- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
Batterie laden - im Einbauzustand?
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Ich hab den aus dem Waeco Werksverkauf!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r.lochi
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 17
zu dem Thema hab ich auch eine Frage: Dass die Starterbatterie im eingebauten Zustand geladen werden kann ist klar.
Wie ist es aber, wenn da noch ein AGM-Aufbaubatterie mit dran hängt (über ein Ctek D250SA)? Vom Prinzip her geht das mMn schon, oder gibt es da Probleme mit der Ladekennlinie o.Ä.?
Danke Richi
DIY Pop Up - Hardtop auf 2006´er L200 KA0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mortnizer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 98
manfredsen schrieb: Plus an Plus und Minus an Masse im Motorraum und los gehts.
Mal ne Frage:
Minus an Masse. Meinst du damit Minus an Minus oder wirklich irgendwo im Motorraum an Masse? Kann man nicht direkt auf Minus gehen?
Danke.
Cheers Beers
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Man kann auch Minus an Minus laden.
Aber in der Betriebsanleitung meines Ladegeräts steht explizit drin, Minus an Masse.
In der BA des Ranger steht es nicht so explizit, aber das der Anbau elektrischer Zusatzteile (wozu man ein Ladegerät ja interpretieren kann, besonders, falls festeingebaut) über Minus an Masse erfolgen soll.
Beim Laden Minus an Minus kann es sein, dass das BMS die Ladung nicht korrekt erkennt/erfasst und damit mit falschen Werten arbeitet.
Also ja, an Massepunkt an der Karosserie (oder wo anders).
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Trail-Seeker schrieb: An Karosserie, dann bekommt das BMS auch mit das die Batterie geladen wird.
Gruß
Marco
Korrekt
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAK Trek
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Beste Grüße, Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.