- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
Gemisch Diesel und Benzin
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
nachdem meine bessere Hälfte in meinen L ca. 30l Benzin gelassen hat und wir die Suppe abgelassen haben, stell ich mir die Frage bis zu welchem Verhältniss verträgt der L eine solche Mischung?
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ein Saugerdiesel verträgt gut und gerne (Winterstart) 10-15% Benzin.
Ein Turbo mag das schon weniger, man darf nicht vergessen, dass die Treibstoffe verschiedene Rohgewichte haben und das leichtere Benzin auf dem Diesel auf- schwimmt. Im Fahrbetrieb nicht so schlimm, aber nicht leer fahren, abstellen und dann starten.
Pumpe/Düse und/oder Common Rail-Motoren, würde ich das gar nicht antun. Zumal die Reparatur nach einer falschen Betankung sehr aufwendig und richtig kostenintensiv ist.
Einfach mal nachfragen,.....
aber vorher hinsetzen.....

Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ein oeamtc (autofahrerclub) freund hat mir mal erzaehlt, dass wenn benzin in dieselfzg getankt wurde, und dann gefahren wurde bis er stehenbleibt, wird der tank geleert & auch die leitung incl. filter (mehr geht nicht auf der strasse)
dann wird diesel nachgefuellt & gehofft, dass nicht irgendwas aufgrund mangelnder schmierung eingegangen ist
aber siehe oben: je moderner der motor, desto 'nur einfuellen was reingehoert'
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
Sie hat zum Glück den Wagen nicht gestartet, dadurch war ein Ablassen des Sprites und neuen Diesel auffüllen ausreichend. Der L läuft auch wieder problemlos.
Aber was mit dem Gemisch anfangen?
Wenn das Benzin auf dem Diesel aufschwimmt sollte man doch die Brühe wieder trennen können. Sicher nicht zu 100% aber doch in ein Verhältniss das ein Motor wieder verträgt. Oder? Sieht mann da ne Grenze?
Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ich weiss nicht, ob nicht benzinadditive in den diesel mischen & umgekehrt
also wie sauber dann das getrennte ist

aber zu sparen bei den preisen, wuerd ich das 'benzin' gemischt mit benzin fuer den rasenmaeher verwenden,
und den 'diesel' kleinweise beim tanken beifuegen
das sollte funktionieren
willst du aber nix riskieren, musst du die mischung entsorgen (bei uns geht das gratis (in kleinen mengen) bei der wertstofsammelstelle)
mfg J
da komm ich wieder auf eine alte forderung meinersets: zapfhaehne sollte so geformt sein wie das steckspiel fuer kleinkinder: rundes ding in rundes loch, quadrat in quadratisches loch, dreieck , usw
kein falsches ding past in ein falsches loch
aber das waere wohl finanziell unmoeglich
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OV28
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 2
Du sprichst mir aus der Seele was die Formen der Zapfpistolen angeht. Genau das selbe habe ich zu meine Besten gesagt.
Was den Rasenmäher angeht, habe ich auch so gesenen aber bis der die 60 Liter durch hat muss ich einige Hektar mähen. Aber es wird nichts anderes übrig bleiben. Das Zeug einfach entsorgen ist bei unseren Kraftstoffpreisen zu schade.
Also auf auf in den Garten

Gruß Mike
Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000

Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ich brauch fuer einmal trimmen & maehen einen 5l kanister
wenns dein maeher ueberlebt, verkauf den 'benzin' doch einen nachbar um 1eu/l
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich hab das auch durch.
Hab 30l gemischtes auf einen Bauhof für die Bagger gestiftet.
Das war im Winter und die haben einen eigenen Absetztank.
Also rein und mit Diesel auffüllen lassen, fertig aus.
Man kann nicht immer Sieger sein und manchmal gewinnt ein Anderer...... :k_green8
Im Vergleich zu einem richtigen Missgeschick (Unfall), ist das ja eine Bagatelle, oder?
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michas
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
creol schrieb: ein Saugerdiesel verträgt gut und gerne (Winterstart) 10-15% Benzin.
Ein Turbo mag das schon weniger,
Ob Turbo- oder Saugmotor spielt keine Rolle.
Eher die Bauart der Motoren und ihres Einspritzsystemes ist da relevant.
Wirbelkammermotoren vertragen eher mal "unreinen" Diesel als PD oder CR Motoren.
Mitsubishi empfiehlt, laut der Bedienungsanleitung meines L BJ2004, maximal 30% Benzin im Winter zuzumischen.
Erstaunlich viel, wie ich finde.
Viele Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
das glaub ich ist eher ein druckfehlerL BJ2004, maximal 30% Benzin
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.