- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
Leuchtweitenregulierung
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
lass dir die getauschten teile in auto legen ! auch wenn sie dir die sw tauschen, koennen ja 'nur' die potis (beide???) defekt sein - dann haettest bei steinschlag reserve
naja - mal abwarten was die eggsberden so verrechnen...
mfg J
& schoenen urlaub
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
jester schrieb: hi torsten
lass dir die getauschten teile in auto legen ! auch wenn sie dir die sw tauschen, koennen ja 'nur' die potis (beide???) defekt sein - dann haettest bei steinschlag reserve
naja - mal abwarten was die eggsberden so verrechnen...
mfg J
& schoenen urlaub
Das ist eine gute Idee, dann würde ich auf Island die ollen Funzeln einbauen (wegen furten und Steinschlag) und die Neuen schonen.
Auch von mir viel Spass im Urlaub
und nicht vergessen :k_sm13
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sohn-thors
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich hatte ein ähnliches Problem an meinem 2004er L200
Die Scheinwerfer fuhren willkürlich auf und ab, die blaue Kontrollleuchte fürs Fernlicht arbeitet nur bei Lichthupe und die Nebelschlußleuchte brannte nicht.
Habe zuerst eine neue NSL montiert da in der alten das Innenleben vergammelt war, allerdings ohne Erfolg.
Anschließend habe ich dann auch mal die Sicherung der NSL erneuert, und siehe da alle Mängel waren beseitigt. Wie immer die Stromkreise auch zusammenhängen, es gibt anscheinend eine Verbindung zueinander.
Gruß sohn-thors
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Scheinwerfer sind wieder die alten drin.Plakette ist drauf

Guter Tip


@sohn-thors:
Elektrik ist oft seltsam,man hat den Fehler in der Hand und sieht ihn nicht.
Meine Nebelschlußleuchte war auch vergammelt.
Habe n andere Lampenaufnahme reingeschraubt,und mit Alufolie ausgekleidet.
Hauptsache der "Schit" leuchtet.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
meine Leuchtweitenregulierung links funktioniert nicht, war damals aufgrund zu hohen Wasserspiegels im Mammut abgesoffen....

Dieses mal beim TÜV hats der Prüfer bemerkt, und ich bin u.a. dadurch hochkant durchgefallen

(Der rechte funktioniert noch wunderbar)
Werde am WE mal schauen, ob sich da eventuell was rep. lässt. Würde aber gern mal wissen, wo ich nen neuen Stellmotor/Einheit herbekomm.
Hab im Netz schon gesucht, aber nix gefunden....nur Scheinwerfer aber ohne Stellmotor, oder einzelne Stellmotoren aber nicht direkt für den eL.(weiß nicht was sonst noch passen würde)
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
frag mal hier nach
www.pajeroteile.de/
Morgen frag ich am Stammtisch meinen Kumpel, der einen eL zerlegt hat, ob er einen Motor hat.
Ist es auch sicher der Verstellmotor? Oder liegt es an der Verkabelung?
Ist zwar etwas Arbeit, aber wäre es möglich den Verstellmotor der guten Seite auszubauen und an den anderen Stecker anzustecken um zu testen ob er dann geht?
Du hörst von mir!
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88

wie gesagt, ich schau am Wochenende mal nach und nehm das auseinander.
Teste dann auch mal, ob die Motoren an der jeweils anderen Seite funktionieren.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
hab die Stellmotoren noch nicht untereinander getauscht um zu testen.
Aber es ist wohl der Motor bzw. Antriebseinheit hinüber

Die Platine ist defekt und der Motor selbst ist ganz schön vergammelt.
Da kann ich mir das Testen vorerst sparen, denk ich.
Den hätt ich damals nach der Flutaktion auch öffnen und reinigen sollen...wieder Lehrgeld bezahlt

So sieht die Einheit aus, ist von Hella:
Hab in der Bucht einen endteckt, aber 50,- Teuros sind ganz schön happig.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
ich geb die Bilder mal weiter.
Vielleicht passt ja der vom Pajero.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
bei ebay Scheinwerfer links neu -48, 90€ incl. Versand.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.