- Beiträge: 4190
- Dank erhalten: 651
Kuhfänger (Bullbar) von Ironman
- Uluru
- Besucher
-
scald schrieb: ist mir zwar schwergefallen aber nun ist der Bullenfänger ab
Sieht doch gut aus.

Eine Frage zu deinem Seilfenster für das Kunststoffseil.
Hast du Distanzstücke dazwischen?
Denn mein Seilfenster (z.Z. noch Stahlseil) ist so montiert das ich Distanzstücke brauche wenn ich das Seilfenster (Kunststoffseil) montieren will.
Kannst du mal eine Nahaufnahme posten.



Gruss,
Rolf



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
ich will hier keine Diskussion lostreten aber:
Einem Bekanntem von mir, schon ältere Generation, ist vor 2 jahren der SuperGau passiert. Landy mit Seilwindenstoßstange und 33" Rädern mit polizeilichen nachweislichen ca.30km/h durch die Stadt, ein Kind, ein Schlag und Kind tot. Ok er konnte nix dafür ist auch so durch alle Verhandlungen freigesprochen worden aber: lt. Untersuchungen hätte das Kind gute Chancen gehabt zu überleben.
Mein Kumpel fährt gar kein GW mehr ist auch ziemlich am Ende, ich bin mittlerweilen auch auf dieser Seite angekommen, es sollte doch etwas überprüft werden was ans Auto gebaut wird. Wenn ich nun diese Stoßstange sehen würde ich verstehen wenn der Prüfer sagt:"Geht nicht abbauen" aber nur den Bullbar weg ist doch Quatsch oder?
Nicht falsch verstehen das Ganze, es zeigt mir doch immer wieder in was für einem Bananenstaat wir leben!
Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Wenn du so ein Ding haben willst, kaufe es und baue es an. Es gibt Wege, dass man es legal nutzen darf. Einige wurden ja schon genannt.
Gruß Sefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
ich finde dieses ganze Gesülze mit hätte "Überlebt",totaler quatsch.
Warum dürfen den noch LkW's usw. noch in eine Ortschaft.
Aber die "Deutschen" werden ja immer seltsamer.
Sollen sie doch die Fahrzeuge mit Wattebäuschen verkleiden.
Torsten

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4190
- Dank erhalten: 651
...wo du es jetzt gesagt hast. Schau dir Fahrzeuge die im öffentlichen Raum bewegt werden an wie Radlader, Schlepper od. LKW mit Frontanbaurahmen an... Das funktioniert doch auch.
Da ist eine akkurate Stossstange a lá ARB, TJM, Ironman eher doch soft dagegen, welche ich mit ruhigem Gewissen legal spazierenfahren würde.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
die fussgaenger gehoeren wattiertSollen sie doch die Fahrzeuge mit Wattebäuschen verkleiden.

aber gut - das mit dem kleinen kind tut mir leid, bin mir aber sicher, dass das kind in jedes fahrzeug reingerrannt waere...
ein freund hat um 06:00 im winter (=finster) eine schwarzgekleidete oma mitm seitenspiegel gestreift - natuerlich war das gleich schwere koerperverletzung, weil oma erdet sich & hat -no-na- gleich mal ne gebrochene huefte...
letztendlich (nach beschau, rekonstruktion, gerichtsverhandlungen,.....) hat er teilschuld zahlen muessen.
jetzt stell dir vor, du hast auch nur ein schrauberl veraendert !
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- scald
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
so Umbau an einem Fahrzeug erfüllt ja einen gewissen Zweck... jeder hat halt andere Anforderungen an sein Auto und dann müssen Kompromisse gemacht werden.
aber so ist das mit Kompromissen... jeder muss im Leben immer und überall Kompromisse machen... über das könnte man endlos diskutieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- [Heiko]
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
ich möchte nur kurz einhaken, das mit dem dranschrauben und es wird schon irgendwer legal eintragen stimmt so nicht.
Die EU-Fußgängerschutzrichtlinie ist raus und ins nationale Recht umgesetzt, damit rechtskräftig. Die besagt nicht mehr und nicht weniger, daß Frontschutzsysteme eine Bauartgenehmigung brauchen. Um diese Genehmigungen zu kriegen, müssen die Systeme nachgiebig sein, um die Aufprallkräfte bei einem Unfall klein zu halten. Wie das Delta und Co. machen ist ihre Sache (Verformungszonen, Dämpfungselemente, etc.).
Das heißt, Kuhfänger, Sahara-Bars, usw. können nicht mehr mit einem einfachen Gutachten eingetragen werden.
Des Rätsels Lösung: die Einzelabnahme! Aber: es geht ja eine Gefährdung davon aus und die darf nach dem Anbau nicht höher sein als vorher. Und egal welchen Namen man dem Kind gibt, es bleiben Frontschutzsysteme, d. h. bei neuen Fahrzeugen mit Kunststoff-Stoßstange ist der Ofen aus.
Deswegen zieht Michaelis beim Amarok auch das Windenfenster in die Stoßstange und Winde und Anbaurahmen verschwinden weit weg Richtung Motor.
Ich weiß auch, daß die Dinger noch haufenweise eingetragen werden. Das mag ja auch in einer Kontrolle noch helfen, aber - siehe oben - wenn's kracht wird alles zerpflückt. Und dann kommt raus: "alles falsch" - Eintragung unzulässig - Betriebserlaubnis erloschen und die Versicherung will Regress von einem.
Ich will hier nicht den Buhmann spielen und keine Lanze für "dafür" oder "dagegen" brechen. Ich hätte auch noch gerne so ein Teil, aber vorbei ist vorbei. Die EU hat uns da einen Riegel vorgeschoben.
Schönen Abend noch
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gregori2410
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin ja auch Pickup- und Geländewagen-Fan und -Fahrer.
Aber ein Autobus wird schon baulich nicht sicherer gestaltbar sein, der ist vorne einfach wie eine Wand. Wenn der ein Kind erwischt....
Baumaschinen BRAUCHEN oftmals einen solchen Schutz, Bügel und unförmige Stoßfänger erfüllen dort wirklich einen Zweck.
Wir jedoch "schmücken" unser Auto mit diesen Dingen nur und BRAUCHEN sie nicht. In meinem HDJ80 war die Winde auch in der Plastikstoßstange. Klar sehen Geländefahrzeuge besser aus mit einer ARB-Stoßstange, hätte zwecks Aussehen auch gerne so ein Ding. Aber notwendig ist eine ARB sicher nicht. Es geht auch so irgendwie. Somit könnte man rein theoretisch auch zu Gunsten der Sicherheit auch freiwillig auf solche Anbauteile verzichten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.