(Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
- stetre76
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Okt 2012 06:52 #1
von stetre76
Grüße, Stefan
(Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5 wurde erstellt von stetre76
So, da jetzt doch schon 2-3 Leute mit einem neuen D-Max unterwegs sind, erlaube ich mir einmal, einen Kraftstoff"Verbrauchsthread" aufzumachen.
Ich bin derzeit sehr zufrieden, obwohl ich erst 1.200km am Tacho habe, diese aber zu 85% auf der Autobahn abgespuhlt habe.
Anbei der [url]Link zu meiner spritmonitor.de Seite[/url] - da kann man sich ein genaueres Bild machen
Die erste längere Ausfahrt über ca. 570km ging zu 60% über Autobahn und 40% Landstrasse. Mit dem MTB am "Rücken" und auf der AB nicht schneller als 130-140km/h (Tacho) ist der Verbrauch von knappen 8l schon recht gut, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Strecke mit 18km am Tacho in Angriff genommen wurde.
Die Rückfahrt über die Autobahn (inkl. Stau in D) und wieder dem MTB am Rücken ist mit 9l auch sehr ordentlich.
Nächste Woche geht's dann nach Wien - sind also wieder um die 1.100km die an dem WE zurückgelegt werden und wieder mit MTB hinten drauf > bin gespannt, was der Verbrauch da dann macht....
Ich bin derzeit sehr zufrieden, obwohl ich erst 1.200km am Tacho habe, diese aber zu 85% auf der Autobahn abgespuhlt habe.
Anbei der [url]Link zu meiner spritmonitor.de Seite[/url] - da kann man sich ein genaueres Bild machen
Die erste längere Ausfahrt über ca. 570km ging zu 60% über Autobahn und 40% Landstrasse. Mit dem MTB am "Rücken" und auf der AB nicht schneller als 130-140km/h (Tacho) ist der Verbrauch von knappen 8l schon recht gut, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Strecke mit 18km am Tacho in Angriff genommen wurde.
Die Rückfahrt über die Autobahn (inkl. Stau in D) und wieder dem MTB am Rücken ist mit 9l auch sehr ordentlich.
Nächste Woche geht's dann nach Wien - sind also wieder um die 1.100km die an dem WE zurückgelegt werden und wieder mit MTB hinten drauf > bin gespannt, was der Verbrauch da dann macht....
Grüße, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
04 Okt 2012 08:51 #2
von Olaf
D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau
Olaf antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Berichte Live aus Lübeck 
Hab gerade meine 350 km Hinweg hinter mir.
Tempomat 160 km/h in den Baustellen natürlich nach Vorschrift.
9.8 L auf 100 km. Da hatte mein alter Max mehr.
Mal sehen was gleich auf dem Rückweg raus kommt.
Da ist ja nur noch 130 erlaubt und mehr los.
Kann heute Abend berichten.
Ansonsten war ich viel im Stadtverkehr unterwegs.
Lag immer zwischen 9 und 10 Litern.
Liegt natürlich auch an meiner Fahrweise
Berichte später über den Rückweg
Olaf

Hab gerade meine 350 km Hinweg hinter mir.
Tempomat 160 km/h in den Baustellen natürlich nach Vorschrift.
9.8 L auf 100 km. Da hatte mein alter Max mehr.
Mal sehen was gleich auf dem Rückweg raus kommt.
Da ist ja nur noch 130 erlaubt und mehr los.
Kann heute Abend berichten.
Ansonsten war ich viel im Stadtverkehr unterwegs.
Lag immer zwischen 9 und 10 Litern.
Liegt natürlich auch an meiner Fahrweise

Berichte später über den Rückweg
Olaf
D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
04 Okt 2012 21:31 #3
von Olaf
D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau
Olaf antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
So da bin ich wieder zurück.
Kleine Korrektur.
Laut Display waren es auf dem Hinweg 9.5l
Hab beim tanken 9,2l errechnet.
Auf dem Rückweg hab ich das selbe benötigt.
Straße war frei und Temporat auf 160.
Bin begeistert von dem Auto.
Olaf
Kleine Korrektur.
Laut Display waren es auf dem Hinweg 9.5l
Hab beim tanken 9,2l errechnet.
Auf dem Rückweg hab ich das selbe benötigt.
Straße war frei und Temporat auf 160.

Bin begeistert von dem Auto.
Olaf
D-Max 2012 Doka Premium 2.5 Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sanfran
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
09 Okt 2012 21:35 #4
von sanfran
sanfran antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Hallo,
Bei mir hat sich der Verbrauch so um die 8,5l/100km eingependelt. Die Verbrauchsanzeige
zeigt bei mir 0,2 - 0,3l weniger an als der aktuelle Verbrauch, eventuell pendelt sich das noch ein.
Mit dem Verbrauch bin ehrlich gesagt für Automatik und diesem Gewicht schon sehr positiv überrascht.
Mal sehen in wie weit sich das noch ändert, derzeit stehe ich bei 4300km Laufleistung...
Lg Robert
Bei mir hat sich der Verbrauch so um die 8,5l/100km eingependelt. Die Verbrauchsanzeige
zeigt bei mir 0,2 - 0,3l weniger an als der aktuelle Verbrauch, eventuell pendelt sich das noch ein.
Mit dem Verbrauch bin ehrlich gesagt für Automatik und diesem Gewicht schon sehr positiv überrascht.
Mal sehen in wie weit sich das noch ändert, derzeit stehe ich bei 4300km Laufleistung...
Lg Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max-Chris
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
17 Okt 2012 23:42 #5
von Max-Chris
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Max-Chris antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Hallo,
ich bin zur Zeit Vielfahrer und hab 7200km auf der Uhr seitdem ich ihn habe. Fahre zu 99% Autobahn und habe Grabber AT drauf.
BJ 2012 - Automatik Premium DoKa mit Hardtop.
Tempomat auf 110 - 7,9l/100km
Tempomat auf 180 - 14,7l/100km
Diese Werte stimmen ziemlich genau, da ich immer um die 180km pendle und so gut messen kann...
Für das Gewicht ein sparsamer PU, mein Lada schluckt ja schon 11l Super
ich bin zur Zeit Vielfahrer und hab 7200km auf der Uhr seitdem ich ihn habe. Fahre zu 99% Autobahn und habe Grabber AT drauf.
BJ 2012 - Automatik Premium DoKa mit Hardtop.
Tempomat auf 110 - 7,9l/100km
Tempomat auf 180 - 14,7l/100km
Diese Werte stimmen ziemlich genau, da ich immer um die 180km pendle und so gut messen kann...
Für das Gewicht ein sparsamer PU, mein Lada schluckt ja schon 11l Super

Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Okt 2012 22:57 #6
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Hier schreibt gar keiner mehr, wie uncool das ist
einstellige Liter-Verbrauchswerte.
Mensch ihr hab doch Pickups, die müssen mehr brauchen.
Warum kauft ihr euch denn sonst solche Autos.
Sparen kann man auch wo anders.
Schleicher!
LKWs müssen euch überholen, schämt euch.
Tempomat 180 hört sich schon besser an.
Die Front bröckelt, nachdem der Saft über 1,50 Doppelmark kostet.
einstellige Liter-Verbrauchswerte.
Mensch ihr hab doch Pickups, die müssen mehr brauchen.
Warum kauft ihr euch denn sonst solche Autos.
Sparen kann man auch wo anders.
Schleicher!
LKWs müssen euch überholen, schämt euch.
Tempomat 180 hört sich schon besser an.
Die Front bröckelt, nachdem der Saft über 1,50 Doppelmark kostet.

3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
20 Okt 2012 17:06 #7
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
servus quattro,
man muß doch nicht alles gebetsmühlenhaft wiederholen, wenn es erst einmal gesagt ist! nur weil immer mal wieder ein erbsenzähler auftaucht, der mit dem messbecher tankt, die wegstecke mit dem gliedermaßstab nachmisst und seinen verbrauch bis auf die x-te nachkommastelle ausrechnet! nö, sowas kann man auch kommentarlos belächeln.
gruß tomax (der mit diversen an-und umbauten, sowie allerlei zeugs was er mit rumschleppt den verbrauch seines maxes angehoben hat, was ihm aber egal ist!)
man muß doch nicht alles gebetsmühlenhaft wiederholen, wenn es erst einmal gesagt ist! nur weil immer mal wieder ein erbsenzähler auftaucht, der mit dem messbecher tankt, die wegstecke mit dem gliedermaßstab nachmisst und seinen verbrauch bis auf die x-te nachkommastelle ausrechnet! nö, sowas kann man auch kommentarlos belächeln.

gruß tomax (der mit diversen an-und umbauten, sowie allerlei zeugs was er mit rumschleppt den verbrauch seines maxes angehoben hat, was ihm aber egal ist!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sanfran
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
23 Okt 2012 09:31 #8
von sanfran
sanfran antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Da der MAX 12 noch nicht so verbreitet ist und einige User vielleicht doch Interesse haben wie viel das Fahrzeug verbraucht, macht es doch durchaus Sinn auch die Komma Werte anzugeben.
Niemand wird mit dem Messbecher nachmessen....
In Zeiten wie diesen freue ich mich über einen niedrigen Verbrauch, wobei das auch nicht
das Kaufkriterium war, ansonsten hätte ich mir ja keinen PickUp zugelegt....
Dann bleibt weiterhin cool mit euren zweistelligen Liter Verbrauch und nicht vergessen das
Gaspedal immer bis zum Anschlag durch treten damit ihr es auch weiterhin bleibt
Lg Robert
Niemand wird mit dem Messbecher nachmessen....
In Zeiten wie diesen freue ich mich über einen niedrigen Verbrauch, wobei das auch nicht
das Kaufkriterium war, ansonsten hätte ich mir ja keinen PickUp zugelegt....
Dann bleibt weiterhin cool mit euren zweistelligen Liter Verbrauch und nicht vergessen das
Gaspedal immer bis zum Anschlag durch treten damit ihr es auch weiterhin bleibt

Lg Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
24 Okt 2012 00:50 #9
von Richard
Richard antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Hallo Robert,
die Beiträge von quattro und schwarzer_drachen waren sarkastisch gemeint. Nicht alles so wörtlich nehmen.
Gut, die Emoticons sind etwas seltsam gesetzt. :k_green7
Gruß
Richard
die Beiträge von quattro und schwarzer_drachen waren sarkastisch gemeint. Nicht alles so wörtlich nehmen.

Gut, die Emoticons sind etwas seltsam gesetzt. :k_green7
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterLustig
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
24 Okt 2012 20:08 #10
von PeterLustig
Solange es tropft ist noch was drin
PeterLustig antwortete auf (Diesel) Verbrauch - Isuzu D-Max 2.5
Also mal ehrlich . . . . natürlich ist der D-Max ein Sparbrötchen, aber wirklich extrem ist es, wenn man mal nachrechnet auch nicht. Wie schon in nem anderen Thread geschrieben braucht mein aktueller Navara im "Opafahrstil" so um die 9,5 Liter. Wenn ich den Max so fahre werden es wahrscheinlich so um die 8 Liter sein.
Macht also 1,5 L auf 100Km
Bei ner Fahrleistung von ca. 25.000 Km heisst das also 250 * 1,5 L * 1,45 €
Sind in Summe pro Jahr 543,75 € Einsparung
Ein Raucher haut jedes Jahr 365 * 5,- € raus . . . . was schlappe 1825,- € sind.
Da mach ich mir doch keine Gedanken was mein PU verbraucht !!!!!
LG
Peter
Macht also 1,5 L auf 100Km
Bei ner Fahrleistung von ca. 25.000 Km heisst das also 250 * 1,5 L * 1,45 €
Sind in Summe pro Jahr 543,75 € Einsparung

Ein Raucher haut jedes Jahr 365 * 5,- € raus . . . . was schlappe 1825,- € sind.
Da mach ich mir doch keine Gedanken was mein PU verbraucht !!!!!
LG
Peter
Solange es tropft ist noch was drin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden