Hallo leute möchte gerne mein L200 als lkw anmelden

Mehr
10 Okt 2011 21:02 #1 von anika
Hallo Leute
Fahre nun seit ein Jahr mein L200
habe ihn gekauft als LKW und wollte ihn so auch nutzen.
Leider hat das Finanzamt da nicht mit gespielt , ist als PKW eingestuft.
nun habe ich am wochende jemanden kenn gelernt der hat sein l200
als LKW zugelasen bekommen. :(
Habt ihr ein tip was ich machen soll???????????
und suche noch ein hartop für ein L200 K60t

danke im vorraus

maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2011 21:13 #2 von OffRoad-Ranger
Servus Anika,

willkommen hier im Forum.

Zum Thema Steuer gibt es schon tausend Antworten für dich hier im Forum.

Benutze mal die Suchfunktion. (Bitte über diese einfache Antwort nicht böse sein aber es ist eben ein sehr breitgetretenes Thema)

Oder:

Frag doch mal deine Wochenendbekanntschaft wie er seine LKW-Besteuerung bekommen hat.
Diese Antwort wiederum würde hier im Forum einige sehr interessieren :!:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2011 23:16 #3 von Rudi
Hallo Maik

Welcome hier im Forum

Zum L 200

Zugelassen als LKW sind alle L 200 ab Werk.
Seit 2005 werden die DoKa vom Finanzamt nicht mehr als LKW anerkannt sondern als PKW.
Die Steuer ist entsprechend der Schadstoffklasse.
Es wurden von proallrad Prozesse bis zum BFH geführt.
Das Thema ist gegessen.
Du kannst nur noch mit OxiKat oder DPF die Schadstoffklasse verbessern.
Weniger als um die 400.-- Steuer geht bei der Doka nicht.
Oder du baust die hinteren Sitze aus,verschweißt die Gurtaufnahmen usw usw.
(vorher beim FA erfragen was die wollen) dann evtl. wieder Gewichts- Steuer, aber nur 2 Sitze.

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2011 20:46 #4 von anika
Danke, aber mir ist zu ohren gekommen das man beim Finanzamt zweierlei maß nimmt. Allein in diesem Jahr haben sich schon 4 Fahrzeuge in meinem umfeld eine LKW zulassung gebenlaßen beim Finanzamt. Die geschichte mit dem Kat usw. ist gar nicht aktuell.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Okt 2011 06:21 #5 von Redneck
Servus!

Dann besorg Dir die Namen oder die Autonummern von denen, die mit anerkannter LKW-Zulassung rumfahren und sprich damit beim Finanzamt vor! einfach zu sagen: "Es fahren aber andere auch mit der LKW-Steuer rum!" wird wohl nicht reichen... :idea:

Die wollen Fakten, Fakten, Fakten... :wink:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Okt 2011 06:44 - 22 Okt 2011 00:42 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Hallo leute möchte gerne mein L200 als lkw anmelden
servus maik,

deine formulierungen in deinem letzten beitrag zeigen mir, dass du werners tip (dich mal ein wenig einzulesen) dir bisher nicht zu herzen genommen hast.

das finanzamt "gibt keine lkw zulassung"!!!!

das finanzamt stuft das fahrzeug entweder zur pkw-besteuerung, oder zur gewichtsbesteuerung ein!

und was du "gehört" hast wird die absolut nicht interessieren!

übrigens: ja, es ist immer noch möglich einen pick up nach gewicht zu besteuern!
dem jürgen seiner ist mit sicherheit gewichtsbesteuert, meiner auch und ich könnte dir hier noch eine ganze anzahl anderer nennen, die nach gewicht besteuert werden.
es wird dir aber nix nutzen uns bei deinem fa zu benennen! warum nicht? > nimm dir werners tip an und lies dich ein! es ist alles schon zig mal durchgekaut!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 22 Okt 2011 00:42 von schwarzer Drachen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt 2011 12:18 #7 von mawgly
hallo,
ich hatte das gleiche problem, 980 euro war mir einfach zuviel. ich musste die hinteren fenster verblechen, die gurte aus und eine trennwand einbauen. keine andere chance. aber jetzt zahle ich 172 euro steuern, und da ich höchstens zu zweit unterwegs bin ist es für mich egal. hinten liegt jetzt mein werkzeug.
wenn du mit namen und kennzeichen anderer fahrer zum finanzamt gehst, kannst du höchstens denen schaden aber nicht dir selbst helfen. ich selbst kenne einen mit dem baugleichen fahrzeug der die günstige steuer schon immer hat. wenn der einmal ab oder umgemeldet wird, ist das auch vorbei. das läuft bei ihm nur so, weil das fahrzeug schon vor der steuerumstellung auf ihn zugelassen wurde.
also entweder umbauen 172 euro oder oxikat 402 euro - oder bittere 980!
mfg oliver

Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2011 02:24 #8 von flamingo
Moin oliver,
das hat nicht damit zu tun,das das Fahrzeug vor der Umstellung schon angemeldet war.
Habe meinen "L" seit 2001 angemeldet,und habe 2006 rückwirkend für 2005 zahlen dürfen.
Vielleicht ist er bisher nicht dem Finanzamt aufgefallen,oder der Sachbearbeiter hat n gutes Herz gehabt,oder keine Ahnung von der Materie.
Meiner ist jetzt seit 2006 als PKW (Steuer und Versicherung) gemeldet.
Komme sogar günstiger wie mit der LKW anmeldung.
T :mrgreen: rsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2011 11:53 #9 von Leopard55
Hallo Maik,

Im Forum gibts tatsächlich reichlich Beiträge zu diesem Thema.

Trotzdem gebe ich meinen Senf kurz dazu.

Meiner ist ein 1,5 Kabiner L200 KA0T von 2006 und obwohl ich hinten weder Sitze noch Gurte habe meint das FA Warendorf und jetzt auch nach Umzug das FA Steinfurt das der Große nicht nach Gewicht besteuert wird.
Mein Fall liegt bereits seit 3 Jahren vorm Finanzgericht Münster und ein Urteil noch nicht in Sicht.
Also viel Spaß noch mit dem Versuch der Gewichtsbesteuerung mit deinem Doppelkabiner...

Aber ich wünsche dir trotzdem das es klappt.

Gruß
Thomas

Endlich wieder V8 Musik.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt 2011 22:06 #10 von mawgly
torsten,
wenn man darüber nachdenkt, ist das logisch was du da schreibst. es war für mich einfach die schnelle erklärung, um mich nicht aufzuregen. fakt ist, hätte ich den netten mann mit dem grünen l200 beim finanzamt als argument genannt, hätte er vermutlich ärger am hals- mir selbst hätte das nichts genutzt. btw- ich vermisse meine rückbank schon ein bischen...

oliver

Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden