- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Ranger OD new black Wildtrak
Ranger OD new black Wildtrak
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
AmStaff schrieb: Die Bushwacker haben 45 mm,
Moin Torsten,
ich hab noch mal überlegt, mir einen Pappstreifen zugeschnitten, den in's Radhaus geklemmt und gemessen. Mit dem Ergebnis, dass die Bushwacker viel zu weit auftragen, da machen die Avventura in ET 25 irgendwie keinen Sinn.
Ich hab mich nun für die Small Fender Flares entschieden, die sind dezent und decken ganz genau die Reifenflanke ab.
Mal sehen wie ich das mit den Schmutzfängern löse.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
schön blöd dass du das nicht so durch den Tüv bekommst.
Welche sind das denn jetzt die du dahin machst. Hast du eventuel einen Link
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
hilft ja nix, was muss das muss, war mir aber auch im Vorwege schon klar, dass es ganz ohne Kotflügelverbreiterung sowieso nicht geht. Ich hatte allerdings gehofft, dass eine 5mm Gummilippe reichen würde.
Jetzt kommen diese hier dran: shop.delta4x4.d...r2012
Allerdings für den 2016er Ranger, die sind etwas Länger weil der neue Ranger angeblich größere Radhäuser hat.
Die hatte damals auch schon als erstes an meinem XLT für die 22" Räder, allerdings gefiel mir der Gesamteindruck nicht, so dass ich die Small Fender Flares gegen 20mm Gummilippen ausgetauscht habe.
Aber jetzt zu den BFG T/A KO2 passen die denke ich ganz gut.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697

Wie werden die Fender Flares im Radhaus befestigt?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
die werden mit den original Plastikdübeln im Radhaus und ggf. noch zusätzlich mit Blechschrauben an die Kunststoffradhausinnenverkleidung geschraubt. Ich glaube die neuen haben jetzt auch zusätzliche Halteklammern, das kann ich Dir aber erst sagen, wenn die hier sind.
Man kann die auch anstelle der Blechschrauben mit Sikaflex oder 3M Klebeband unter den Kotflügel kleben.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian_Salzstrasse
-
- Offline
- Junior Boarder
-
also auch hier noch mal auf diesem Wege.
Viel viel Spaß mit dem "NEUEN".
Wir wünschen eine Gute fahrt.
Beste Ranger-Grüße das Team vom Autohaus an der Salzstraße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Many
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 33
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Ranger...und wie ich sehe hast Du ihn ja auch gleich getestet. Im Gelände so wie auf den Bildern war ich leider noch nicht.
Gruß,
Many
Live to Ride
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
Many schrieb: Im Gelände so wie auf den Bildern war ich leider noch nicht.
Dann wird es Zeit, ordentliche Räder für mehr Bodenfreiheit und Traktion hat der Andi Dir ja an Deinen WT schon geschraubt.

Auf die großen Tauchfahrten mit Auto hatte ich noch nie Lust, mich interessieren eher Steigungen und Verschränkungen und das kann man ja locker auch mit einem gerade mal eine Woche alten Auto machen. Die ganzen tiefhängenden Plastikteile, welche den Böschungs- und Rampenwinkel unnötig verringern (Schürze und Trittbretter) hatte ich eh schon am ersten Wochenende auf den Dachboden gelegt.

Hat echt Spass gemacht im Mammut Park zum Sommertreffen.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Hat wirklich mächtig Spaß im Mammut Offroadpark gemacht

@Mario: Petra fährt Quashqai, nix ST

Näheres mal persönlich beim nächsten Treffen

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Ranger OD new black Wildtrak