Zahnriemenlaufgeräusch

Mehr
11 Jan 2011 20:00 #1 von ebers 200
Zahnriemenlaufgeräusch wurde erstellt von ebers 200
Hallo
bei mir war Zahnriemenwechsel angesagt
habe alles erdenkliche gewechselt Simeringe,WP inkl Lager
Spannrollen,komplette Lager geprüft überall und neu,ganze Riemen also alles neu
habe die ganze Arbeit zweimal ausgeführt zwecks Geräusch
nun habe ich aber immernoch ein definitives Zahnriemenlaufgeräusch.
Habe auch schon Zahnriemen lockerer gemacht also fast alles ausprobiert an was es liegen könnte.
Was ich noch denke ist da die beiden Spannrollen neu sind verursachen Sie
ein internes Laufgeräusch untereinander was sich mit der Zeit legen wird bis
sich alles Eingefahren hat.Habe das Laufgeräusch vor Riemenwechsel nicht gehabt.
Hat einer von euch das so auch mal gehabt
Gruss
Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2011 21:36 #2 von jester
jester antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
ja marko - war bei meinen 97er die spannrolle - zweite neue machte aehnliche geraeusche -
beide male definitiv (per mechaniker-stethoskop tadellos hoerbar) die spannrolle/lager.
hoerte auf nach ~100km - danach noch 3 jahre ok & die naechsten 3 jahr hab ich vom nachbesitzer nix negatives gehoert...
horch mal mit so einen stethoskop auf die achsen - ist eine extrem laut, lass sie einlaufen
und schau mal ob alle scheiben fluchten
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2011 23:35 #3 von creol
creol antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Hi Marko,

check doch auch mal ob die Riemenräder, Lima und LHP,
fluchten.

Manchmal sind die Bolzenschrauben der Lagerböcke verschränkt oder verbogen, das bringt jedes Lager zum Singen.



Greets Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan 2011 20:43 #4 von ebers 200
ebers 200 antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Servus

Also Geräusch kommt definitiv von den Spannrollen
auch gehört mit Stethoskop.
Nur sind es alleine nichr nur die Lager der Spannrollen
sondern wie schon geschrieben ein internes Laufgeräusch
Spannrollen zu Riemen.

Gruss Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2011 22:14 #5 von mkone
mkone antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Hi Marko!

Wie hört sih das Geräusch denn an?

Die Flucht ist sicher schon mal ein gutes Thema.

Könnte auch an irgend einer Keilriemen-Spannung liegen?

:arrow: Quietscht es eher, was auf sowas deuten würde
:arrow: Rasselt es, was wiederum auf lockere Teile schliest
:arrow: "Kreischt" es, was eher auf schleifen irgend einer Abdeckung schließen lässt
:arrow: ...

So wie du´s beschreibst lässt sich das aus der Ferne absolut gar nicht deuten :k_green7

Kann meiner Meinung ja nur ne Kleinigkeit sein, aber so ist´s schwierig...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2011 21:55 #6 von ebers 200
ebers 200 antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Servus Mike

Geräusche beschreiben ist immer schwierig weil
jeder deutet es anders.
Ich deute es mal vorsichtig auf Lagergeräusch also
wie unrund halt in einem Lager etwas läuft und ein internes Laufgeräusch
Spannrollen zu Riemen wie Rasseln.
Die Lager von Spannrollen sind es aber ,bis eingelaufen sind.
Ich muss mal noch ein paar mehr KM noch abwarten,mittlerweile
wie ich es finde ist es auch schon besser geworden.

Gruss Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2011 00:33 #7 von jester
jester antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
hi marco
neueste aussage meines mechanikers: die lassen getauschte lager mind. 1 std einlaufen...

wenn du kannst - mach mal ein video/audio & lad es auf utube ...
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2011 12:53 #8 von ebers 200
ebers 200 antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Hallo Jester

Was meinst du mit getauschte Lager 1h Einlaufen lassen?
Was bringt das?

Gruss,Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2011 14:04 #9 von jester
jester antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
hi marco
d.h. dass in der landmaschinen- & kfz-werkstatt in der mein freund arbeitet, der motor (nachdem lager, spannrollen, riemen,... getauscht wurden & laufgeraeusche hoerbar sind)
einfach ca 1 stunde laufengelassen wird . probefahrt oder einfach am stand.
danach sind die geraeusche zu 99% weg.
ansonsten tippt er auch auf nicht ganz fluchtende / schiefe teile
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2011 00:19 #10 von mkone
mkone antwortete auf Zahnriemenlaufgeräusch
Hi Marko!

Ich habe seit vorgestern auch so´n böses Lager-Geräusch.

Ich hab vor gut 20.000Km den Zahnriemen getauscht, hab mir damals die Teile über E-Bay besorgt, deswegen hab ich grad ein wenig Stress damit, ob´s ne Spannrolle des ZR ist :k_s_cry

Ich hab heute mal versucht, in den Motor reinzuhören, und bin der Überzeugung, dass das Geräusch von Zentrum des Viskolüfters kommt.
Dort sitzt die Wasserpumpe, die ich damals nicht mitgetauscht hab.

Ich hoff mal, dass es nur die ist, denn ich muss die ganze nächste Woche noch damit in die Arbeit fahren.

Wenn´s wirklich ne Spannrolle des Zahnriemens ist, dann währ das echt Ka..e!

Alles andere währ mir Egal, fahrst halt mal ohne Klimakompressor, fahrst halt mal ohne Servo-Lenkung, selbst ohne LiMa oder Wasserpumpe würd ich´s noch nach Hause schaffen, aber ne Spannrolle des ZR, die während der Fahrt den Geist aufgiebt brauch ich echt nicht :shock:

Hört sich zwar nur nach WaPu an, aber ich werd dem morgen abend mal auf die Spur gehen.
Sofern das nochmal 40km Arbeitsweg durchhält...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden