- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
- Pylonracer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Nov 2015 21:43 #1
von Pylonracer
Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder??? wurde erstellt von Pylonracer
Wer von euch hat diese Spaccer von Spaccer.de im Max verbaut. Kosten ja mal richtig schotter. Hat es irgendwelche Vorteile gegenüber einem Fahrwerk?
Wie gestaltet dich der Einbau?
Hört sich ja mal kinderleicht an die Sache, einfach aufbocken und mal eben so wie in guten alten Zeiten die Federwegsbegrenzer einclipsen.
Ne gute Alternative für so 2-3 cm Höherlegung wäre es schon gegenüber einem Fahrwerk nur traue ich der Sache nicht so ganz wirklich.
Gruß Frank
Wie gestaltet dich der Einbau?
Hört sich ja mal kinderleicht an die Sache, einfach aufbocken und mal eben so wie in guten alten Zeiten die Federwegsbegrenzer einclipsen.
Ne gute Alternative für so 2-3 cm Höherlegung wäre es schon gegenüber einem Fahrwerk nur traue ich der Sache nicht so ganz wirklich.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
07 Nov 2015 11:56 - 07 Nov 2015 11:57 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Servus Frank,
da die Spaccer für Spiralfedern sind, kann man sie nicht bei Blattfedern verwenden.
Und "mal eben so" geht das an der Vorderachse auch nicht, dazu muß die Feder gespannt werden.
Liegt die Blattfeder beim D-Max über oder unter der Achse?
da die Spaccer für Spiralfedern sind, kann man sie nicht bei Blattfedern verwenden.
Und "mal eben so" geht das an der Vorderachse auch nicht, dazu muß die Feder gespannt werden.
Liegt die Blattfeder beim D-Max über oder unter der Achse?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 07 Nov 2015 11:57 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
07 Nov 2015 16:58 - 07 Nov 2015 16:59 #3
von BigPit
BigPit antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Such mal für Dein Auto nach einem Boddykit, Höherlegungskomplettkit und schau Dir da mal die Teile an die in so einem Kit enthalten sind.
Das ist dann fast selbsterklärend. Die Spacer werden wie schon von Offroadranger geschrieben, nur bei den Spiralfedern verbaut.
Hier mal Bilder von meinem 5.2er Tschiep ZJ, als ich die Dinger eingebaut habe.
Das rote sind die Spacer.
Man sieht auch gleich die neuen 30mm Spurplatten.
Für die Blattgefederten FZG gibts da andere Lösungen. Ache umbauen Unter die Federn setzen, andere Federn, andere Befestigungen. Blöcke die unter die Achse kommen.
Musst mal suchen was es für DEIN Auto so gibt.
Das ist dann fast selbsterklärend. Die Spacer werden wie schon von Offroadranger geschrieben, nur bei den Spiralfedern verbaut.
Hier mal Bilder von meinem 5.2er Tschiep ZJ, als ich die Dinger eingebaut habe.
Das rote sind die Spacer.
Man sieht auch gleich die neuen 30mm Spurplatten.
Für die Blattgefederten FZG gibts da andere Lösungen. Ache umbauen Unter die Federn setzen, andere Federn, andere Befestigungen. Blöcke die unter die Achse kommen.
Musst mal suchen was es für DEIN Auto so gibt.
Letzte Änderung: 07 Nov 2015 16:59 von BigPit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
07 Nov 2015 21:17 #4
von SaaD
Gruß Dennis
SaaD antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Servus,
Beim max liegt die Achse unter den federn.
Also kann man hier durch Klötze rein theoretisch höher legen inkl. längere U schrauben.
Andere Stoßdämpfer wären evt noch ratsam.
Es ist eine einfache, recht günstige Variante, aber ein komplettes fahrwerk kann es nicht ersetzen.
Da muss jeder wissen was er will/braucht/wünscht
Beim max liegt die Achse unter den federn.
Also kann man hier durch Klötze rein theoretisch höher legen inkl. längere U schrauben.
Andere Stoßdämpfer wären evt noch ratsam.
Es ist eine einfache, recht günstige Variante, aber ein komplettes fahrwerk kann es nicht ersetzen.
Da muss jeder wissen was er will/braucht/wünscht
Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
08 Nov 2015 11:38 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Servus,
wenn man will kann man es so machen
parts.isuzu.ast...2.png
@Pit,
wenn in der Feder aber der Stoßdämpfer steckt ist das schon nicht mehr so einfach wie bei unseren ZJ´s.
parts.isuzu.ast...X2012
wenn man will kann man es so machen

parts.isuzu.ast...2.png
@Pit,
wenn in der Feder aber der Stoßdämpfer steckt ist das schon nicht mehr so einfach wie bei unseren ZJ´s.
parts.isuzu.ast...X2012
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
08 Nov 2015 16:52 #6
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Uns was sagt der TÜV zu den Klötzen zw. Achse und Feder ?
wo gibts die zu kaufen ?
Muß das eingetragen werden bzw.ist das eintragungsfähig ?
wo gibts die zu kaufen ?
Muß das eingetragen werden bzw.ist das eintragungsfähig ?
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
08 Nov 2015 18:33 #7
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
08 Nov 2015 19:31 - 08 Nov 2015 19:33 #8
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Servus Rudi,
ich nutze das als dauerhaften Niveauausgleich wegen der Wohnkabine, wie es auch Goldschmitt macht.
Zur Eintragung kann ich nichts sagen.
www.goldschmitt....html
Siehe auch hier #28:
www.pickuptruck...rt=20
ich nutze das als dauerhaften Niveauausgleich wegen der Wohnkabine, wie es auch Goldschmitt macht.
Zur Eintragung kann ich nichts sagen.
www.goldschmitt....html
Siehe auch hier #28:
www.pickuptruck...rt=20
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 08 Nov 2015 19:33 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
09 Nov 2015 16:36 #9
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
...Hauptsache die Distanzklötze haben eine 12 stellige Ersatzteilnummer. Dann sieht es aus wie original Zubehör 
Ganz ehrlich, mit solch Kleinigkeiten ist der TÜV überfordert. Das sieht man einfach nicht. Gut, rot oder gelb würde ich die Teile natürlich nicht gerade anmalen.
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass Jürgen die in seinem alten Hilux auch verbaut hatte. TÜV-Probleme? Wird Jürgen sicher etwas zu schreiben.
Gruß Stefan

Ganz ehrlich, mit solch Kleinigkeiten ist der TÜV überfordert. Das sieht man einfach nicht. Gut, rot oder gelb würde ich die Teile natürlich nicht gerade anmalen.
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass Jürgen die in seinem alten Hilux auch verbaut hatte. TÜV-Probleme? Wird Jürgen sicher etwas zu schreiben.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
09 Nov 2015 17:28 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spaccer.de wie geht das mit der Blattfeder???
Hej,
ich hab das Foto vor der endgültigen UBS220 Behandlung gemacht.
ich hab das Foto vor der endgültigen UBS220 Behandlung gemacht.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden