Allgemeine Erfahrungen mit dem L200

  • Will L200fahren
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
07 Aug 2011 17:54 #1 von Will L200fahren
Allgemeine Erfahrungen mit dem L200 wurde erstellt von Will L200fahren
Hallo L 200 Fahrer

Ich habe vor mir ebenfalls einen L zu erwerben.
Es soll ein gebrauchter werden.
Jetzt lese ich hier eure ganzen Erfahrungsberichte und bin gar nicht mehr so sicher ob ich das wirklich tun soll. :(
Ich lese hier das mann bei 100000 km auf der Uhr schon nen Motorschaden hatt und das bei so ner Maschiene und das schreckt mich ehrlich gesagt etwas ab. Wie kann das denn sein das ein Diesel mit ner 2,5l Maschiene solche Probleme hat.
Ich wollte hier im Forum so ein paar kleine Schwachstellen vom L 200 in Erfahrung bringen ,aber so wie ich das hier empfinde,ist das das ganze Auto ne Schwachstelle :lol:
Sorry aber ich will damit auch fahren und nicht nur in der Werkstatt stehen mit dem Auto.
Scheinbar gibt es aber doch einige die den L200 in ihr Herz geschlossen haben und trotzdem zufrieden damit sind.
Was mich aber auch Interessiert wenn man schon des öfteren Probleme hat wieviel leistet denn das Auto so bei euch . Für was wird es bei euch benötigt ? Ich möchte mir eigentlich einen zulegen um damit meinen Wohni ans meinen Urlaubsort zu bringen des weiteren möchte ich gleichzeitig mein Schlauchboot auf einem Dachtröger befördern ,der Außenboarden soll hinten auf die Ladefläche mit samt dem anderen benötigten Krempel.Ich bin zwar Mitglied im ADAC aber wollte doch gern ohne Streß ankommen. :P Was denkt ihr ist das denn mit dem Teil möglich?? Mir gefällt er jedenfalls optisch sehr und möchte eigenlich auch nicht unbedingt auf ne andere Marke umsteigen müssen .
Ich bitte euch um Rat und ein paar Tips worauf ich beim kauf eines L200 unbedingt achten sollte,denn ich möchte nicht auf die Nase fallen.
Mfg Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2011 21:59 #2 von Postman
Postman antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hallo Steffen,
wurde hier schon öfters geschrieben.
Wer Probleme hat teilt sie mit,der Rest genießt und schweigt.
Bin auch erst ein Jahr in der PU Fraktion und hab mich schon schwarz geärgert.
Lag aber am Freundlichen der es nicht für nötig hielt einen über ne Serviceaktion und deren Folgen aufzuklären und einen dann noch der Werkstatt zu verweisen.
Teste diesen Monat nen anderen mit ner Inspektion...wegen der Restgarantie.
Ansonsten bin ich absolut zufrieden.
Solls ein KA0T werden?
Mir gefiel er auch weil er sich nicht so am Vierkantdesign orientiert.
Ist aber wie bei allem.....Geschmackssache,und ist auch gut so.
Fahre meinen "Just for Fun" weil ich in Thailand schon einige gefahren bin und dieses Gefühl auch hier genießen wollte.
Hab mal irgendwo gelesen das der L200/Triton einer der meistverkauften PU's weltweit ist.
Also kann er so schlecht gar nicht sein.
Und ich möchte gar nicht wissen welche Probs bei unseren "Premiumherstellern" totgeschwiegen werden um ihre Autos weiterhin ins Volk zu bringen.
Mein Motto - behandele ihn so gut wie wie Deine Frau und er/sie gibt Dir alles :mrgreen: ansonsten gibts gezicke :evil:
Gruß Peter / Postman

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
07 Aug 2011 22:49 #3 von Percy
Servus Steffen,

bisher kann ich auch nichts schlechtes über den KA0T sagen hatte zwar mal einen abgesprungenen Unterdruckschlauch was sehr ärgerlich war das kann aber auch bei jedem Hersteller passieren, sonst schnurrt er wie ein Kätzchen. Bin jetzt auch viel mit 1700 kg Wohni unterwegs das ist für den 167 PS KA0T kein Problem.

Wie Postman schon schrieb ist auch meine Mitsu-Werkstatt ein Sauhaufen aber das sind heutzutage wohl alle ich habe die letzten 10 Jahre keine gescheite Markenwerkstatt erlebt und lasse alles bei meiner kleinen Meisterwerkstatt erledigen da stimmt noch der Preis und Service.

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug 2011 23:45 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hey,
bin mit meinem :L200 im (fast ganzen) zufrieden.
Habe den 2001 mit 99PS(soll ne robuste Maschine sein,kaum Elektronik).
Also meiner ist noch fast orginal mit ca.260tkm.
Außer das ich selbst die probleme mit dem Zylinderkopf geschaffen habe. :roll:
T 8) rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Will L200fahren
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
10 Aug 2011 08:26 #5 von Will L200fahren
Will L200fahren antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hallo
Also vielen dank schon mal für eure Antworten,wie ich sehe fahren ihn doch einige von euch sehr gern und ich
hoffe das das dann bei mir auch so werden wird.
Ich muß ehrlich gestehen wenn ich gefragt werde ob ich mir einen KA0T zulegen möchte das ich nicht weis was diese Bezeichnung zu bedeuten hat. Könntet ihr mich diesbezüglich bitte Aufklären?.
Vieleicht ist das für euch ganz klar aber für mich noch nicht. :wink:
Ich habe festgestellt das die meisten Modelle vom L200 nur über wenig PS verfügen,also 99PS oder 116 ist das nicht etwas Mager?
Ich hätte gern einen mit 133 PS aber die sind im Inet etwas dünn gesät.
Könnt ihr mir denn ein paar Ratschläge geben die ich vor dem Kauf unbedingt beachten sollte?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Antworten und würde mich freuen wenn wir weiter über das gute Stück reden könnten .
Sollte der Beitrag aber hier nicht her gehören dann bitte ich den Mod ihn dahin zu verschieben wo er besser aufgehoben ist.
MfG
Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2011 10:15 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Servus Steffen,

[url]KLICK mal HIER[/url]

Ich hab da mal eine Modellhistorie zusammengeschrieben ;-)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Will L200fahren
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
10 Aug 2011 12:35 #7 von Will L200fahren
Will L200fahren antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hallo Herr Mod!
vielen Dank für den Tip !
jetzt weis ich wenigstens das es wahrscheinlich kein KA0T werden wird ,da finanziell bestimmt nicht machbar.
Aber trotzdem dankeschön für die Hilfe.
Mir gefällt die etwas ältere Version besser, nicht nur wegen dem Preis sondern auch der Kühlergrill und die Form wirken auf mich Bulliger.
Ich bin eben eher der Altmodische Typ. :)
Ich werde mal sehen wo ich am günstigsten ein ordendlichen Wagen finden werde .
Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2011 00:32 #8 von Richard
Richard antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hi,

ich habs mal getrennt von "Erfahrungen mit dem L200".

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
11 Aug 2011 08:25 #9 von Elki
Hi,
ich hab seit inzwischen fast 13 Jahren meinen eL, knapp 170tkm runter, und die einzigen Probleme, die ich bis jetzt hatte, waren von der Vertragswerkstatt gemacht - oder ich hab selber was geschrottet. Bin rundum zufrieden und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Schad, dass er nun langsam doch rostig wird.... :(
Die Motorschäden sind m.E. überwiegend hausgemacht - wenn ich so ein Auto fahre, dann isses eben kein Sportwagen. Zum Rasen braucht man was anderes. Wer die Maschine dauernd im oberen Grenzbereich dreht, dem wird sie irgendwann die Quittung geben. Ich halte mich dran - nicht mehr als 3000, max 3500 rpm, regelmäßig Öl gewechselt, und gut isses. Dann ist man zwar gemächlich unterwegs, aber Stress gibts eh genug .... ;)

Nutze ihn als Familienkutsche, Freizeitfahrzeug, WoWaZugmaschine, Bau-Transportfahrzeug, Geschäftswagen,.... also allround.

Gruß - und ein gutes Händchen bei der Wahl wünsch ich dir
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2011 14:39 #10 von flamingo
flamingo antwortete auf Allgemeine Erfahrungen mit dem L200
Hey,
schließe mich Elki an.
Anfang 2001(wo ich meinen gekauft habe) gab's die "PS" Boliden noch nicht.
Fand ihn von der Figur am besten,auch Zeitlos,sowie von der Anhängerlast + Nutzlast.
Der Verbrauch (11-13,5liter) war da noch fast normal,und Shit happens.
Mein :L200 ist bis jetzt (bei mir) als robust eingestuft.
Habe auch kein problem damit auf der Autobahn den Bremskeil zu machen.
Bin in der regel n Rechtsfahrer.
Mit 2,8to am Haken hat er sich auch prima geschlagen.
Wenn ich's meistens so rauslese und höre,machen die meisten Fahrer ihr Vehikel selbst kaputt,durch schlechten umgang mit dem Material. :spezi :k_s_joy
Grinse dann innerlich,über die mit den Werkstattkosten. :k_green3 :k_eusa_whistle
T :k_sm19 rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden