- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Probleme bei Hitze
- TinoMac
-
Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Wenn es draußen heiß war also ca. 35°C und das Auto in der Sonne stand funktionierte der untere Teil des Touchscreens nicht mehr. Die Bedienfelder sind dann noch sichtbar, jedoch ausgegraut, keine Reaktion auf Berührung. Auch die Tasten und Regler unter dem Touchscreen sind dann ohne Funktion. Klimaanlage ebenso, auch wenn sie vorher eingeschaltet war.
Außerdem funktionieren die Blinker nicht und im Tacho wird bei Außentemperatur eine Schneeflocke in gelb angezeigt, ebenso das kleine Symbol für den Spurassistenten.
Neustart des Sync, oder Zündung aus/an bringen nichts.
Das Radio, also der obere Teil des Touchscreens funktionieren trotzdem weiter!
Wenn das Auto z.B. über Nacht abgekühlt ist funktioniert alles wieder wie gewohnt. Es gibt auch keine Fehlermeldungen.
3 FORD Werkstätten waren da wenig entgegenkommend, trotz Neuwagengarantie, die mittlerweile eh abgelaufen ist. Wenn ich vorbeikamm, sobald das Problem auftrat hieß es sie können mich nicht vorziehen, es stehen noch X Autos auf dem Hof, ich bräuchte einen Termin. Nur wenn ich einen Termin hätte (meist in 4-6 Wochen) wäre das Problem nicht mehr da und es lässt sich auch nicht so einfach reproduzieren, wie gesagt in den vergangenen 1,5 Jahren ist das Problem 5x aufgetreten.
Kostenlosen Leihwagen gibt es nicht und wenn der Fehler nicht gefunden wird zahlt die Garantie auch die Sucharbeit nicht.
Meine Vermutung ist, dass eines der Komfortsteuergeräte überhitzt, die Frage wäre welches und wo es sich befindet.
Google gibt nichts her.
Hat einer von Euch evtl. ähnliche Symptome an seinem Ranger gehabt?
Gruß, Konsti
Autos..Autos...Wo wären wir ohne Autos? Und wie kämen wir dort hin?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dirkvader71
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 21
Konntest du den Fehler nicht filmen?
Wieso ist die Neuwagengarantie schon rum?Du hast es doch während der Garantie gemeldet.Gibt es nichts schriftliches?Den Fehler haben sie weder gesucht noch gefunden!Wenn du eine Panne hast musst du dann auch 6 Wochen warten bis sie anfangen zu reparieren? Wenn der Blinker nicht geht konntest ja auch nicht fahren.. Hättest den ADAC rufen sollen und das Auto vorm Händler abladen lassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4251
- Dank erhalten: 665
Da kann ich Herrn K. schon verstehen, dass er ZWEI Ranger gewandelt hat. Da verliert man die Lust auf Ford.
Ford, die tun was.
Ist es richtig, dass der Fehler in der Garantie schon auftrat? Wurde das Dokumentiert?
Dann Rechtsbeistand holen. Nützt ja nichts.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 28
S t e f a n schrieb: Ist es richtig, dass der Fehler in der Garantie schon auftrat? Wurde das Dokumentiert?
Dann Rechtsbeistand holen. Nützt ja nichts.
Gruß Stefan
Dem würde ich zustimmen.
Und beim nächsten Vorfall dokumentieren. Kleine Handy Filmchen und bestenfalls Fehlercodes, wenn vorhanden auslesen.
Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Alutec ET53 +50 mm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TinoMac
-
Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Klar, ich hätte mich besser informieren können, hatte aber auch nicht vor das Auto länger wie 5 Jahre zu fahren.
Das mit dem ADAC wäre auch eine Möglichkeit, da hätte ich sogar für 7 Tage einen Leihwagen, bringt mir aber auch nichts, wenn die Ford Werkstatt erst in 3-6 Wochen Zeit hat sich um das Auto zu kümmern, da ich ja keinen Termin hätte. Und ob dann der Fehler gefunden wird ist auch fraglich. Wie gesagt, 5x ist das Problem in den verhangenen 1,5 Jahren aufgetreten.
Ich habe bei zwei Werkstätten vorgeschlagen, dass ich schnell vorbeikomme, sobald es nochmal passiert, damit die sich das Auto kurz anschauen und wenigstens schon mal das defekte Teil bestellen, oder sehen, was defekt ist, dann mit mir einen Termin ausmachen und es dann reparieren, weil dann müsste man den Fehler nicht versuchen zu reproduzieren. Die Antwort war nein, können sie nicht machen, ich bräuchte erst einen Termin.
Naja, mal abwarten, vielleicht geht das, was den Fehler verursacht irgendwann endgültig kaputt, dann könnte man es auch einfacher finden und reparieren.
Wie auch immer, es ist mein erster und letzter Ford.
Achso, ja, habe jedes mal vergessen Fotos von den ausgefallenen Funktionen zu machen - Klima/Lüftung/Blinker, etc.., versuche nächstes mal daran zu denken... Fehlermeldungen gibt es keine.
Autos..Autos...Wo wären wir ohne Autos? Und wie kämen wir dort hin?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4251
- Dank erhalten: 665
Dann ist doch alles einfach.
Zurückgeben den Karren. Oder zumindest Chance auf Nachbesserung geben.
Kennst du eine Lackierbude. Fahr doch mal in die Trockenkammer bei 60 Grad.
Echt schade, als Kunde ist man verloren bei Ford.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2806
- Dank erhalten: 535
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4251
- Dank erhalten: 665
Bestimmt nicht....
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1348
- Dank erhalten: 133
S t e f a n schrieb: Januar 2024.
Dann ist doch alles einfach.
Zurückgeben den Karren. Oder zumindest Chance auf Nachbesserung geben.
Kennst du eine Lackierbude. Fahr doch mal in die Trockenkammer bei 60 Grad.
Echt schade, als Kunde ist man verloren bei Ford.
Gruß Stefan
Blödsinn es kommt auf den Händler an. Das kann man pauschal nicht so sagen. Ich bin mit meinem Händler sehr zufrieden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dirkvader71
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 21
Der ADAC wäre der Beweis gewesen das da ein Problem ist und dann hätten sie Dir beweisen müssen das da kein Problem ist
In Rechnung stellen können sie dir da gar nichts.Und sie können dich auch nicht 6 Wochen damit warten lassen.Ich hätte Ford Deutschland ins Boot geholt!
Und dann wäre ja da auch noch die Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit.
So wie z. Bsp. bei dem Wohnmobil
Das wirkt manchmal Wunder.
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.