Was ist so Eure Tempomat-Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn?

  • Polecat42
  • Polecat42s Avatar Autor
  • Abwesend
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • heimlicher Ford-Fanboy
Mehr
21 Nov 2025 09:34 #1 von Polecat42
Hi zusammen!
Frage im Titel :)
Ich habe bspw, schon 117 km/h gelesen. Ich selbst bin bisher mit meinen normalen PKW tatsächlich so 130 gefahren, so wie sich das Vater Staat gedacht hat. Manchmal, wenn's mich gejuckt hat, dann 150, aber nur abschnittsweise.
Wollte mal umhören wie Ihr das so macht, damit ich kein schlechtes Gewissen haben muss :D

Dank Euch!

Wildtrak X 2.0 EcoBlue in Agate Black, (Aus-)Lieferung 3./4. Dezember, dann noch Mike Sander's.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 09:53 #2 von Iron
Hallo, weil ich ja fast immer Zeit habe lieg ich so bei 120-125 km/h. Sollte es mal drängen auch gerne mal 145, was aber selten ist.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 10:08 #3 von Bauernsfuenfer
Hängt von der Außentemperatur und der Belastung (Beladung oder gar Hängerbetrieb) ab.
Normalerweise ca. 120 km/h an einem durchschnittlich warmen Tag ohne Last.

Bin aber auch schon im Hochsommer nur 100 gefahren. Wenn es knapp 40°C hat und mir bei mehr Last die Wassertemperatur droht nach oben zu gehen... Ähnliches dann mit dem Hänger. Hängt immer von den Umständen ab. Was pauschales kann ich da nicht angeben.

Ohne Tempomat bin ich auch schon deutlich schneller gefahren (nur so zu Vollständigkeit)
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Scurgo
  • Scurgos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Ford Ranger
Mehr
21 Nov 2025 10:19 #4 von Scurgo
Meine Reisegeschwindigkeit mit Tempomat liegt bei 130 km/h. Das finde ich am entspanntesten und am wenigsten anstrengend.

Noch im Hafen: Ranger Platinum 3.0L V6 Agate Black Metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
21 Nov 2025 13:32 #5 von Frido
So um die 120 km/h. Aber wenn möglich nutze ich auch mal die Vmax bis ca. 180 km/h. Soll, so sagen Fachleute, für den Motor besser sein.

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 15:35 #6 von Bauernsfuenfer

Frido schrieb: wenn möglich nutze ich auch mal die Vmax bis ca. 180 km/h. Soll, so sagen Fachleute, für den Motor besser sein.

Was du erreichen musst sind entsprechende Öltemperaturen zum "Auskochen" von Spritresten die dank Blowby im Öl gelandet sind. Dazu solltest du so zwischen 110-120°C erreichen. Aber ab 130-140°C ists wieder schlecht für das Öl. Gradwanderung.

Achtung, kann bei hohen Temperaturen im Sommer schnell mal der Fall sein - auch ganz ohne Vollgas. Das ist einer der Gründe warum ich im Sommer vorsichtig bin mit Last.

Vollgas kann dein 4 Zylinder u.U. besser als mein alter hözerner 5 Zylinder. Da graust es mich allein schon vor höheren Drehzahlen, wenn ich mir die Aschenbecher von Kolben vorstelle und den Klotz von Kurbelwelle...
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, Frido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 16:54 #7 von Goldfield
Ich weiß gar nicht genau, wie schnell das ist. Gemütlich mit Tempomat lass ich ihn so ca Drehzahl 1800-1900 laufen.
Da braucht er nur ca 6 Liter...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 17:43 #8 von Iron
Wären bei meinem ca. 90km/h
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 20:11 #9 von Kawi
Hallo,
bin ja hauptsächlich (häufig) bei meinen Urlaubsreisen in den Niederlanden unterwegs. Muss ehrlich sagen die Einschränkung auf 100 ist echt nervig.
Sobald ich auf dem Rückweg wieder in Deutschland bin, wird’s gerne mal 150.
Besinne mich aber relativ schnell wieder auf 120-130 ist halt ein Transporter.
Da bin ich ganz bei „Bauernsfuenfer“

Schönes Wochenende Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 20:36 #10 von Iron
Deswegen hab ich auf dem weg nach Ungarn die fahrt durch österreich so genossen. Strikt 130 Tempobekrenzung auf der Autobahn, alle paar KM einen Blitzer. Hab den Tempomat auf 125 gestellt und es war sehr entspannt zu fahren. Keiner der von hinten angeschossen kommt und Drängelt.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: JN75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden