OD OFF oder defekte ÖLPUMPE bei meinem K74T

Mehr
04 Jul 2011 21:19 #11 von jester
hi smag
was hast du denn verbrochen, dass es von arg auf aerger geht :wink:
na hoffentlich laesst du ihn gleich zum verkaeufer karren & steigst selbigen gleich aufs dach
(anwalt, rechtsschutzvers, medien, ....)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2011 21:58 #12 von smag100
Ok neuer Fred neues Glück und nochmal von Anfang an,
also mein Dicker(Bj 04/Diesel/Automatik/148t km/ seit knapp 3 Wochen meiner)
fuhr eigentlich super bis zu dem Zeitpunkt als er so ein nagelndes Geräusch machte und bei Stillstand der Motor ausging. Keine erhöhte Temperatur. Nach einigen Versuchen des Neustarts ging er nach ca. 10 Minuten wieder an und fuhr, wie ein Fahrrad mit dreieckigen Reifen. Nach ca 50 Meter nächste Parkmöglichkeit genommen und bei Stillstand der Reifen wieder ausgegangen.
Der zur hilfeeilende gelbe Engel vermutete das der Zahnriemen übergesprungen sei und die Ventile dies zauberhafte Geräusch machten.Zwei weitere Startversuche mit seiner Starterbatterie, wobei der Motor knapp 8 Sekunden lief und wieder ausging. Diagnose von ihm Steuerzeiten neu einstellen bis hin zum kapitalen Motorschaden alles möglich, also Schlepper bestellt und nach Hause.
Nun zum Händler geschleppt und nach ca. 3 Stunden den Anruf erhalten, das Die Mechaniker eine defekte ÖLPUMPE gefunden hätten und sonst alles in Ordung sei!!!!!!!!!!

Kann das so sein? Passen Schadensbild und Diagnose zusammen???
Noch jemand Lust mir zu Antworten????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2011 09:24 #13 von jester
hi smag
mag ja positiv klingen, dass du weisst was los ist -
ABER: es hat schon einen grund, warum ein motor oel haben sollte...
und wenn die oelpumpe so dermassen defekt ist, dass sie ueberhaupt nicht mehr pumpt (was ja die geraeusche & leistung erklaert),
dann heisst das ja, dass alle moeglichen lager trockengelaufen sind.
also riefen, heissgelaufen, verzogen...
da kannst dich schon mal auf langzeitschaeden vorbereiten

meine empfehlung: wenn er wieder laeuft, ab auf den markt damit (aber nicht HIER im forum)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2011 16:01 #14 von smag100
Gibt es noch andere Meinungen zu diesem Thema?

Was mich dennoch intressieren würde ist ob die defekte Ölpumpe auch verstellungen in der Steuerzeiten verursacht? Da der gelbe Engel, das als Fehlerdiagnose gestellt hat.


Desweiteren wurde mir vom freundlichen mitgeteilt das der wechsel der Ölpumpe einschließlich der Besorgung der Teile, 10 Tage dauert. Ist das noch realistisch oder wird meine Ölpumpe noch per hand geschnitzt?
Laut Internet Lieferung am nächsten Werktag, dann Einbau und Testfahrt, also 4 Tage müßten doch reichen, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2011 02:39 #15 von HOVIANER
Hi Smag,

Also wenn das Teil trocken>ohne Öl gelaufen ist,wirst du wohl Folgeschäden in nächster Zukunft genug haben.Deshalb wenn der L
wieder läuft,hat Jester dir nen guten Tip gegeben>sieh zu das du das Teil los wirst.

Gruß
hovianer

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden