krümmer gerissen... und nun?

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
27 Aug 2011 10:16 #1 von pepedadon
krümmer gerissen... und nun? wurde erstellt von pepedadon
hallo leute,

ich hatte im letzten halben jahr jede menge ärger mit meinem L :( turbo ist neu, einspritzpumpe ist neu und alle 4 einspritzdüsen sind neu... das hat ne ordentliche stange geld gekostet. aber als ob das alles nicht schon genug wäre habe ich nun seit 2 wochen ein seltsames pfeifgeräusch ab ca. 2500 touren. gestern war ein adac-mensch da und er meinte der krümmer habe einen riss. super klasse!
gussteile schweißen soll ja nicht so der knaller sein. woher bekommt man einen neuen krümmer bzw. einen neuen alten? ist der ein und ausbau vom ambitionierten laien selbst durchführbar?

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2011 21:28 #2 von creol
creol antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
Hi Pepe,

klar kann der ambitionierte es sich selbst machen :D .

Ist halt eine menge Arbeit, aber nichts unmögliches.

Krümmer besorgen, Dichtungssatz und CU-Muttern besorgen (ein paar Stehbolzen in Reserve wäre gut) und ab geht die Post.

Geh mal davon aus, dass einige Schrauben abreißen, ist immer so und am wahrscheinlichsten die, die am schlechtesten erreichbar sind.... ist auch immer so... :x

Das mit dem Schweißen, stimmt auch. Es geht zwar, ist aber nichts von Dauer und bedarf eines darin versierten Fachmannes.


Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2011 11:39 #3 von flamingo
flamingo antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
Hey,
ist schon interressant was Du schreibst.
Zumindest solltest Du bekannt geben was für ein "L".
Es gibt zig verschiedene Varianten und Baujahr.Da kann man jetzt nur in die(berühmte) Glaskugel schauen,und Dir Tips für die Zukunft geben.
Außerdem ist es nicht schlecht sich einwenig vorzustellen,evtl. Bilder.
T :shock: rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
30 Aug 2011 09:09 #4 von pepedadon
pepedadon antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
ich war bereits im forum aktiv, allerdings funktioniert mein alter account nicht mehr... passwort per mail schicken lassen habe ich auch versucht, es kommt aber keine mail an :) ich dachte die parallele im username wäre vielleicht offensichtlich. naja egal ^^

ich bin landschaftsgärtner und fahre meinen "l" seit 6 jahren... in letzter zeit hat er etwas mucken gemacht, jetzt läuft er wieder einwandfrei, bis auf den gerissenen krümmer... klingt wie ein traktor
es ist ein 1998er l200 K60T 73kw :) das müsste reichen an informationen oder?
hier hab ich noch ein bildchen von meinem baby


wo bekomme ich denn einen krümmer? ich bin nicht fündig geworden... ne menge l200 ersatzteile, aber ein krümmer war nie dabei

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
31 Aug 2011 13:50 #5 von pepedadon
pepedadon antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
ich vermute ich habe die quelle allen übels gefunden... der gerissene krümmer rückt glücklicherweise in weite ferne als fehlerquelle... ich habe vorhin diese entdeckung gemacht:



mir scheint es als ob eine dichtung nicht so sitz wie sie sitzen sollte... zwischen krümmer und abgasturbine? keine ahnung ob das so heißt. auf jeden fall bläst es da auch raus, deutlich zu spüren... reklamation bei der werkstatt? ich denke mal ja...
es nimmt einfach kein ende :( seit januar!!! :x

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2011 11:23 #6 von flamingo
flamingo antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
Hey,
wenn's seit der Reparatur des Turbo's ist,und er an der Dichtung rausbläst,kann der "L"(Mitsu) ja keine schuld haben.
Meine ich.
Sondern der der das zusammengebaut hat.
Evtl. Werkstatt wechseln. :wink: :wink:
Hat bei mancheinem schon die Geldbörse geschont.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
03 Sep 2011 14:36 #7 von pepedadon
pepedadon antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
unglaublich!!!

habe vorhin feststellen müssen dass der turbolader mit nur 2 muttern am krümmer verschraubt ist! deshalb ist wohl auch die dichtung gerissen und hat sich hochgeschoben. hat man sowas schon gesehen? am montag früh gehts zurück zur werkstatt, jetzt ist endgültig schluss mit lustig!!
so schnell geht das wochenende flöten!!

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
07 Sep 2011 09:03 #8 von pepedadon
pepedadon antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
so habe gestern abend mein auto wieder aus der werkstatt geholt. die dichtung wurde natürlich auf garantie erneuert und dieses mal auch richtig verbaut! alles andere wäre auch inakzeptabel gewesen!

allerdings leuchtet jetzt die "wheel lock" anzeige ständig?!? das kann aber nichts großes sein, dafür geh ich nicht mehr in die werkstatt... by the way, die sehen mich sowieso nie wieder :D

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pepedadon
  • pepedadons Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
15 Sep 2011 12:19 #9 von pepedadon
pepedadon antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
ein unterdruckschläuchlein war lose, das war alles.
allerdings ist jetzt noch der mitteltopf direkt vor dem mittelschalldämpfer abgerostet... also hosenrohr und raus damit :D macht einen höllenlärm! neues rohr ist bereits auf dem weg zu mir.

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2011 11:24 #10 von Loti
Loti antwortete auf krümmer gerissen... und nun?
...na hoffentlich hat der Turbo keinen weg bekommen...
Riss im Krümmer oder undichte stellen vor dem Turbo können durchaus zum verglühen des Turbos durch ansaugen von Nebenluft führen... ging bei meinem Magnum damals gottseidank noch auf Garantie... :D
...also bitte Krümmerundichtigkeiten nicht auf die "Leichte Schulter" nehmen oder verschleppen... sonst kanns teuer werden.. :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden