! Eine Reklamationsabteilung haben die NICHT in Trebur, man hat andauernd mit anderen Mitarbeitern zu tun, die alle nichts entscheiden k?nnen. Trebur versucht, jede Sache auf die H?ndler abzuw?lzen. Also telefonisch oder schriftlich bringt nichts, es sei denn, man hat einen Ansprechpartner und dessen Durchwahl. :twisted:

Ich habe das nur geschafft, weil ich pers?nlich mit Familie in Trebur aufgeschlagen bin und meine Zelte in der Eingangshalle aufgeschlagen habe. Trotz zwei maliger schriftlicher Ank?ndigung meines Besuches in Trebur wusste kein Mensch was davon. :roll:

Der Dame am Empfang wurde die Sache dann unheimlich, als wir begannen, uns da h?uslich einzurichten. Sie sorgte dann erst mal telefonisch f?r einen Gespr?chspartner, der das mit der ?blichen "Abwimmelmethode" versuchte. Dieses Telefonat wurde dann so laut, dass s?mtliche im Hause befindlichen Mitarbeiter sich auf der Treppe versammelten um zu sehen, was denn da in der Eingangshalle los sei. Nach 30 Min. hat dann auch der mit mir telefonierende Mitarbeiter geschnallt, dass das so wohl mit mir nicht ginge und hat sich etwas Zeit erbeten, um sich die n?tigen Unterlagen zusammenzusuchen und einzupfeifen. Das hatte er (Gerhard Geyer) auch nach einer Stunde geschafft und kam dann mit seinem Vorgesetzten (Horst Schollmeyer) zu einem kl?renden Gespr?ch in die Eingagshalle. :wink: , von da aus ging es dann in einen Besprechungsraum. Jeder kaufm?nnische Lehrlig lernt in der ersten Woche, dass man w?tende Kunden DIREKT aus dem ?ffentlichen Verkehr ziehen muss, damit das nicht alle anderen mitbekommen, aber bei Mitsubishi............ :!: :?: :idea:

Nach diesem zwei st?ndigen Gespr?ch und der Bekanntgabe meiner weiteren Ideen zu Gunsten von Mitsubishi haben sich die Herren dann schleunigst darum gek?mmert, dass mein Auto von einem Mitsu H?ndler nahe Treburg zu einem halbwegs akzeptablen Preis angekauft wurde. Dieser H?ndler hat den L sehr schnell bezahlt, ohne das Auto vorher gesehen zu haben, und in Eschweiler bei der Mitsubishi Vetragswerkstatt meines Vertrauens abgeholt, wo das Ger?t schon wieder seit 4 Wochen rumstand, weil Mitsubishi Trebur zu Kosten?bernahme f?r glasklare Garantiearbeiten mal wieder nicht auf Anhieb bereit war.

Die Problematik mit den L 200 ist also dreigeteilt, zum. teilweise:
1) die Autos sind teilweise einfach schlecht gemacht!
2) die H?ndler sind teilweise so gut wie die Autos! Auch schlecht!
3) diesem Qualit?tsstandard passt sich MMD an. Auch schlecht!

So sch?n der L 200 auch optisch ist: NIE WIEDER MITSUBISHI! Wir hatten das Auto 22 Monate, als Neuwagen gekauft. ?ber 145 Tage stand das Ger?t in Werkst?tten rum. Leihwagen? Fehlanzeige! Und unser Auto ist bei weitem KEIN EINZELFALL! Da gibt es verdammt viele Montage in Thailand!
Die Thail?ndische Arbeitswoche:
Sonntag,
Montag,
Montag,
Mittwoch,
Montag,
Montag,
Samstag!

:P :P ABER DAS WICHTIGSTE NUN ZUM SCHLUSS: :D :D

Dieser Herr bei MMD ist der Herr Gerhard Geyer, Durchwahl: 06147/207-548 :!: :idea:
Sein Chef: Herr Horst Schollmeyer. (habsch leider keine Durchwahl von :( )

Vieleicht hilft das, um bei MMD durchzukommen.

Ich w?nsche VIEL GL?CK :wink:


Ne sch?ne Jrooss us K?lle, d?
Daimler Small,
der froh ist, diese Kr?cke L 200 vom Hals zu haben. Es geht auch anders, das zeigt die Konkurrenz: Hyundai Terracan, 10.000 KM bis heute, NULL PROBLEME, weder mit dem Auto noch mit dem H?ndler :idea:

Bleibt gesund und munter!

DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
05 Nov 2004 11:21 #5 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Probleme gibt es mit allen Autos, fahre und repariere jetzt seit fast 27 Jahren und kann nicht sagen, das der L besonders gut oder mies ist, halt Durchschnitt, aber und das muss ich hier nochmal sagen, kein Auto f?r Werkstattfahrer ! Wobei auch diese Thema Seiten f?llen k?nnte...Tachor?ckdreher, umgeschulte Fleischer als Werstattfuzzis, Verk?ufer denen man ihr Auto erkl?ren muss..gibt es ?berall, nur beim L haut eben der Preis der Teile und unn?tige Werkstattfisematenten( Kontrolle Wischwasser, Sichtpr?fung von was weiss ich) ganz sch?n ins Budget.
Und wer beim Autokauf sich nicht mal selbst unters Auto legt, wird eben mit `nem Loch bestraft und `nen Lackdickepr?fer m?chte man auch dabei haben, wenn man nicht gerade ein Winterauto f?rn Hunni abgreift.
Will keinen zum Wegschmeissen des Garantie-und Durchsichtsheftes animieren, aber das ganze Theater darum nervt und `nen ?lwechsel macht man beim L in 15 min f?r 45 ? mit Synthetik?l inclusive. Denke, das die Werkstattgl?ubigkeit langsam aufh?ren muss, wer vertraut denn der Aussage der Verwandschaft und heiratet `ne Frau ohne sie vorher genau zu kennen und zu testen, beim Auto wird das st?ndig gemacht..Denke, das hier viele am Start sind, die ?hnlich denken und mit Hilfe dieser Seite kriegt man das auch kosteng?nstig hin, Gr?sse aus dem Harz, Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov 2004 17:13 #6 von Al 200
Also ich habe keine probleme mit den Mitsubishi H?ndlern.....ich habe auch dort noch nie mein Auto reparieren lassen... :-) !
Es zahlt sich sicher aus bei dem L200 alles selber zu machen-denn hier ist dies noch m?glich-und das sehr gut!
Wir sind die Kunden und haben das Geld in der Tasche...und die Aufgabe des H?ndlers besteht darin sie uns aus dieser herauszuholen.
Wenn ich zum Pickerl fahre sage ich immer vorher: "An diesem Wagen gibt es nichts zu verdienen"...das reicht meistens (wohlgemerkt nicht bei einem Mitsu H?ndler!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
16 Jan 2005 08:21 #7 von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Also, ich mu? schweren Herzens einegestehen, dass mein Kleiner vom Hof ist.... :cry: War keine leichte Entscheidung?, aber aufgrund der Wirtschaftlichen Lage ist mir das Risiko zu gro? geworden..... Kann aber jetzt mit Ruhigen Gewissen sagen: Mein n?chster wird zwar was ?lter aber voll bezahlt, macht ne Menge aus....
Fahre demn?chst zwar erst mal Mondeo Kombi aber werde trotzdem mal hier rein schauen, wie euch geht und was alles so klappert....



Gru? Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2005 09:55 #8 von ChrisK
Hmm, schade, aber es ist deine Entscheidung und wenn es finanziell eng wird, sicher auch die Beste, wenn auch schwer.
Ich w?nsche dir auch mit deinem Mondeo viel Gl?ck, und hoffe, dass du trotzdem des ?fteren bei uns reinschaust.

Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2005 17:44 #9 von Daimler Small
Daimler Small antwortete auf The never Ending Story.... The End...
Moin Manuel,

sei nicht traurig, bist ja nich der Einzige ohne L im L Forum 8) , soll da ja noch andere geben :!: :?:

Irgendwann wird auch ein Hersteller mal sch?ne und funktionsf?hige Pick Up?s bauen, mit vern?nftigen Werkst?tten und einem ordentlichen Importeur. Wenn dann die Kohle reicht, kann man ja wieder zuschlagen. Kommt Zeit kommt Pick Up, denke ich mir!

Gute Fahrt mit dem Mondeo und KEINE Probs w?nscht Dir der

Daimler Small,
der die Zeit seit dem Verkauf des L 200 richtig genie?en kann :lol:

Bleibt gesund und munter!

DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2005 10:38 #10 von Al 200
Also was die mit gemacht haben ist wohl die allergr?sste Frechheit--diese ?rsche.! Beim Autoverkauf l?chelt der H?ndler und wenn du was von ihm willst dann wird auf den hersteller verwiesen. Ich finde das echt echt schade...die haben deinen Wagen -zu Tode repariert und gehofft sie k?nnten aus deiner Brieftasche das Maximale herausholen! Wenn du deinen n?chsten Wagen kaufst dann gleich die Reparaturanleitung mitkaufen und dem h?ndler den R?cken kehren....denn seit der neuen GVO-Gruppenfreistellungsverordnung ist der Importeur verpflichtet die Serviceintervalle jeder KFZ Werkst?tte zu akzeptieren und auch die Kunden k?nnen die Garantiearbeiten bei JEDER anderen KFZ Werkst?tte durchf?hren lassen. Dazu muss der Hersteller der Werkstatt jegliche Information zur Verf?gung stellen um die Arbeit ordnungsgem?? durchf?hren zu lassen.....! An deiner Stelle h?tt ich den H?ndler ?ber den Importeur in den Boden gestampft und mit dem Anwalt sowohl H?ndler als auch Hersteller torpediert...solche ?rs.... ! :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden