Schmerzende Sitze Ford Wildtrak 2024

Mehr
01 Sep 2025 08:14 #1 von xyz
Schmerzende Sitze Ford Wildtrak 2024 wurde erstellt von xyz
Hallo Forum,

ich muss mich wegen meinem großen Sorgenkind (Ford Ranger Wildtrak V6 2024) leider hier an das Forum wenden....

Eines der unzähligen Probleme unseres neuen Wildtrak sind die furchtbaren Sitze - es gibt keine Sitzeinstellung wo ein normal gewachsener Fahrer bequem sitzen kann.
Proiblem ist, dass das Sitzpolster und vorallem die Rückenlehne viel zu schmal sind. Ebenfalls schmerzt die brutal ausgeformte Lordosenstütze enorm (eingefahren).
Der Fahrersitz ist auch "schmäler" geschnitten als der Beifahrersitz. Der Beifahrersitz ist etwas besser.

Es scheint so, als ob der Fahrersitz nur für 45 kg Bikini-Modells tauglich ist ...

Nach längern Fahren bekommt man tagelang anhaltende Schmerzen wegen Muskelverhärtungen.....

Wie ist das bei euch?
Welche Möglichkeiten, außer den Verkauf des total missratenen Rangers könnte es geben?

PS: Ich bin weder dick noch breit;-) 1,86m und 90 kg ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep 2025 09:45 - 01 Sep 2025 09:47 #2 von X400
Moin,

Ich bin auch relativ empfindlich, was Sitze angeht. Noch dazu Vielfahrer.
Aber ich empfinde die Sitze meines Rangers (25er Tremor) allerdings als bequem.
Nicht überdurchschnittlich bequem aber bequem...
Was mir ein wenig zu schaffen macht ist die Rutschigkeit.
Da es Vinylsitze in einer Beschaffenheit von Kunstleder sind, sind sie sehr glatt und ich rutsche viel hin und her und nach vorne...
Ich gedenke, dies mit Bezügen in den Griff zu bekommen. Vielleicht auf Neoprenbasis... mal sehen.
Außerdem werden sie im Sommer sehr (sehr) heiß...

Mir war nicht klar, das es da so große Unterschiede gibt bei den Sitzbauformen.
Eine Lordosenstütze haben meine Sitze z.B. garnicht..

Eventuell mal eine Sitzauflage verwenden die auch die Kontur des Sitzes überdeckt.
Daß ist das, was mir spontan einfällt...

BG


Edit:
Eventuell mal bei Ford nachfragen, ob man den Sitz gegen einen anderen tauschen kann und was das kostet...

Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
Letzte Änderung: 01 Sep 2025 09:47 von X400.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2025 09:08 #3 von xyz
Hallo,

die Sitzkissen sind das eine Problem: Mit den Gesäßknochen sitzt man außen auf den Seitenwangen.

Die sehr schmale und extrem ausgeformte Rückenlehne das größere Problem. Es ist nahezu unmöglich, den kompletten Rücken an die Rückenlehne anzulehnen... Große Rückenverpannungen sind die Folge.

Hat denn jemand ähnliche Probleme mit den Wildtrak sitzen???
Scheinbar sind in jeder Ranger-Ausstattungsvariante andere Sitze verbaut ;-/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
23 Sep 2025 15:34 #4 von Frido
Versucht es mal bei dem Hersteller:
www.koenig-sitze.de/
Bietet auch Sonderlösungen an.

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2025 12:39 #5 von harno
Da hier ja auch Menschen lesen die sich für dieses Auto interessieren und nicht durch diese "Sitzgeschichte" irritiert werden sollten möchte ich mich mal "outen".

Bin ca. 187cm und bringe über 140kg auf die Waage. Die Sitze passen für mich großartig und ich fahre regelmäßig Strecken von 600km. Teilweise ohne Pause in einem durch!

Bin also sehr zufrieden mit dem Gestühl.

Wer sich also für den Ranger interessiert, Probefahren/ Sitzen hilft ;-)

Wildtrak X 2,0 l Cyber Orange Metallic
Mazda MX-5 NA
2016 Dyna Low Rider S
Folgende Benutzer bedankten sich: JN75, Enzo 61, Frido, Polecat42, Scurgo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2025 08:33 #6 von mclaudt
mclaudt antwortete auf Schmerzende Sitze Ford Wildtrak 2024
Weiß nicht ob das übertragbar ist, aber die ganze Familie ist und war der Meinung, dass die Sitze unseres 2023er Raptor auf Langstrecke deutlich unbequemer waren als die vom 2013er Wildtrak davor.

Mit dem Alten konnten wir 1000km "am Stück" fahren und mein Rücken war fein, mit den Raptor-Sitzen hat uns alle dann der Rücken geschmerzt.

2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2025 17:48 #7 von JN75
Ich finde gerade die Raptor Sitze total angenehm. Das kann ich nicht nachvollziehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2025 08:11 #8 von mclaudt
mclaudt antwortete auf Schmerzende Sitze Ford Wildtrak 2024

JN75 schrieb: Ich finde gerade die Raptor Sitze total angenehm. Das kann ich nicht nachvollziehen.
/quote]

Das ist ja auch sehr subjektiv. Erst dachte ich, dass es mein Problem ist, aber die Kinder auf der Rückbank haben es auch gesagt. Wobei es auch erst nach wirklich langer Zeit/Strecke auffällt, also 1000km+ am Tag.


2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
30 Okt 2025 13:20 - 30 Okt 2025 13:21 #9 von Frido
Ist nicht dein Ernst - oder? Wenn ich das richtig verstehe, dann nach 1.000 (EINTAUDEND) Kilometer am Tag???? Hast du mal mit einem Orthopäden darüber gesprochen? Selbst ein Hausarzt kann dir dazu was erzählen.

Ach und du solltest mal überlegen, ob es als Erwachsener korrekt ist, seinen Kindern das zuzumuten....

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Letzte Änderung: 30 Okt 2025 13:21 von Frido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2025 13:59 #10 von mclaudt
mclaudt antwortete auf Schmerzende Sitze Ford Wildtrak 2024

Frido schrieb: Ist nicht dein Ernst - oder? Wenn ich das richtig verstehe, dann nach 1.000 (EINTAUDEND) Kilometer am Tag????


Auch das ist doch jedem selbst überlassen. Kann und soll jeder machen wie er will. Den Kindern ging und geht es gut dabei, sonst hätten wir das natürlich nicht so gemacht.

Ich hab nur aus meiner subjektiven Erfahrung mit den (Raptor) Sitzen auf den Thread geantwortet, mehr nicht.

2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden